Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausmusterung / Einmusterung ?

Begonnen von kenet, 11. Dezember 2009, 19:14:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kenet

Guten Abend Forengemeinde,

ich habe mich hier mal ein bisschen rumgetrieben und wollte nachsehen ob ich etwas finde zur einmusterung nach einer ausmusterung.. leider nein :-(

ich schilder mal kurz die situation...


ich bin ausgemustert worden weil ich probleme mit meinem rücken hatte .. dies is schon bald 5 jahre her.. mittlerweile ist mein rücken aber wieder voll bekastbar und ich bin gesundheitlich auch in guter form! nun wollte ich in erfahrung bringen ob es möglich ist sich wieder einmustern zu lassen ( schreibt mann das so ? :D )

der grund hierfür ist das ich eine ausbildung bei der bundeswehr machen möchte (berufsausbildung).

ich bin jetzt 26 jahre alt.

bitte um rat/hilfe eurerseitz und ob da noch was machbar ist ?

gruß

kenet

mailman

Für den Dienst als Zeitsoldat muß man mind. T2 sein. Dazu ist eine Nachmusterung nötig. _> Suchfunktion


Die Bundeswehr ist allerdings kein Ausbildungsbetrieb wo man eine Ausbildung machen kannst. Es gäbe nur eine ZAW

Es gibt zwar ähnliche Modelle aber mit 26 ist man dafür wohl schon zu alt.

kenet

ein freund meinerseitz hat dort eine ausbildung zum Fisi gemacht. das würde ich aquch gern wollen ..
ich weiß das man sich denn für 8 jahre verpflichtet aber das wäre für mich das kleinste übel :)

mailman

Wenn es dir nur um die Ausbildun geht such dir was anders.

Man geht da hin um Soldat zu werden.

MediNight

Zwei Fragen:

1. Was zur Hölle ist ein "Fisi"?

2. Welchen Teil von der Aussage, dass Sie ohne Ausbildung mit bereits 26 Jahren zu alt für die Bundeswehr sind, haben Sie denn nicht verstanden ;) ?

kenet

1. Fisi = fachinformatiker für Systemintegration

2. wer sagt das ich noch keine ausbildung habe ?

sondern von einer beruflichen veränderung spreche ? zudem geht es mir nicht nur um die ausbildung sondern um die bundeswehr! sonst würde ich mich ja irgendwo bewerben ? zwischen den zeilen bitte auch lesen ;-)

ich halte sehr viel von unserer bundeswehr und wäre stolz auch meinen beitrag dort leisten zu können. leider war es mir damals verwehrt durch meinen rücken :-( hoffe das klärt ein wenig die sichtweise meines posts.

mailman

Also ich sehe in dem Satz hier was anderes

Zitatder grund hierfür ist das ich eine ausbildung bei der bundeswehr machen möchte (berufsausbildung).

Flexscan

schau einfach mal auf www.bundeswehr-karriere.de nach den Vorraussetzungen oder nehme Kontakt mit dem WDB auf.

Ich persönlich denke das Du zu alt dafür sein wirst.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MediNight

Jetzt stellt sich Ihre Nachfrage schon ein wenig anders dar ;) !

Hier:

http://www.bundeswehr-karriere.de/

wird Ihnen geholfen und dort erfahren Sie auch die Adresse Ihres nächsten Wehrdienstberaters, den Sie dann mit Fragen geradezu "löchern" können ;) ! Eine umfassende Wehrdienstberatung kann ein solches Forum definitiv NICHT leisten! Wir können Ihnen nur so viel sagen, dass Ihnen mit Realschulabschluß und abgeschlossener Ausbildung die Laufbahn der Feldwebel im Fachdienst bis zum 32. Geburtstag offen steht!

mailman

Zuvor steht eh erst mal eine Nachmusterung an. Hierzu ebenfalls das KEWA kontaktieren.

kenet


Flexscan

#11


streichen setzen *g*
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

mailman

Die Altersgrenze mit 25 gilt doch nur für den Truppendienst.

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Timid

Zitat von: mailman am 11. Dezember 2009, 19:53:09Die Altersgrenze mit 25 gilt doch nur für den Truppendienst.

Nein - sie gilt für die "normale" Einstellung mit Dienstgrad Schütze/entsprechendem als Einstellungsdienstgrad! Ein Dienstantritt als Feldwebel(anwärter) im Truppendienst ist jedoch, je nach Vorausbildung, auch darüber hinaus noch möglich.

25: "Normaler" Einstieg.
32: Einstellung mit höherem Dienstgrad/als Mannschaftsdienstgrad.
ohne Grenze: Truppenoffiziere mit wissenschaftlicher Vorbildung etc.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau