Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr karriere mit abitur

Begonnen von Sebastian1123, 23. November 2009, 17:46:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

apollo98

Als Offizier soll man studieren. Wozu denn dann die Ausbildung?
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Ritschi

Wenn man vorher eine ausbildung macht und etwas fachlich dazu passendes studiert kann das doch nur positiv seien. In meinem vorherigen berufsleben z.b. habe ich des öfteren studierte architekten und planer kennen gelernt die studiert haben ohne vorher eine ausbildung in einem fachgebiet gemacht zu haben. Was das für schwirigkeiten in der praxis aufwirft kann man garnicht glauben. Deshalb würde ich für eine ausbildung sprechen, grade wenn er noch nicht genau weiß was er genau machen will.

schlammtreiber

Zitat von: Ritschi am 24. November 2009, 22:36:55
Wenn man vorher eine ausbildung macht und etwas fachlich dazu passendes studiert kann das doch nur positiv seien.

Nicht unbedingt, immerhin hat man es mit einem jahrelangen Zeitverlust zu tun  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

miguhamburg1

An aller Poster hier: Ein Studium ist ebenfalls eine Berufsausbildung - sollte nicht vergessen werden... :)

Lieber TE: Selbstverständlich kann man nach der Schulzeit eine Ausbildung machen und sich dann als Offz bewerben. Aufpassen muss man allerdings, dass man dann das Höchst alter nicht überschreitet, und man deshalb nicht zum Zuge kommt.

Außerdem ist natürlich nicht sichergestellt, dass die von Ihnen bevorzugte Studienfachrichtung (auf die Sie eine Ausbildung passend evtl vorangestellt hätten) im Rahmen des Eignungsfeststellungsverfahrens für Sie als erfolgversprechend beurteilt wird oder ob die Plätze dafür schlicht schon vergeben sind.

Insofern ist es in den weitaus meisten Fällen nicht sinnvoll, vor seiner OffzAusbildung einschl. Studium eine zivile Berufsausbildung (Lehre) zu starten.