Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Voraussetzungen für Wiedereinsteller

Begonnen von Mirjam, 22. Mai 2003, 09:36:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

@pf3l

BS?!

erstma lass ich mich beraten, und machen kann ich dann auch noch wenn alles soweit ist!

wenn der erweiterte recht gut wird... also 2,0 oder besser, dann mach ich wohl eh abi, da muss ich nur 2 jahre drann kleben! ;)

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

@pf3l


Kai Rehberg

Hallo, ich werde am 29.02.08 nach 8 jahren die Bundeswehr als StUffz verlassen. Momentan befinde ich mich in einer Umschulung zu Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration und habe schon die Zertifikate zum Office Master, CompTIA PC Techniker und Netzwerktechniker, Microsoft MCP Windows XP, MCDST Windows XP, MCSA + Security Windows Server 2003 und MCSE + Security Windows Server 2003 erlangt.
Meine Umschulung dauert noch bis zum 30.06.09 an.

Danach würde ich gern als Wiedereinsteller zurük zur Bundeswehr.

Wie würden meine chancen aussehen, hätte ich möglichkeiten, oder würde es eher schlecht aussehen. Mein Alter nach der Ausbildung würde 29 betragen.

skydiver978

hallo,

war als SAZ vom 03.98 bis 03.2006 beim Bund, Verwendung als FschJg Uffz, Austrittsdienstgrad SU. Ich habe mehrere ATN`s in der Dienstzeit erworben ( Springer, MILAN, Kraffahrer Wolf, ABC-SE, Wachsoldat, RettSan, Fernmelde ) Nachdem ich jetzt über den BFD noch eine kaufmännische Ausbildung nachgezogen habe und jetzt seit 2,5 Jahren selbständig bin, mit kleiner eigener Firma, überlege ich mich wieder einstellen zu lassen. Da ich dieses Jahr 30 geworden bin, sehe ich allerdings nicht so große Chancen. Weiß jemand mehr, habe ich Chancen, wie sehen die aus und was muss ich tun?

mailman

Ich denke du hast keine großen Chancen. Deine bisherige Dienstzeit wird angrechnet. Ich kenne einen ähnlichen Fall aus meinem Kollegenkreis und da war dann die verbleibende Restdienstzeit zu gering.

skydiver978

ok, das heißt die rechnen auf 12 und davon die bereits gedienten 8 runter, bleiben 4 und schon kein interesse mehr?! habe ich mir fast gedacht.

mailman

Du kannst es probiern. Wie du sicher weißt steht vorher sowieso ein Gespräch mit dem Wehrdienstberater an. Der wird dir aber wahrscheinlich das gleiche sagen. 4 Jahre sind echt verdammt wenig.

12 Jahre könntest du sowieso nicht machen da Zeitsoldat ja bloß bis zum 40. Lebensjahr geht.


Timid

SAZ 12 mag die Regel sein (zumindest bei verschiedenen Laufbahnen), aber es ist nicht die einzig mögliche Dienstzeitdauer! Und speziell bei Bewerbern mit brauchbaren Vorkenntnissen (zivilberufliche Ausbildung, Ausbildung als Soldat und Vorgesetzter, Berufserfahrung) dürften etwas andere Kriterien gelten als bei dem "Normalbewerber". Denn viele Ausbildungsinhalte können ja teilweise oder komplett entfallen.

Insofern: Einfach probieren!
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Hamsi

Hallo,

ich war SaZ 4 in einem SanZ als Mannschaften. Nun bin ich seid September 2007 ausgeschieden und möchte gerne wiedereinsteller machen, habe nur nen problem, weiss nicht ob das so einfach geht, wegen Höchstalter und kann ich noch U Laufbahn einschlagen oder Fw???

Ich bin jetzt 26 JAhre alt und Realschulabschluss, habe ne Ausbildung als Fleischereifachverkäuferin, in der Bw-Zeit Rettungssanitäter und MKF C1 gemacht.

Weiss jemand ob das ne Chance für mich besteht???

Lieben Dank im voraus

LG Hamsi

Dennis812

Fleischereifachverkäuferin und Sani? Sorry, aber der musste sein  ;) ;) ;)

Höchstalter ist noch nicht erreicht, inwiefern eine fachnahe Verwendung möglich ist, ist sehr schwer zu beurteilen. Am besten einen Termin mit einem Wehrdienstberater vereinbaren.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mailman

Zumindest als Fleischereifachverkäufer/in kann man berufsnah eingesetzt werden. Beispielsweise in der Küche oder auch in einer Verpflegungsgruppe eines MVG Zuges. Die reine Truppenküche wird zwar heute häufig durch "Catering" ersetzt aber trotzdem sollte eien Verwendung möglich sien.


Der RS wird dir denk ich nicht viel bringen.

Dennis812

AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ed

Tag Zusammen,

4 Jahre Mschft,3 Einätze davon 2 AFG und 1 EUFOR. 24 Jahre Alt und will zurück. Habe nach meinem Ausscheiden versucht ein brauchbarer Rettungsassistent zu werden, aber hier draußen gefällt es mir einfach nicht.Habe außer meiner mittleren Reife nichts brauchbares vorzuweisen. Realistische Chanceneinschätzung?

MkG

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau