Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Welche Leiche haben wir im Keller?

Begonnen von AGH, 02. Januar 2005, 02:59:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AGH

Die Bundeswehr ist eine konventionelle Streitmacht, die zwar über atomare Waffensysteme verfügt, deren dazugehörige Atomsprengköpfe sich aber unter der Kontrolle der USA befinden.



"Bundeswehr", Microsoft(R) Encarta(R) 98 Enzyklopädie. (c) 1993-1997 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Hallo? Also, übersetzt: Ja, wir haben Atomraketen!? Weis da einer mehr? Das würd mich echt interessieren.

Gruß

Zebra

Also mir war das schon bewusst, was du da geschrieben hast.
Ich glaube, dass wir vor Allem zu Zeiten des kalten Krieges A-Sprengköpfe der Ammis zur Verfügung gestellt bekommen haben, deren Anzahl inzwischen aber signifikant reduziert wurde.
Ausserdem könnten wir die Dinger nie ohne Zustimmung der Ammis abschießen, da die dort quasi den Finger drauf haben.

MFG Zebra

wadenbeisser

"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Zebra

Gute Frage, daran habe ich irgenswie garnicht gedacht.
War wohl noch zu früh am Morgen. :-[

wadenbeisser

"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

rakart

Die A-Sprengköpfe sollten mit den Honest John Raketen der Raketenartillerie verschossen werden.
Ob das dann später mit den LARS oder MARS auch möglich war entzieht sich meiner Kenntnis.

Fitsch

I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

BPz M88

Es gab RakArtBtl des TerrHeeres, die mit den Kurzstreckenraketen vom Typ LANCE ausgerüstet waren. In unmittelbarer Nähe waren kleinere amerikanische Einheiten stationiert, die die atomaren Gefechtsköpfe verwaltet haben. Diese wären im V-Fall an die Bw übergeben worden.
Die MunDp wurden u.a. auch durch die Bw bewacht.
Es gab außerdem die Persching-Raketen bei der Lw.
Das ist alles schon eine Weile her. LANCE wurde, glaube ich, Ende 1992 abgeschafft.
Weiterhin konnte (und kann) atomare Mun auch mit RohrArt vorschossen werden: 155 mm mit PzH/FH oder auch 203 mm mit M 110.

stuka

Für den Einsatz von A-Waffen waren bei der BW folgende Waffensysteme vorgesehen:
-Tornado
-Starfighter (a.D)
-Pershing (a.D.)
-Lance (M234, 10KT Sprengkopf) (a.D.)
-M110 (M753 Granate) (a.D.)
-FlaRak Nike (a.D.)
-Honest John (a.D.)

Weitere zum Verschuss von A-Waffen mögliche Waffensysteme:
-M109
-FlaRak Patriot
Diese beiden Systeme waren bei der BW aber dafür nicht vorgesehen.

wadenbeisser

....und dann bliebe auch noch die Panzerhaubitze 2000.

Hilft das jetzt wirklich weiter in dieser (m.E.) Gespensterdiskussion?
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

vertikalkrabbler

Für den Schutz gibt es zumindest immer noch die LwSichStf S. Das S steht für Sonderwaffen. Und ratet mal was das wohl ist???

wadenbeisser

Und wessen Spielsachen bewachen die in Büchel?

Wohl eher die vom lieben Onkel George.....
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Benni

Das die Bundeswehr keine eigenen A-Waffen hat, ist ja durch Verträge nach dem 2. Weltkrieg geregelt worden - aber z.B. statt atomar betriebenen U-Booten haben wir schicke, moderne mit Wasserstoff Antrieb :)

Es dürften sich doch nachwievor A-Waffen in Deutschland befinden, oder ?
ehemals 3./FmBtl 282 Kastellaun, StQ WBK IV München

Timid

Vor allem gab es (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) noch eine "lustige" Erfindung, die nur eine Situation wie der Kalte Krieg hervorbringen kann: Atomare Minen ...
Bestandteil der Befestigungsanlagen in Deutschland (wir erinnern uns an die vorgefertigten "Sprengstollen" an strategisch günstigen Punkten in Deutschlands Straßen; Abwandlungen davon waren z.B. Panzersperren, die in ähnlichen Anlagen verankert werden konnten); dazu wurde wohl im Prinzip ein kleiner atomarer Sprengkopf irgendwo in einem solchen Stollen versenkt und bei Bedarf äscherte dieser mit einer Sprengkraft von 4 kT TNT die nähere Umgebung ein ...
Ich schau mal, ob ich dazu noch einen Link finde.

@Benni
Ich würde mal davon ausgehen. Wenn es auch nur noch extrem wenig sein dürfte im Vergleich zum kalten Krieg.

"Lustige" Geschichte dazu: Es gibt zumindest einen oder mehrere Standorte der BW, die mehr oder weniger regelmäßig "Besuch" bekommen von irgendwelchen Spezialisten (Zivilisten), die meinen, das Recht zu haben, zu überprüfen, ob die Bundeswehr dort Atomwaffen lagert.
Wobei ich bezweifel, dass jemand Unbefugtes (wie diese Leute) das rausfinden würde - im äußeren Wachring um Atomwaffen dürfte wohl noch die Standart-BW-Wach-Prozedur bei Eindringlingen zur Anwendung kommen; in den inneren Ringen erst, nachdem die ersten paar Magazine entleert wurden ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

vertikalkrabbler

Meinst Du etwa die Atomminenschächte. Nachbauten davon existieren noch auf alten Trainingsanlagen von Sondereinheiten der NVA.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau