Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sportliche Voraussetzungen für Soldaten auf Zeit

Begonnen von Ramin, 06. August 2009, 17:13:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ramin

Hallo mich würde interessieren welche Sportlichen Voraussetzungen man als Soldat auf Zeit mitbringen muss.
Das heißt z.B. wie weit in welcher Zeit laufen, wie viel Gewicht beim Bankdrücken, wie viele Klimmzüge, wie viele Liegestütze, wie viele Sit ups ...
Oder wird nach ganz anderen sporltichen Ansprüchen verlangt?
Ich habe keine Ahnung ich wollte mich nur mal unverbindlich informieren.
http://www.youtube.com/watch?v=2VGUabHlXDA

Chris9018

das würde mich auch gerne mal interessieren aber Situps sind es bestimmt an die 50 in 40-45 Sekunden.

Ramin

40 - 45 in 50 Sekunden?
Also meistens sind solche Sit ups dann komplett falsch ausgeführt und nur mit Schwung gemacht . Korrekt ausgeführte Sit ups schaff ich vielleicht 20 bis 30 am Stück.
Wird da etwa ganz genau auf die korrekte Ausführung geachtet oder was?
http://www.youtube.com/watch?v=2VGUabHlXDA

Fitsch

genau, machen wir hier jetzt die fröhliche Raterunde auf.

Schlammi ist die blonde Showmasterin und Dennis der Typ wo die Schildchen umdreht  ::)

Aber ich will ja nicht so sein, schaut mal hier nach ....
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

APDSFS-T

Es ist absehbar, dass der PFT durch den "Basic fitness test" abgelöst wird. Dieser ist dann wieder für alle (auch wieder ab dem 40. Lebensjahr) durchzuführen. Weiterhin ist jeder Zeit- und Berufssoldat verpflichtet, einmal im Jahr das DSA zu erfüllen sowie im Rahmen der IGF gewisse Marsch- (20-30 Km mit Gepäck auf Zeit) und Ausdauerlaufleistungen zu erbringen.

SemperFidelis

Zitat von: APDSFS-T am 06. August 2009, 18:05:20
Es ist absehbar, dass der PFT durch den "Basic fitness test" abgelöst wird. Dieser ist dann wieder für alle (auch wieder ab dem 40. Lebensjahr) durchzuführen. Weiterhin ist jeder Zeit- und Berufssoldat verpflichtet, einmal im Jahr das DSA zu erfüllen sowie im Rahmen der IGF gewisse Marsch- (20-30 Km mit Gepäck auf Zeit) und Ausdauerlaufleistungen zu erbringen.

Erfahrungberich aus ''alten Zeiten'':
Zu Zeiten als ich noch bei der SKB im Logistikbataillon war, hieß es, dass jeder Soldat einmal im Quartal einen Leistungsmarsch von mindestens 20 km mit Gepäck in einer bestimmten Zeit zu absolvieren hat. Jedoch muss dieser alle 6 Monate bestanden werden. Heißt im Grunde genommen, man benötigt 2 erfolgreich abgeschlossene Märsche pro Jahr. ;)
... Er lebe Hoch, er lebe Hoch. ...

"Patrioten reden immer davon, dass Sie für ihr Land sterben würden, aber nie, dass Sie für ihr Land töten würden"

APDSFS-T

Aktueller Erfahrungsbericht:

Da wir bei der Kampftruppe sind, lassen wir uns nicht lumpen und marschieren immer den männlicheren 30er.  ;)

snake99

#7
Also ich kenne es aus meiner aktiven Zeit noch so:

2 abzulegende PFT's pro Kalenderjahr (je Halbjahr einer)
1x DSA pro Kalenderjahr
mind. 2 Leistungsmärsche pro Kalenderjahr von mind. 20km Länge (Männer) mit 10kg Gepäck. 1x Pflichtmarsch von 30km Länge pro Kalenderjahr. Da jedoch in meiner ehemaligen Dienststelle pro Monat mind. ein Leistungsmarsch durchgeführt wurde, war es klar, dass man mitzulaufen hat. Wer schon 2 Märsche hatte, wurde zum "Trainingsmarsch" befohlen (mit Gepäck!). "Ausreden" wurden nicht akzeptiert. Entweder man war MSG oder hatte Wachdienst. Hatte man nichts von beiden wurde gelaufen ...

3x wöchentliches Lauftraining (AMILA) im Sportanzug von mind. 30 Min. Dauer ohne Unterbrechung, wobei dies eine "Weisung" war und keine Pflicht, wie die oben genannten Dinge.

   
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

SemperFidelis

Zitat von: APDSFS-T am 06. August 2009, 19:57:49
Aktueller Erfahrungsbericht:

Da wir bei der Kampftruppe sind, lassen wir uns nicht lumpen und marschieren immer den männlicheren 30er.  ;)

20er war immer Standard. Den 30er habe ich dann alle 6 MOnate gemacht. ;)

Ich habe ja gesagt, dass ich ehemals Angehröiger der SKB Heer war. Bei WE dann bei der unterstützenden Einheiten der Kampftruppe, denke mal nicht, dass die Panzerpionier zur Kampftruppe gehören.
... Er lebe Hoch, er lebe Hoch. ...

"Patrioten reden immer davon, dass Sie für ihr Land sterben würden, aber nie, dass Sie für ihr Land töten würden"

APDSFS-T

#9
Zitat von: SemperFidelis am 06. August 2009, 20:51:30

20er war immer Standard. Den 30er habe ich dann alle 6 MOnate gemacht. ;)

Ich habe ja gesagt, dass ich ehemals Angehröiger der SKB Heer war. Bei WE dann bei der unterstützenden Einheiten der Kampftruppe, denke mal nicht, dass die Panzerpionier zur Kampftruppe gehören.

Ich habe Ihren Erfahrungsbericht "aus alten Zeiten" ja auch nicht in Frage gestellt...

SemperFidelis

Das habe ich auch nicht behauptet. ;)


P.S.:
Mich darf man hier Dutzen! Wir sind ja alle ziemlich anonym hier unterwegs.
... Er lebe Hoch, er lebe Hoch. ...

"Patrioten reden immer davon, dass Sie für ihr Land sterben würden, aber nie, dass Sie für ihr Land töten würden"

APDSFS-T

Habe ich verstanden. Klang wie eine Rechtfertigung.

P.S.:
Da wir hier alle ziemlich anonym hier unterwegs sind, ist für mich das kameradschaftliche "Sie" deshalb auch unverbindlicher.  :)

Timid

Zitat von: Ramin am 06. August 2009, 17:13:56Oder wird nach ganz anderen sporltichen Ansprüchen verlangt?

Wie schon geschildert: Der Soldat sollte PFT, DSA und Leistungsmärsche regelmäßig absolvieren (bedeutet: bestehen!) können. Bei Leistungsmärschen mit 10kg Gepäck über 20, 25 oder 30km mit wenigstens 6km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.

Das dürften aber absolute Minimalanforderungen sein! Wer z.B. in den Kampftruppen bzw. der Infanterie etc. dient, wird mit einem 15-Punkte-PFT, gerade so erfülltem DSA und einem 20km Leistungsmarsch, bei dem er erst wenige Sekunden vor Schluss ins Ziel kommt, wenig glücklich werden, und bei bestimmten Lehrgängen (Einzelkämpferlehrgang o.ä.) wohl seine körperlichen Grenzen regelmäßig nicht nur erreichen, sondern weit überschreiten müssen ... Auch z.B. Piloten werden hohe körperliche Leistungen erbringen und dafür regelmäßig trainieren müssen.
Und insgesamt ist man sicherlich ganz gut beraten, wenn man die genannten Anforderungen nicht nur gerade so erfüllen kann, sondern sie problemlos erbringt.

Zitat von: Chris9018 am 06. August 2009, 17:37:07aber Situps sind es bestimmt an die 50 in 40-45 Sekunden.

... Ab 40 in 40 Sekunden bekommt man die volle Punktzahl ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Rollo83


Timid

Zitat von: Timid am 06. August 2009, 23:52:08Bei Leistungsmärschen mit 10kg Gepäck über 20, 25 oder 30km mit wenigstens 6km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.

Die Zeiten sollten sich aus diesen Angaben herleiten lassen ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau