Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

bundeswehr trotz zivildienst?

Begonnen von eddy, 05. Dezember 2004, 22:53:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BulleMölders

Zitat von: wehrdienst?? am 28. Oktober 2009, 15:36:58
Die Bundeswehr hat mir die Möglichkeit übergangslos in mein Studium zu gehen genommen
Da sieht man mal wieder wie wenig Ahnung viele Menschen haben.
Nicht die Bundeswehr hat dir diese Möglichkeit genommen sondern die Politiker die in den jungen Jahren unseres Staates beschlossen haben eine Wehrpflichtarmee einzuführen.
Die Bundeswehr setzt nur geltendes Recht um.

wehrdienst??

 :).. Na ihr macht mir ja Spaß! Hätte eig. nicht damit gerechnet, dass sich wer auf so eine Konfersation einlässt aber ich find es gut! Naja manche Kommentare dazu waren eher dürftig und so ziemlich inhaltslos aber das letzte hat mir ganz gut gefallen.

Dann formuliere ich meine Kritik um und sage, dass was der Staat da meinte einführen zu müssen genau so dämlich war, was meine Meinung genau diesen Staat nicht vertreten zu wollen eig. nur bestärkt.

und zu dem "heul doch" kann man eig. nur sagen, dass das Kommentar genauso lächerlich war wie die Idee eins zu geben.! ;) ..
Und statistisch gesehen schlagen momentan mehr Leute den Weg des Zivildienstleistenden ein als die Leute die sich für die Bundeswehr entscheiden. Ich denke, dass ich sagen kann, dass ich weiss wovon ich spreche, denn ich kenn viele Stories von der Bundeswehr, war wie gesagt selber kurz da und habe bsp. einen Bekannten, der nach 1-2 Jahren so sehr die Schnauze voll von dem Verein hatte, dass er eig. nur noch schlechte Laune hatte - sein Problem war, dass er wie viele junge Menschen sich gleich hat verpflichten lassen und meiner Meinung nach nicht genug aufgeklärt wurde, denn die Bundeswehr redet alles schön um junge Menschen an sich zu binden. Ich kenn keine Anlaufstelle, die der Sache neutral gegenüber steht und einem die Bundeswehr als alternative ausredet.

mailman

Er hat sich mit Sicherheit nicht verpflichten lassen, es hat ihn wohl niemand gezwungen.

Und aufgeklärt wird man sehr wohl. Beim Wehrdienstberater auf den Webseiten und nicht zuletzt beim Auswahlverfahren.

Es wird immer welche geben die aus irgendwelchen Gründen unzufrieden sind. Man nennt sie auch Schwarzleuchten.


Andi

Zitat von: wehrdienst?? am 28. Oktober 2009, 19:54:23
Ich denke, dass ich sagen kann, dass ich weiss wovon ich spreche, denn ich kenn viele Stories von der Bundeswehr

Hergott Sakra...du kennst Stories vom Bund? Na wenn das keine Qualifikation ist...

Zitat von: wehrdienst?? am 28. Oktober 2009, 19:54:23
Ich kenn keine Anlaufstelle, die der Sache neutral gegenüber steht und einem die Bundeswehr als alternative ausredet.

Wäre wohl auch kaum "neutral". ::)

Ich glaube irgendwie hast du da ein kleines akutes Problemchen intelektueller Natur, dass du lange bevor du dich mit dem "Problem Bundeswehr" befasst, lösen solltest. :-\
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Rollo83

Versucht nicht jeder Firma sich gut darzustellen?
Oder meint ihr wenn ich mich bei Siemens bewerbe sagen die zu mir das ich doch lieber wo anders arbeiten sollte!!!
Das ist doch einfach nur hohl sowas da fällt mir nix zu ein.

Du kennst vielleicht ein paar negative Storys die es sicher geben wird aber ich kenn sehr sehr viele positive Storys also mal den Ball flach halten.
Es gibt immer und überall in jeder Lebenslage positive und negative Storys.
Ich weiss nicht was du studierst aber ich kann dir da auch negative Storys drüber erzählen.

schlammtreiber

Zitat von: wehrdienst?? am 28. Oktober 2009, 19:54:23
und zu dem "heul doch" kann man eig. nur sagen, dass das Kommentar genauso lächerlich war wie die Idee eins zu geben.! ;) ..

Kann nicht mal Deutsch aber behauptet zu studieren - bitte Jungchen, versuch doch andere Leute zu verarschen, wir sind Dir weit über  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

SnipeHunter

Hi Eddy !

Ich hab deinen Eintrag gelesen und ein wenig meine Situtaion gesehen...:)

ich bin 23 Jahre alt und ausgebildeter Physiotherapeut seit dem ich 20 bin...ich habe noch nicht viel in meinem Beruf gearbeitet da ich hier in Münster keine Arbeit gefunden habe und mittlerweile bemerkt habe das mich der Beruf als Physiotherapeut einfach nich erfüllt! Ich habe auch meinen wehrdienst verweigert weil ich mir dachte das ich als Zivi mein Berufswissen als Physio erweitern kann ( zu der Zeit war ich schon fertig mit der Ausbdilung) , naja nichts desto trotz hat mir das nicht viel gebacht, ich war immer der Zivi und wurde nicht wirklich in meine Gebiet eingesetzt obwohl ich ein billigerPhysio wäre für das Krankenhaus!

Ich habe schon oft überlegt mich für 8 Jahre bei der BW zu verpflichten...da wir eine abgeschlossene Berufsausbildung haben würden wir natürlich mit einem höheren Dienstgrad einsteigen können, ich hab mit sagen lassen als Unteroffizer!?sicher bin ich mir nicht.. In unserem bereich wären wir natürlich Top Sanitäter aber das muss jeder selber wissen in welchen Bereich es geht...für mich ist es verlocked da die BW einen sicheren Arbeitsplatz schafft mit einem sicheren und guten Einkommen ( im vergleich zum aufwand als Physio und dem Gehalt als Physio mit sicherheit mehr als genug ) den als Physio verdient man Quasi nichts für das was man wissen und leisten muss! Ist meine Ansicht!

Bei mir is aber noch das Problem das ich einmal erwischt wurde als ich aus Holland Mariuhana mit nach Deutschland gebracht habe...ich musste eine Geldstraße zahlen weiß aber nicht ob ich jetzt offiziel wegen Btm vorbestraft bin!

Ich denke es ist ein wichtiger Schritt den man da macht wenn man sich verpflichten lässt....ich hatte anfangs immer was gegen die BW .... mittlerweile haben sich meine Politischen und Ansichten und meine Ansichten gegenüber der BW stark verändert und ich kann mir ein Leben in der BW vorstellen...ich habe bis jetzt nur gutes gehört von meinen Freunden die in der BW sind. Was mich auch reizt is einmal einen Auslandseinsatz zu erleben und meinen Beitrag ableisten zu können .... das Geld was man da bekommt je nachdem wo man hinkommt ( falls überhaupt ) stimmt auch,aber das steht nicht im Vordergrund!

Also , ich lasse mich noch diese Woche einen Termin geben beim Kreiswehrersatzamt und lasse mich mal richtig informieren....halte mich auf dem laufendend wie es bei dir läuft...werde dich auch auf deinem laufdenden halten....wünsche uns beiden das beste in dem Fall :)

Beste grüße.

Krachen lassen.

Bartek.

TheHitmen

als erstes musst du deinen kdv antrag zurückziehen, vorher wirste bei der bei der bw gar nix mehr :P

ulli76

Im Zusammenhang mit Auslandseinsätzen sollte man das Geld am wengisten im Hinterkopf haben. (Zumal die Chancen als Physiotherapeut in den Auslandseinsatz zu kommen eher gering sind.) Klar sind 110€ am Tag viel Geld- aber es ist nichts wenn einem bei der Rückkehr ein paar Körperteile felhen und der Rest nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.

ansonsten empfehle ich folgende Homepage: www.ichbekommzivilkeinenjobundseitdemhatsichmeinemeinungüberdiebundeswehrgrundlegendgeändert.de

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Oldtimer

Hi
mal ne andere, aber wenigstens ähnliche Frage:
Weiß jemand, ob man beim Bund auch als Nicht-Soldat zB Lehrgänge oder Trainings mitmachen kann?
Bin 32 und kann ja beruflich gar nicht mehr bei der Bundeswehr anfangen. Aber ich bin sehr sportbegeistert und - ne T1 würd ich bei der Musterung allemal wieder kriegen  ;)

Außerdem bin ich mit meinem jetzigen Job ganz zufrieden. Mir gings eigentlich nur darum, dass ich zB Fallschrimspringen einfach cool finde und dann vielleicht einmal im Jahr für ein- zwei Wochen gern dabei wäre. Außerdem würd´s mich interessieren, ob ich die Einzelkämpferlehrgänge packen würde.
Hab noch n paar Kumpels, die genauso denken  :)
Uns geht´s dabei auch gar nicht darum, Geld zu verdienen - wir haben schon genug, haha  8)

Greez
n Oldtimer  ;D

mailman


Timid

#56
Zitat von: Oldtimer am 19. März 2010, 20:30:28ne T1 würd ich bei der Musterung allemal wieder kriegen  ;)

Die Einschätzung solltest du den Ärzten der Bundeswehr überlassen ;)

ZitatMir gings eigentlich nur darum, dass ich zB Fallschrimspringen einfach cool finde und dann vielleicht einmal im Jahr für ein- zwei Wochen gern dabei wäre. Außerdem würd´s mich interessieren, ob ich die Einzelkämpferlehrgänge packen würde.

Bitte nicht vergessen: Die Bundeswehr ist kein Abenteuerspielplatz!

Was eventuell möglich sein könnte (!!), wäre eine Laufbahn als Reservist. Wenn ihr Spezialisten (etwa irgendwelche "exotischen" bzw. in der Truppe wenig vorhandenen Ausbildungen oder Studiengänge erfolgreich absolviert habt) seid, könnte es beispielsweise sein, dass ihr mit einem vorläufigen Dienstgrad etwa als Reserveoffizier Wehrübungen absolvieren könnt, um den Dienstgrad irgendwann, im Idealfall, dauerhaft zu erhalten. Dafür müsst ihr natürlich entsprechende Leistungen erbringen. Man wird nicht durch Handauflegen vom Hauptmann (vorläufig) zum Hauptmann, sondern durch Leistung, die man über Jahre, gegebenenfalls im Auslandseinsatz, erbracht hat.

Ansonsten, wie gesagt, die Bundeswehr ist kein Abenteuerspielplatz! Lehrgangsplätze (etwa EKL, Springerlehrgang) sind immer nur begrenzt vorhanden, dementsprechend werden nur Diejenigen berücksichtigt, die diese Plätze auch wirklich benötigen. Und das sind in erster Linie aktive Soldaten, in zweiter Linie wenige aktive Reservisten, und in allerletzter Linie alle anderen/"Spaß"soldaten. Die Reservisten, die in den letzten Jahren etwa das Springerabzeichen in Wehrübungen erworben haben, dürfte man wohl an ein bis zwei Händen abzählen können.

Also, zusammengefasst: Soldat sein und Deutschland dienen - das sollte möglich sein. Auf irgendwelchen Lehrgängen "Spaß haben" - da dürfte es einfacher sein, wenn ihr was von dem reichlich vorhandenen Geld in die Hand nehmt und euch zivile Alternativen sucht ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

BulleMölders

Außerdem gibt es für solche "Abenteuer" genug kommerzielle Anbieter die solche "Spielchen" im Programm haben.
Aber so was kostet dann natürlich was und man bekommt nix dafür.

Sascha.W.

Hallo Ihr,
Ich habe ein ähnliche Situation wie der "Thread-Vater" Eddy:
Habe damals ebenfalls Zivildienst gemacht, weil es für mich angenehmer und lukrativer war.
Zu dem Zeitpunkt waren viele Bekannte von mir bei einem Fahrdienst und ich wollte da halt auch hin.

Meine primäre Frage ist es nun, in wie weit und ob es Probleme mit dem Wiederruf geben kann.
Ich habe damals den Antrag von einem Freund via Copy&Paste benutzt, weil ich wusste dass es mit dem Antrag klappte.
Da stand sinngemäß was von "kann aus Gewissensgründen nicht.... psychisch nicht in der Lage...."
Jetzt überlege ich mir ob das ein Problem darstellen könnte, oder ich einfach nur plausiebel genug darlegen muss, warum ich diesen Sinneswandel habe.

Noch kurz zu mir:
Zivildienst nach Fachabitur, dann die Ausbildung zum Elektroniker (FR Energie und Gebäudetechnik)
nun angefangene Studium was nicht so klappt wie es soll und geplant Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes als attraktive
Alternative zum "Baustellen-Dasein" als Elektriker.
Ferner würde ich gerne wissen, wie das mit dem >Grundwerhdienst aussieht. Würde man den dann quasi vor der Feldwebellaufbahn noch ableisten oder wie läuft das?


Vielen Dank schonmal für hoffentlich viele folgende Antworten....

Gruß Sascha

Sascha.W.

ups...
Sorry für Tippfehler und erst Fachabi und dann Zivi. aber sollte ja auch keine Rolle spielen...