Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizierlaufbahn ?

Begonnen von Gaszkin, 12. Juni 2010, 13:12:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gaszkin

Guten Tag zusammen,

ich habe eine Frage was das Thema Offizierlaufbahn angeht, ich befinde mich gerade in einer Ausbildung zum Koch, vor meiner Ausbildung war ich beim Bundeswehr und zwar in WachBtl BMVg in Siegburg, dort habe ich mein Grundwehrdienst absolviert. Jetzt zu meiner Frage, ich möchte/will nach der Ausbildung mein Fachabi nachholen dies würde dann 1 Jahr dauern, bin jetzt 22, also mit 24 wär ich dann aus der Schule weg und möchte mich als wiedereinsteller bei der Bundeswehr bewerben. Wie läuft das danach alles ab ? wie ist das mit Studium (möglich?), wie sieht das aus mit Geld während dem Studium? Stellt die Bundeswehr überhaupt Leute mit "nur" Fachabi als zukünftige Offiziere ein ? .. soweit ich gelesen habe, reicht ein Fachabi um sich für die Offizierlaufbahn bewerben zu dürfen. Für alle Infos bin ich sehr Dankbar.

MfG

Artur

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Gaszkin

Danke für super schnelle Antwort.

Dort habe ich schon alles gelesen, ich würde es aber gerne von Leuten hören, die damit schon vllt Erfahrung haben usw.

justice005

Das Fachabi ist soweit ich weiß nur dann ausreichend, wenn zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung vorhanden ist. Wenn diese grundlegenden Dinge erfüllt sind, kann man sich bewerben. Dann muss man einen 3tägigen Test bei der Offizierbewerberprüfzentrale in köln ablegen. Wenn man den besteht, kann man für die offizierlaufbahn eingeplant werden. Während des Studiums erhält der Soldat sein ganz normales Gehalt.


Barnaby88

Nicht ganz richtig, eine Berufsausbildung ist mit Verbindung zu einer Fachhochschulreife nicht noetig, selbst mit Realschulabschluss kann man Offizier werden, da wird aber dann eine Berufsausbildung gefordert. Sonst einfach normales Abitur.
Mit Fachhochschulreife stehen dir allerdings nicht alle Studienmoeglichkeiten zur Verfuegung sondern nur die an der FH in Muenchen oder 3 Studiengaenge bei der Marine in einer zivilen FH in Elsfleth.

Habe auch nur eine FH und werde Offizier allerdings ohne Studium.

Viel Erfolg.


Barnaby

ulli76

@Gaszkin: Welche deiner Fragen konntest du denn mit Hilfe des Links nicht klären? DAnn helfen wird gerne weiter.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Gaszkin

eigentlich wollte ich so eine Art feedback haben, von jemanden Der, den gleichen bzw. ähnlichen Weg gegangen ist, wie das alles abläuft, wie sieht der 3 Tägige Eignungstest aus, was wollen da die Psychologen von uns usw.

Sorry, dass ich mich am Anfang nicht klar genug ausgedrückt habe :)

MfG

Artur

Barnaby88

Naja erstmal musst du ja ueberhaupt eingeladen werden. Ich glaube dieses Jahr haben sich insgesamt 9000 Leute beworben von denen dann um die 6000 eingeladen worden sind. Von denen bestehn dann ca. 3000 und die werden dann auf 1998 Stellen verteilt. Also nicht jeder der besteht bekommt auch einen Job.

Vom Ablauf her:

Erster Tag ist nur die Ankunft, bezug der Stube und ein 2-3 stuendiger Vortrag wo du am Ende noch einen Zettel ausfuellen musst. (Beruflicher werdegang, schulnoten, fuer was du dich beworben hast, etc. , den gibst du dann am naechsten Tag wieder ab.
Achja bekommst auch noch deinen Laufzettel fuer die naechsten beiden Tage.

Zweiter Tag:
-Deutschtest (30 Minuten Aufsatz, ich musste da z.b. die Woerter Luege und Intrige von einander Differenzieren und Gemeinsamkeiten herrausfinden und beides nachher Abschliessend zusammenfassen)
-danach hatte ich einen Test zur Fliegerischen Vorauswahl, hat aber logischerweise nicht jeder
- dann noch der Persoenlichkeitstest (116 Fragen) -viele Wiederholungen zu Drogen und Alkoholkonsum
- Dann hatte ich das Gruppensituationsverfahren (das beinhaltet eine Gruppendiskusion zu einer Resourcenknappheit, Problembewaeltigung und ein Referat)
-Danach hatte ich mein Interview ging ueber ca. 30 Minuten kann aber auch kuerzer oder laenger sein, ist halt sehr individuell
bei mir wurde sehr auf meinem Zivildienst rumgeritten, was allerdings verstaendlich ist, dann warum du Offizier werden willst, was du meinst was deine Aufgaben sein werden und vll. werden noch deine Staerken und Schwaechen angesprochen, aber auch deine bisherigen Testergebnisse fliesen mit ein
Dein Ergebniss wird dir direkt danach mitgeteilt, bist du durchgefallen, darfst du gleich nach Hause fahren.
Am Ende des Tages hatte ich noch den Methetest, war bei mir mehr Raten als Wissen, aber habe dennoch mit 35% (was ein Durchschnittliches Ergebniss dabei ist) bestanden, zum bestehn musst du aber nur eine Frage richtig beantworten.

Am zweiten Tag hatte ich noch meine Aerztliche Untersuchung und den PFT

Der PFT setzt sich, wie du wahrscheinlich weisst, aus Pendellauf, BW-Liegestuetze, Sit-Up's, Standweitsprung und Coupertest zusammen. Hat bei uns jeder der noch uebriggebliebenen bestanden.

Danach wenn noetig kommst du noch zum Studienberater oder wie bei mir direkt zum Einplaner, der zeigt dir auf wofuer sie dich geeignet halten und was und ob ueberhaupt eine Verwendung fuer dich in betracht kommt, zumindest ob eine direkte Einplanung oder auf Warteliste.

So das wars glaub ich im grossen und ganzen.


Barnaby


Alemao

Es wird schwer für dich als 24-Jähriger mit Fachabi.
Mir wurde aufgrund meiner wohl guten Ergebnisse bei der OPZ eine Sofortzusage (inkl. Studium) erteilt. Diese guten Ergebnisse waren aber auch erforderlich, weil ich mit meinem vergleichsweise schlechten Abitur (2,8) einen Nachteil den Anderen gegenüber hatte, was mir auch von meinen Prüfern deutlich gemacht wurde.
Die Prüfungen sind machbar wenn auch fordernd, allerdings wird eine sehr große Hürde deine mögliche Einladung werden. Zumindest gehe ich davon aus, da ich, wie bereits erwähnt, meine eigenen Erfahrungen gemacht habe im Bezug auf den Zusammenhang von schulischen Leistungen und Offizierseignung.

Ich wünsche dir aber, falls das nicht so rüber kommt, viel Erfolg für dein Vorhaben.

Gaszkin

Ja, ich glaube auch nicht dass es einfach wird, trozdem, werde ich nicht nur FachAbi haben sondern auch eine abgeschlossene Berufsausbildung, einen sehr guten Dienszeugniss habe ich ebenso ..

naja, mal gucken, wenn´s nicht mit Offzierlaufbahn klappt, werd ich mit Feldwebel versuchen ..

Schönen Tag euch allen

Gaszkin

... ist es eigentlich möglich,in die FWlaufbahn einsteigen, irgendwo Privat Abitur machen und dann sich für Die Laufbahn der Offiziere zu bewerben ? wie sind dann die chancen ? weisst das jemand ? auch wenn man dann, über 25 ist ? ist aber schon beim Bund.

Sanipeter

Grundsätzlich ist ein Laufbahnwechsel möglich.

Es ist jedoch sehr schwer über die Fernschule das Abi neben dem Dienst nachzuholen.

wolverine

Und wenn man die Altersgrenzen reißt sind die Chancen überschaubar.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Alemao

Ich würd auch sagen, dass Laufbahnwechsel das Richtige dann wäre. Wenn du eh kein Problem damit hättest, eine Feldwebellaufbahn einzuschlagen, würdest du ja keinen großen Rückschlag erfahren, wenn es mit dem Laufbahnwechsel nicht klappen sollte.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau