Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Karabiner

Begonnen von Mucki90, 05. November 2009, 14:22:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Zitat von: miguhamburg1 am 12. November 2009, 12:28:43dem Mückenschleier, oliv

Och, der kann durchaus ganz nützlich sein, zumindest im Sommer auf Übung auf einem Gelände, auf dem es vor Mücken, Schnaken etc. nur so wimmelt ;)  Die restliche Zeit des Jahres ist er aber tatsächlich so überflüssig wie ... ja, wie die Brotaufstrichdose ...

Was die ABC-Schutzausrüstung angeht: Regelmäßiges Üben (sprich: jährlich, oder so ...) schadet, denke ich, nicht - ob man dafür allerdings immer und überall die komplette Ausrüstung mitschleppen muss ...?!
Höchstens bei der Schutzmaske könnte ich mir vorstellen, dass ein wirklich regelmäßiges Üben auch unter körperlicher Belastung weiterhin sinnvoll sein kann. Verfügt die Bundeswehr nicht mittlerweile auch über Reizstoffe für CRC? Und bei manchen Aufträgen ist eine mitgeführte Schutzmaske (mit funktionsfähigem Filter, nicht den Teilen, die in der AGA so ausgegeben werden!) auch im Friedensbetrieb obligatorisch (oder war es noch vor wenigen Jahren ...).
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

miguhamburg1

@ timid:

Nicht in der AGA ausgeben heißt ja nicht, vollkommen auf sinnvolle oder notwendige Ausbildung zu verzichten! Aber das altbekannte AGA-Szenario "Sprühangriff" oder "Lichtblitz" ist doch nun wirklich mehr als flüssig und kostet nur Zeit.

Wenn also das Mitführen von ABC-Schutzmasken notwendig ist (z.B. auf dem TrÜbPl MUNSTER-NORD), dann werden dafür für die entsprechenden Einheiten die entsprechenden Masken ausgegeben, auf Dichtigkeit überprüft und es erfolgt eine Ausbildung in der Nutzung etc. Das spart erstens Material und zweitens Arbeitszeit

Mucki90

Zitat von: MediNight am 12. November 2009, 08:49:50
Zitat von: Fitsch am 11. November 2009, 20:09:32der Sinn des Riemens der ABC-Tasche liegt darin daß man den ABC-Schutz immer dabei hat, auch wenn das Koppel abgelegt wurde. Wenn die ABC-Tasche mit Karabinern am Koppel befestigt wurde ist ein Ablegen der Koppel (z.B. wenn man ordentlich zum scheißen will) nicht mehr ohne weiteres möglich....
Netter Ansatz, aber leider vollkommen sinnbefreit ;) !

Die neue ABC-Tasche hat nämlich genau das gleiche Befestigungssystem wie z. B. die Trinkflasche und wird auch direkt am Koppel festgemacht! Oder geht man jetzt nicht mehr zum ... ;) ?

Der Riemen an der alten ABC-Tasche ist ein Relikt aus längst vergangenen Tagen, als es noch das "Koppel-Klappergestell" gab, mehr nicht ;) !

Die ganze ABC-Schutzmaskengeschichte ist für mich ohnehin vollkommen überbewertet ;) ! Wenn jemand ein Atombömbchen auf uns wirft werden wir ohnehin alle sterben, lediglich ein intaktes Gesicht könnte die Identifizierung erleichtern! Und für die biologischen und chemischen Waffen, die international ohnehin geächtet sind, muss man nicht die ganze Zeit den "Atomkoffer" mit sich herumschleppen!

also hat ein Karabiner doch einen Sinn ...?!

Rollo83

Also wir haben den Poncho im Biwak übers Zelt gehängt absolut wasserabweisend das Teil.
Ich lag mit dem Poncho auch 3 Stunde in der Stellung im Regen und bin absolut 0 nass geworden.
Ausserdem konnte man in der ABC Tasche Schokolade verstecken fürs Biwak. ;D

Mucki90

Zitat von: Rollo83 am 12. November 2009, 17:21:09
Ausserdem konnte man in der ABC Tasche Schokolade verstecken fürs Biwak. ;D

werde ich mir merken ^^

miguhamburg1

@ Rollo: Alles natürlich umwerfend gute Gründe ...  ;D ;D

Übrigens: Für derartige Zwecke hat die Bw auch Goretex-Wetterschutzbekleidung und Nässeschutz-Überstifel - könnte man statt des Ponchos auch nehmen ... :D

ulli76

Im Ponchos bleibt man aber länger und besser trocken als im Nässeschutz. Und mit der Nässeschutzjacke kann man nicht wirklich trockene "Unterkünfte" bauen.

@medi: Den Mückenschleier find ich gar nicht so verkehrt. Warum ich den Hosenträger nicht zurück geben kann wird mir allerdings ein ewies Rätsel bleiben. Die Brotaufstrichdose hab ich gar nicht mehr- ist aber auch nicht mehr im Soll. Um Kleinkram relativ trocken aufzubewahren war die aber ganz gut.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Wofür ich jedes - definitiv jddes! - Teil meiner pers. Ausrüstung einmal gebraucht habe verrate ich jetzt nicht! :-X
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Mucki90

Wie sieht das eig mit den Nässeschutzstiefeln aus? Sind das sozusagen übergroße Stiefen wo man mit seinen Kampfstiefeln reingeht?

ulli76

Ja. Braucht man aber eher selten. Die normalen Stiefel sind, wenn sie gut gepflegt sind, ziemlich wasserdicht (ich hab´s ausprobiert- das Wasser, das drin war, ist nicht raus gekommen.) Im Winter sind die auch nicht schlecht, halten halt wärmer.
Aber mach dir nicht allzuviele Sorgen- du wirst die Ausrüstung und ihre optimale Verwendung noch kennenlernen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Mucki90

Ich weiß, aber mich interressiert sowas auch, und versuche viele Informationen aufzusaugen! Kann nicht schaden. Bin am dem 4.1.10 PzGren in Augustdorf, deswegen alles mitnehmen was geht!

Rollo83

Also die Nässeschutzstiefel hatte ich auch nicht ein mal an, ich seh den Sinn auch nicht so ganz in den Dingern.
Wenn man den normalen Stiefel vernünftig eingewichst hat (mit Schuhcreme ;D) dann sind die absolut ausreichend Wasserdicht.
Nässeschutz kann man nur gebrauchen wenn der vernünftig impregniert ist also nicht selber von Mutti waschen lassen.
Aber bei Nässe geht wie gesagt nix über den Poncho.

Was ich mich hier frage, was ist eine Brotaufstrichdose?Mückenschleier hab ich in meinem GWD auch nicht bekommen, ist der nur für länger dienende?

ulli76

Kann sein, dass der Mückenschleier im Helm drin war.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

bayern bazi

BROTAUFSTRICHDOSE gehörte früher auf jedenfall zur grudnausstattung eines jeden soldaten - und zwischen dem alugehäuse und dem porzelan innenteil hat man zu 90% dreck gefunden weils beim reinigen nicht auseinander genommen wurde  ;D ;D ;D ;D

und zu wasserfesten schuhwerk - gut geputze und imprgenierte bergschuhe (gore tex) und drüber die gamaschen = absolut wasserfest bis zu den Knien

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

miguhamburg1

@ bayern bazi: Nur unserem TE hier nützen die Bergstiefel und Gamaschen gar nichts, weil er in AUGUSTDORF (im ostwestfälisch-lippischen Flachland) Soldat wird ... :)

Aber mal zu den eigentlichen Themen: Wer schon mal längere Zeit außen im Dauerregen und Matsch auf Schießbahnen (vor allem auf den TrÜbPl PUTLOS, BAUMHOLDER, GRAFENWÖHR) zu tun hatte, ohne ein Fahrzeug zu haben, das ihn schützt, der freut sich garantiert, dass es die Überziehstiefel in der Ausstattung gibt!! Selbiges gilt für die Wetterschutzbekleidung ein Infanterist wird im Gefechtsdienst allein aufgrund der Geräuschentwicklung , die der Kunststoff-Poncho verursacht, nicht tragen...

Dass ein Poncho im Biwak hingegen zweckenfremdet gute Dienste leisten kann, will ich mal unbestritten lassen - wenn ihn denn noch jemand hat!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau