Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sportliche Voraussetzungen für Soldaten auf Zeit

Begonnen von Ramin, 06. August 2009, 17:13:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snake99

Warum das so sein soll weiß ich nicht.

Beim Einstellungstest der LaPo Bayern war es so, dass eine Disziplin Bankdrücken war. Dabei musste mind. 3x 60% des Körpergewichts gedrückt werden. Somit hatten es die "beleibteren" Kameraden schwerer als schlankere.



,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

lustigerkerl

#31
ZitatAber warum soll ein schwererer Soldat denn grundsätzlich höheren Anforderungen genügen und ein leichterer weniger?
Schonmal was von Muskelmasse gehört ? Schwerere Menschen haben meistens mehr Muskelmasse  , können daher mehr Leistung bringen . Natürlich gilt dies nicht für den dicken Willi von der Pommesbude neben an , sondern für durchtrainierte Menschen .

Also ich finde das der PFT ein großer witzt ist . Es müsste mal wirklich ein Test her der ein bissel mehr "Bums" hat , damit mein ich mal mindestens 25 Klimmzüge , 40 Min. Rad , 20 kilo in Rucksack packen damit Weitsprung machen . Alles zu schaffen für Leute die sich Sportlich betätigen und nicht 2 Wochen vorm ZNwG besuch anfangen zu Tranieren .
"Sie hir nicht bei irgendeiner Sanitätseinheit oder der LW , Sie! sind jetzt bei den Fallschirmjägern!"

snake99

Zitat von: lustigerkerl am 11. August 2009, 00:18:27
... Also ich finde das der PFT ein großer witzt ist ...

Ob man den PFT als "Witz" bezeichnen sollte, lass ich mal dahin gestellt. Ich finde eher den entschärften PFT am ZNGw für fragwürdig, dort reichen schon 6 Gesamtpunkte zum Bestehen ... er wurde eingeführt, weil viele Bewerber den regulären PFT mit Masse nicht beim ersten Versuch bestanden haben.
 
Aber wir sollten das DSA nicht vergessen. Spätestens dieses stellt viele Soldaten vor eine sehr große Herausforderung.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wolverine

Zitat von: lustigerkerl am 11. August 2009, 00:18:27
25 Klimmzüge , 40 Min. Rad , 20 kilo in Rucksack packen damit Weitsprung machen

:o ::) na, da kennt sich ja einer aus!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

Ich seh den PFT auch als Witz an.Ich kam zur Bundeswehr war gut fit vom Fussball und hab ohne große Anstrengung den PFT beim ersten mal mit voller Punktzahl bestanden.
Klimzüge z.B. sind relativ schwer ich denke da werden einige Probleme bekommen.10 saubere Klimzüge,sprich nach jedem hoch ziehn wieder ganz aushängen muss man erst mal schaffen.


snake99

Nach Aussagen im Internet soll der neue BFT keine Klimmzüge beinhalten, sondern den "Klimmhang" auf Zeit. Sprich der Soldat steigt mit Hocker an die Stange und nimmt den Klimmhang ein. Dann wird der Hocker entfernt und die Zeit wird gestartet. Sobald das Kinn des Soldaten unterhalb der Stange ist, wird die Zeit gestoppt. Je länger man die Belastung aushält, umso mehr Punkte gibt es.

Naja, wollen wir mal sehen, ob diese Disziplin wirklich ein eingeführt wird ... 
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

lustigerkerl

ZitatJe länger man die Belastung aushält, umso mehr Punkte gibt es.
Ist ein Witzt , oder ?
Ich mein wenn man Soldat werden will, muss man doch eine gewisse Fitness haben . Und da sind 10 saubere Klimmzüge nicht zuviel verlangt . Naja aber klar ..... Deutschland und dessen Jungend halt , ganzen Tag vorm Pc Killerspiele spielen und mit diesen eindrücken sich bei der Bundeswehr bewerben . Damit naürlich genau diese Zielgruppe eine Chance hat , führt man so einen Test wie den PFT ein
Lächerlich.....
"Sie hir nicht bei irgendeiner Sanitätseinheit oder der LW , Sie! sind jetzt bei den Fallschirmjägern!"

berni123

Ich gebe dir recht Lustigkerl,dass ein (angehender) Soldat ein gewisses maß an Fitness besitzen muss.
Aber nicht jeder schafft egal wie lange er Trainiert 25 "Klimmzüge", und mit 20kg gepäck springen, ich will ma nen Soldaten sehen der gerade auf der Flucht ist und dan mit seinen 20kg schweren gepäck übern graben oder so springt.
Es sind halt nicht alle so Sportfreaks,ne!
Ich zb schaffe ca. 5min Klimhang aber keine 15 Klimzüge.
Man(n) muss nicht immer an seine fäigkeiten denken sondern auch an die von anderen...
mgg   Berni

mailman

Über die HiBa geht man z.B. regelmäßig mit vollem Gepäck + Waffe.

Und als Soldat muß man fit sein das sollte jeder wissen. Mit "Sportfreak" oder nicht hat das nicht all zu viel zu tun.

SemperFidelis

Zitat von: mailman am 11. August 2009, 19:29:11
Über die HiBa geht man z.B. regelmäßig mit vollem Gepäck + Waffe.

Und als Soldat muß man fit sein das sollte jeder wissen. Mit "Sportfreak" oder nicht hat das nicht all zu viel zu tun.

Genauso sieht es aus. Wobei man dem ''Sportfreak'' eine zutreffende Definition zuordnen müsste. ;)
... Er lebe Hoch, er lebe Hoch. ...

"Patrioten reden immer davon, dass Sie für ihr Land sterben würden, aber nie, dass Sie für ihr Land töten würden"

berni123

Ok "SSportfreak" War echt übertrieben.

Ich wollte ja auch nur damit sagen das 25 Klimmzüge und so nicht jeder schaffen kann egal wie sportlich er istund ja ein Soldat muss sportlich sein das habe ich a auch nicht anbezweifelt (wäre ja auch dumm)

lustigerkerl

ZitatMan(n) muss nicht immer an seine fäigkeiten denken sondern auch an die von anderen...
Als ich im ZNwG war habe ich mit 7 anderen den Sporttest gemacht . Jeder von denen hätte 15 Klimzüge geschafft ;D Hätten sich halt einige ein bissel mehr anstregen müssen .

ZitatIch zb schaffe ca. 5min Klimhang aber keine 15 Klimzüge.
Fang mit 5 Klimzügen an und mache jeden Tag 2 mehr . Bist schnell bei 25 angelangt ! ohne Probleme .....

ZitatEs sind halt nicht alle so Sportfreaks,ne!
Ich bin kein Sportfreak ! Sonder treibe einfach nur gerne viel Sport ;D
"Sie hir nicht bei irgendeiner Sanitätseinheit oder der LW , Sie! sind jetzt bei den Fallschirmjägern!"

ulli76

#42
So, jetzt wissen wir, dass du Klimmzüge kannst- gaaanz toll.
Den PFT gibt´s übrigens schon ein bischen länger als die sog. Computergeneration. Wenn alle Mitbewerber am ZNwG die Klimmzüge geschafft hätten, schein es ja doch nicht so schwer zu sein (Was ja offenbar deine Kritik am PFT ist- das er zu leicht ist)

Ich versteh zwar auch nicht, warum die Anforderungen zum Bestehen für die Bewerber angesenkt wurden, allerdings ist der PFT nun mal vielseitig (verschiedene Fähigkeiten/Muskelgruppen werden geprüft) und ist doch gut, wenn du relativ problemlos die volle Punktzahl erreichst. Heisst ja ,dass du gut trainiert bist. Wo ist denn dein Problem? Sieh halt zu, dass du die Leistung hälst und freu dich.
Wer als Soldat die 15 Punkte schafft, erfüllt nun mal in diesem Test die Mindestanforderungen. Zur Gesamtbetrachtung kommen dann noch Leistungsmarsch und DSA dazu.
Wenn du so auf Weitsprung mit 20kg Gepäck stehst- viel Spass, wird dich wohl kaum jemand von abhalten, aber beschwer dich hinterher nicht, dass dir die Knie wehtun.

Achso: Überlegen wir mal, was für Anforderungen Bewerber bei den SEKM erfüllen müssen. Im Vergleich zu den wirklichen Anforderungen später ist das nicht allzuhoch. Und das Konzept ist sehr erfolgreich (und sicher nicht wegen zu "lascher" Bewerber gesenkt worden). Es kommt nun mal nicht nur auf einzelne körperliche Fähigkeiten an.

@lustigerkerl: Ähm wie lange bist du schon bei der "Firma", dass du die körperlichen Anforderungen an Soldaten so genau kennst, dass du weisst, dass der PFT Mist ist?
Und in wie vielen Einsätzen konntest du deine Fitness schon unter Beweis stellen?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

snake99

Ich würde gerne mal all diejenigen die den PFT sowie die restlichen abzulegenden Sportleistungen als "Mist" bezeichnen beim Einstellungstest der KSK sehen ... So sportlich wie sich hier einige "Spezialisten" beschreiben, sollte das ja alles gar kein Problem sein.

Hier ein kleiner Auszug:
- fünf Klimmzüge im Ristgriff mit Aushängen
- Physical Fitness Test, mind. 20 Punkte insgesamt, keine Einzeldisziplin unter drei Punkten
- Überwinden der Hindernisbahn (Feldanzug, Helm) in max. 1:40 min
- 7 km Geländelauf (Feldanzug, 20 kg Gepäck) in max. 52 min
- 500 m Schwimmen in max. 13 min.

Das ganze wird dann noch von einer ca. 90-stündigen Durchschlageübung mit vollem Marschgepäck abgeschlossen. Wenn ich mich recht entsinne beinhaltete die Übung 30km Gefechtsmarsch im Gruppenrahmen mit Übungseinlagen und einen abschließenden Einzelmarsch von 20km. Durchfallerquote bzw. Abbrecherquote weit über 50% der Bewerber!

Ich persönlich ziehe meine Hut vor den Kameraden die das geschafft haben.

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

SemperFidelis

#44
Zitat von: snake99 am 11. August 2009, 22:10:11
Ich würde gerne mal all diejenigen die den PFT sowie die restlichen abzulegenden Sportleistungen als "Mist" bezeichnen beim Einstellungstest der KSK sehen ... So sportlich wie sich hier einige "Spezialisten" beschreiben, sollte das ja alles gar kein Problem sein.

Hier ein kleiner Auszug:
- fünf Klimmzüge im Ristgriff mit Aushängen
- Physical Fitness Test, mind. 20 Punkte insgesamt, keine Einzeldisziplin unter drei Punkten
- Überwinden der Hindernisbahn (Feldanzug, Helm) in max. 1:40 min
- 7 km Geländelauf (Feldanzug, 20 kg Gepäck) in max. 52 min
- 500 m Schwimmen in max. 13 min.

Das ganze wird dann noch von einer ca. 90-stündigen Durchschlageübung mit vollem Marschgepäck abgeschlossen. Wenn ich mich recht entsinne beinhaltete die Übung 30km Gefechtsmarsch im Gruppenrahmen mit Übungseinlagen und einen abschließenden Einzelmarsch von 20km. Durchfallerquote bzw. Abbrecherquote weit über 50% der Bewerber!

Ich persönlich ziehe meine Hut vor den Kameraden die das geschafft haben.



Wobei man erwähnen sollte, das der Marsch, ich weiß jetzt nicht welcher, eine Bergstrecke beinhaltet. Heißt man muss nicht nur 30 km im ebenen Gelände marschieren können, sondern auch höhen und tiefen bewältigen.

Tante Edith:
Ich habe auch gehört, ja nur gehört, dass die Anforderungen, die man erfüllen sollte um KSK Soldat werden zu können, ein wenig runtergeschraubt wurden. Wenn dies stimmt, dann zum Glück nur ein bisschen, denn wer zum KSK will, sollte nicht nur von sich aus sagen >>JA, Ich lebe das Soldatenleben<<, sondern es sollte auch so sein. Und das findet man durch die Tests herraus.
... Er lebe Hoch, er lebe Hoch. ...

"Patrioten reden immer davon, dass Sie für ihr Land sterben würden, aber nie, dass Sie für ihr Land töten würden"

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau