Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

neue ABC Tasche

Begonnen von snake99, 17. Mai 2010, 09:35:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Zitat von: ulli76 am 18. Mai 2010, 20:14:53
Macht aber Sinn- wenn man überlegt, dass (vor allem Rekruten) Soldaten bis zu einer Woche aus den Teilen essen und 10l lauwarmes Wasser für 50+ Mann zum Reinigen reichen sollen. Hab das selber oft erlebt, dass oft noch nen Fettfilm drin geblieben ist.

Und die Gefrierbeutellösung führt zu Anschiss wegen Müllvermeidung und so weiter... wie man´s macht, macht man´s falsch  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

mailman

Das hätte man auch einfacher lösen können. Erst mal die Rekruten drauf drillen, das eine Box mit Wasser wirklich nur zum Vorspülen genommen wird.

Dann mal kein Spülmittel nehmen, sondern einen richtigen Fettlöser. Zum Schluß noch ein Desinfektionsmittel da gibts auch genug die sich verflüchtigen und auch keine Stoffe aus dem Metall rauslösen.

MIch wundert es nicht, das Essgeschirr war ja auch für den "großen Krieg" gedacht und da hatt man sicher andere Probleme las ein dreckiges Essgeschirr

Oscar Golf Mike

Ein Arbeitskollege erzählte mir heute das sie in den 70ern ihr Kochgeschirr mit Sand gereinigt haben.
Die Beutellösung gabs bei uns auch schon war aber eher unpraktisch wenns ans schneiden von Fleisch und dergleichen ging.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

Fitsch

zum Fleisch schneiden habe ich immer meine Zähne und die verschmierten Bratzen zum festhalten genommen. Hat was komplett animalisches und fördert die Lust auf die kommende Nacht im Freien  ;D
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau