Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Spiele beim bund

Begonnen von Deceptor, 13. November 2004, 15:54:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Hmm, ist es nicht so, daß noch ganz andere Sachen in den Maßkrug gemischt werden statt nur der Restalkohol?

Senf, Ketchup, ein Würstchen oder ein Goldfisch, Speiseöl oder Butter...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

Was denn,

sag blos da hat einer was gegen eine gesunde BetonMaß.

*schwuuuuuuuuuliiiiiiiiiiii*
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Kobold

Kaum hat er fünf blaue Sterne, macht er direkt auf dicke Hose  ;D ;)
"We may not like death but death likes us."

musikus

könntet ihr vielleicht für "weniger Bewanderte" auch erklären, was Spinntsaufen, Schiltkrötenrennen und Stierkampf sind?
dangää

schlammtreiber

z.B. beim Spintsaufen sitzt man mit einem Kasten Bier auf dem Spint und - säuft. Wer zuerst vom Spint runter ist hat verloren und muß die Zeche zahlen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

mbau

Beim schildkrötenrennen,geht es darum sich möglichst viele gefechtshelme (ohne tarnüberzug) an ellebogen knie oder sonst wohin zu schnallen, und möglichst weit den frisch geblockerten boden entlang zu rutschen!je mehr alk im spiel ist, desto lustiger ist die sache!!
Quäle nie ein Tier zum spaß, denn es könnt geladen sein!!!!
Spiel nicht mit dem Schießgewehr, denn es fühlt wie du den Schmerz!!!

Fitsch

Beim Schildkrötenrennen ist darauf zu achten, daß in der "Flugbahn" kein Treppenhaus ist, da sonst der Rennverlauf über mehrere Ebenen läuft.

Besonders lustig ist es, wenn der "Rennfahrer" u.a. einen Stahlhelm auf dem Kopf hat, und die Flugbahn nicht sieht.
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Kampfschlumpf

Ihr habt das Sturmabwehrsaufen und das Seifenkistenrennen vergessen!
Hier eine kurze Erläuterung(Oh welch Schmach, wie konnte das nur in Vergessenheit geraten? ::) Lernt Ihr denn garnichts mehr bei dem Verein?)!
1. Sturmabwehrsaufen
Man nehme:
- einen Besen; Öhm ich meine ein Kehrgerät-BW, hand, lang
- diverse Kisten mit "Erfrischungsgetränken" ;D
- so viele Kübelspritzen wie auffindbar
- Bw- Kampfmesser, klein, mit Kapselheber(wichtig!)
- einen Flur in einem Unterkunftsblock der Bw (Wehe Ihr fragt jetzt wo Ihr den anfordern müsst!)
- sowie mehrere Freiwillige
Die Regeln:
Die Erfrischungsgetränke werden in beliebigen Abständen über den Flur zu Stellungen aufgebaut, sprich mindestens zwo Flaschen nebeneinander. Die Anzahl der Stellungen und ihre Größe kann je nach Schwierigkeitsgrad variiert werden.
Zwei Mann bilden ein "Feuerteam", bestehend aus MG-Träger (der mit dem Besen) und dem Mun-Täger (der mit dem Kapselheber), der Rest dient als Feinddarstellung, d. h. sie bedienen die Kübelspritzen.
Aufgabe des Feuerteams ist es nun den Flur in tiefster Gangart lang zu durchqueren. Dabei müssen sie von Stellung zu Stellung unter "Feindfeuer" vorrücken, erreichen sie eine Stellung dürfen sie das "Feuer" erwidern. (s. u.)
"Feuer erwidern"
Der MG-Träger darf das Feuer erwidern sobald eine Stellung erreicht wird. D.h. er simuliert mit dem Kehrgerät und unter zu Hilfenahme seiner Stimme ein Abwehrfeuer.
In der Zeit wo also das typische "RATTATATATATA" des MG's erklingt, muss der Mun- Träger die Erfrischungsgetränke leeren (auf EX! Ganz wichtig! ;D). Auch darf der Feind in der Zeit wo das MG "bellt" nicht feuern. Danach fliegender Wechsel und auf zur nächsten Stellung.  
Ist das Ende des Flures erreicht wird das Feuerteam durch zwo andere Kameraden abgelöst, das bisherige Feuerteam schließt sich der Feinddarstellung an, bis alle mal dran waren usw., usf..
2. Seifenkistenrennen
Die leeren Transportkisten der Erfrischungsgetränke dienen als Vehikel die Protagonisten haben den Auftrag in ihrem Vehikel das Treppenhaus zu durchqueren. Dabei ist darauf zu achten, dass die Teilnehmer ihre pers. Schutzausrüstung tragen, d. h. mindestens Handschuhe und den Gefechtshelm (Sicherheit! ;D) und dass die Teilnehmer eine sitzende Position in Ihren Fahrzeugen einnehmen, evtl. enthaltendes Leergut sollte vor Startbeginn entfernt werden, natürlich nur soweit das möglich ist.
Pro Rennen dürfen zwo Teilnehmer starten, Start ist Das oberste Geschoss im Treppenhaus, Ziel im Erdgeschoss die Tür KpGschfz oder KpFü, muss vorher mit den Rennteilnehmern abgeklärt werden...
Beide Spiel lassen sich auch hervorragend miteinander kombinieren, aber warum sowas jetzt verboten sein soll... keine Ahnung ::)

Abschließend möchte ich noch ein offizielles Statement zu der ganzen Diskusion "Verbotene Spiele beim Bund" abgeben:
Die ausführliche Schilderung der Untaten meiner Jugend sollen auf KEINEN FALL zur Nachahmung animieren oder auffordern!
Ich habe nur deshalb diese beiden Beispiele nur aus historischen und sentimentalen Gründen so explizit aufgeführt, desweiteren diente mein Beitrag nur der VERVOLLSTÄNDIGUNG der oben aufgeführten Liste von Freizeitaktivitäten von "Staatsbürgern in Uniform". Ich betone nochmals, dass ICH WEDER BEABSICHTIGT HABE, NOCH DEN VORSATZ HEGE JUNGE SOLDATEN AUF UNSOLDATISCHE PFADE ZU FÜHREN, NOCH SIE DAZU ANZUSTIFTEN BUNDESWEHREIGENTUM ZU BESCHÄDIGEN ODER IHRE EIGENE GESUNDHEIT AUF FAHRLÄSSIGE WEISE ZU GEFÄHRDEN!
Denn wir wissen ja alle dass soetwas nach Militärstrafrecht eine Straftat darstellt. Ich verweise interessierte Leser nur noch mal auf die ZdV 42/3- 6 und zwar unter besonderem auf die Paragraphen zur Gesunderhaltung, bzw. die verpflichtung zur Kameradenhilfe.
(Dennoch war es immer eine Mordsgaudi!)

Mit kameradschaftlichen Gruß

                                            Euer Kampfschlumpf