Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Was ist der richtige Weg?

Begonnen von Homie, 08. Februar 2008, 11:14:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Homie

Hallo zusammen!

erstmal kurz zu mir:
Ich bin 19 Jahre alt, habe einen Realschulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung zum Industriekaufmann. In der letzten Zeit habe ich mich relativ ausführlich über die verschiedenen Möglichkeiten bei der Bundeswehr informiert. Nur bin ich mir in einigen Sachen nicht so ganz sicher, ich weiß, für was gibt es den WDB, aber ich habe hier auch schon einige negative, persönliche Meinungen über die Arbeitsqualität von manchen WDB´s gelesen...

Ich hatte erstmal vor mir als GWDL´er einen persönlichen und praktischen Eindruck bei der Bundeswehr zu verschaffen, vielleicht gehen mir "die Typen in Flecktarn" ja dermaßen gegen den Strich dass ich nicht bereit wäre mich mehrere Jahre zu verpflichten. Davon gehe ich aber nicht aus.

Jetzt zum eigentlichen Grund für mein tägliches Kopfzerbrechen...

Wenn ich meinen GWD ableiste, innerhalb eines Jahres Fachabitur mache, und mich danach für eine Offizierslaufbahn mit Studium bewerbe, dann habe ich, so hab ichs hier zumindest verstanden, als Wiedereinsteller geringere Chancen als jemand der sich direkt aus dem GWD heraus bewirbt. Stimmt das?

Ansonsten würde mir ohne Abitur ja noch eine Feldwebellaufbahn offen stehen, min. SaZ12.

Ich kenne leider niemanden der sich auskennt und mir weiterhelfen kann, darum muss ich euch hier belästigen...  ;)

Achso: Ich sollte noch dazu sagen dass ich noch nicht mal gemustert bin, deswegen mag die Frage dem ein oder andern sinnlos vorkommen, aber ich will am 28. da nicht komplett ahnungslos auftauchen, da ich 1. nicht davon ausgehe ausgemustert zu werden (aber wer weiß das schon, vielleicht sollt ich mir eine Kristallkugel anschaffen) und 2. mich ernsthaft über eine eventuelle Laufbahn bei der BW interssiere. Zumal mein jetziger Arbeitsvertrag am 30.06 ausläuft und ich mich weiterbilden will.

Vielen Dank im Voraus für euer Verständnis und eure Antworten!!

Homie

Edit: mir fiel auch kein passender, aussagekräftigerer Betreff ein... Sorry!

Fiestaman

Die Wehrdienstberater (WDB) sind dazu da dir bei deiner Bewerbung zu helfen. Sie geben dir Informationen zu den entsprechenden Verwendung und Laufbahnen und zeigen dir Möglichkeiten für eine Bewerbung auf. Entsprechend deiner Schulbildung und Berufsausbildung.

Für eine Bewerbung als SaZ ist der Gang zum WDB unumgänglich.

Wie deine Chancen stehen kann keiner genau sagen. Du musst dich einfach bewerben und dann wird sich zeigen ob es klappt oder auch nicht.

Am besten schaust du dir, wie du selber schon sagst, den GWD erstmal an und bewirbst dich entweder aus der Truppe heraus für die Fw-Laufbahn. Oder du gehst nach deinem GWD nochmal zur Schule und bewirbst dich dann für die Offz-Laufbahn.

Homie

Danke erstmal!

Zitat von: Fiestaman am 08. Februar 2008, 11:33:08
Oder du gehst nach deinem GWD nochmal zur Schule und bewirbst dich dann für die Offz-Laufbahn.

Darauf zielte ja eine meiner Fragen ab. Ich habe es nur nicht genau genug definiert. Wenn ich nach meinem GWD das Abi mach und mich als Wiedereinsteller für eine Offz-Laufbahn bewerbe, sind meine Chancen doch geringer als wenn ich das Abi vorher mach und mich aus dem GWD heraus für eine Offz-Laufbahn bewerbe?!?


Hatte als Feldwebelanwärter evtl. die Feldjäger im Auge, ich weiß, viele Bewerber, wenig stellen...

Huey

ZitatWenn ich meinen GWD ableiste, innerhalb eines Jahres Fachabitur mache, und mich danach für eine Offizierslaufbahn mit Studium bewerbe, dann habe ich, so hab ichs hier zumindest verstanden, als Wiedereinsteller geringere Chancen als jemand der sich direkt aus dem GWD heraus bewirbt. Stimmt das?

Deine Chancen sind abhängig von deinen Noten/deinem Zeugnis, den freien Stellen und deinem Testergebnis.

Dein Zeugnis öffnet dir lediglich den Weg ins Testverfahren-ist es zu schlecht, wirst du gar nicht erst eingeladen.

Ob du dich vor, während oder nach dem Wehrdienst bewirbst, ändert nichts an deinen Chancen...

erdpichel

warum machst du nicht direkt dein abi? selbst wenn du nicht zum bund gehst, öffnet dir das doch ganz andere türen....
ob du dich aus der laufbahn heraus oder als wiedereinsteller bewirbst ist eigentlich egal!
leider habe ich schon oft gehört, dass bewerber aus der truppe aufgrund von persönlichen antipatien schon gar aus ihrer eigenen kompanie heraus ermuntert werden...
von daher ist manchmal der wiedereinsteller der bessere weg!
aber es geht auch aus der laufbahn heraus!
nur wenn du kein abi hast, dann kannste dich ja auch nicht direkt für die offz-laufbahn entscheiden, dann musste ja zuerst wieder raus... dann biste auch wieder älter, und du musst schon wieder n besseres abi haben, damit du gegen jüngere stechen kannst....
alles unklar soweit!?
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Fiestaman

Als Wiedereinsteiger nach dem GwD sind die Chancen meist gleich dem eines Ungedienten. Wenn man jedoch schon eine SaZ Laufbahn hinter sich hat ist es oft so das an den ZnwG ungediente Bewerber bevorzugt werden.

Homie

#6
@ erdpichel
Aus folgendem Grund: Ich würde wenn dann das Fachabi machen, in einem Jahr, ist möglich mit abgeschlossener Ausbildung. Man kann halt "nur" Fachhochschulen besuchen, ob mir das "im zivilen Leben" soviel bringt weiß ich ehrlichgesagt nicht sicher. Werd mich darüber natürlich auch noch informieren.

Irgendwie hab ich das Gefühl dass ich mich in den letzten Wochen auf das Thema Bund festgefahren hab, vielleicht auch aus dem Grund dass mein jetziger Job, Marketing in einer Maschinenbaufirma, mich einigermaßen unterfordert und ich innerhalb der Firma keine Chancen auf eine bessere Anstellung oder Weiterbildung hab. Außerdem würde eine berufliche Neuorientierung mir sicherlich Spaß machen! Ich habe mal auf Bundeswehr-Karriere.de geschaut, was da unter meinem Ausbildungsberuf möglich wäre, naja...
Aber für alles weitere dazu: WDB! Auch die Feldwebel-Geschichte werd ich mir mal ausführlich erklären lassen...

Wollte nur ein paar Anregungen, damit ich nicht komplett ahnungslos wie ein Ochse beim WDB hock, ich geh ungern gänzlich unvorbereitet an solche Sachen ran...

Vielen Dank an alle!

erdpichel

so wie du das schreibst hört sich das sehr vernünftig an!
sehr gut ;)
is ja richtig!
wenn du noch info brauchst, dann melde dich ruhig bei mir!
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Homie

Danke, danke, man tut was man kann... *bisslrotwerd*   ;D

Dann gibts ja auch noch die Möglichkeit der Offizierslaufbahn ohne Abi, mann mann mann... Ich glaub das wird ein längeres Gespräch. =)

Eine Frage noch: (muss nochmal eure Zeit in Anspruch nehmen)

Bei der Musterung, erfolgt i.d.R. ja zunächst die ärztliche Untersuchung zur Feststellung der allgemeinen (physischen) Tauglichkeit, dann die EUF, bei der festgestellt wird für welche Truppengattungen man psychisch und intellektuell geeignet ist (oder eben nicht geeignet ist), folgt dann im Anschluss gleich ein Gespräch mit einem WDB oder muss man da extra einen Termin vereinbaren? Wäre zwar eigentlich sinvoll, aber man weiß ja nie...

Chris86

Öhm, also bei uns musstest du extra n Termin mit dem WDB machen. Aber da gabs noch so n anderen Typ mit dem ich geredet hab, war aber kein WDB (freiwillig, da die im KWEA wussten, dass ich SaZ machen wollte).

aber ruf dein WDB an, sag ihm wann du Musterung hast und das du da gerne gleich n Termin hättest bei ihm! Sollte eigentlich kein Problem sein!
Infanterie - Du bist die Krone aller Waffen!

6./PzGrenBtl 182 - Bad Segeberg
4./JgBtl 292 D/F Brigade - Donaueschingen

Le devoir d'excellence - Dem Besten verpflichtet!

Homie

#10
Wäre auf jeden Fall am sinnvollsten, vor allem weils für den Musterungstermin einen Tag Sonderurlaub gibt... ;)

Naja mal schauen, im Moment erachte ich Feldwebelanwärter bei den Feldjägern als für mich am geeignetsten, wie gesagt, berufliche Neuorientierung. Außerdem hab ich mir die Feldjäger irgendwie in Kopf gesetzt und als Offizier sitzt man ja wieder größtenteils wieder am Schreibtisch, als Feldwebel ist man eben "aktiver" (hab ich jedenfalls in der Form des öfteren gelesen).
Feldjäger würde, zumindest nach meinem jetzigen bescheidenen Wissensstand um die Truppengattungen der BW, am meisten meinen Befähigungen und Neigungen entsprechen!

Aber: WIR SIND HIER NICHT BEI WÜNSCH DIR WAS!!!!    ;D ;D ;D

(und eine Kristallkugel hab ich mir auch noch nicht gekauft... Weiß jemand wo man soetwas herbekommen könnte?)  ;)

Huey

Mit abgeschlossener Ausbildung wird dir der Wehrdienstberater die Fachdienstfeldwebellaufbahn nahelegen.

Du solltest also mit den Begriffen "Fachdienst" und "Truppendienst" bereits etwas anfangen können, wenn du dort aufschlägst...

Pioneer

Hallo Homie,

Zitat von: Homie am 09. Februar 2008, 16:50:25
und eine Kristallkugel hab ich mir auch noch nicht gekauft... Weiß jemand wo man soetwas herbekommen könnte?  ;)

hier hat Fitsch mal was zu dem Thema geschrieben...
Grüße aus Middlfranggn


Hans

Zwei Dinge sind unendlich - Das Universum und die Menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

I/93 2./PiBtl 10
II - IV/93 5./PiBtl 10 bzw. 3./PiBrLehrBtl 230

Beordert zu 3./SpezPiBtl 464

Pios grüßen 24x24

frantic

Hi Homie!

Meine Situation stellt sich so dar: Ich habe bereits das Fachabitur erreicht, allerdings keine Berufsausbildung.

Ich hab mich nun mit meinem WDB (musste extra Termin machen) darauf geeinigt erst nur den normalen GWD zu machen, da man sich ohne Probleme heraus auch aus der Truppe heraus für eine Laufbahn bewerben oder FWDL beantragen kann.
Ich wollte noch sagen das mein WDB mir nahe gebracht hat das man mit Fachabi nur sehr schwer in die Offizierslaufbahn kommt, da du
1. für die OL studieren musst (ausnahmereglungen sind mir nicht bekannt)
2. für ein Studium bei der BW eine absolute Bestenauslese durchgeführt wird
3. die Studierfähigkeit bei Fachabi zusätlich erworben werden muss (beruflicher Teil, Praktika etc) in wie weit die Ausbildung zählt weiss ich nicht
4. die Abiturienten bevorzugt genommen werden (Bestenauslese......)

Wenn man nur saz4 mannschaftslaufbahn macht, kann man sich auch noch hinterher länger und in einer anderen Laufbahn verpflichten, man muss nicht direkt die Unteroffizier oder Feldwebellaufbahn ansteuern.
Meines Wissens durchläuft man in jeder Laufbahn die gleichen Dienstgrade (Offiziere ausgenommen), oder?
Nebenbei Bemerkt: 12 Jahre sind eine sehhhhhhr lange Zeit!

Ich würde an deiner Stelle auf das Abitur oder Fachabitur nach dem GWD verzichten, da du in den Laufbahnen UA und FeldWebel bei Verpflichtung mit höherm Dienstgrad eingestellt werden kannst, aufgrund der abgeschlossen Berufsausbildung. Ein lange Zeit bei der BW macht sich auch später bei zivilen Arbeitgebern sehr gut!

Meiner einer wird nun seinen GWD ableisten und wenn es so toll ist wie ich es mir vorstelle als saz4 oder saz8 bewerben.

Die Kristallkugeln sind mir grade ausgegangen :D
mfg


Piet

Zitat von: frantic am 10. Februar 2008, 16:33:03

1. für die OL studieren musst (ausnahmereglungen sind mir nicht bekannt)



Muss man nicht, kann man.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau