Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Reservist - Räuber & Gendarm für Erwachsene?

Begonnen von snake99, 11. Juni 2010, 09:50:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Ausnahmen bestätigen immer die Regel. Aber ich fand das echt erstaunlich, dass irgendwie schon immer recht anständige Leute bestimmt wurden. Nicht der größte Säufer oder andere "Stinkstiefel" sondern meistens wirklich Vernünftige, die sich für die Belange ihrer Leute einsetzten.
Vielleicht ist Demokratie doch nicht so schlecht.... ;)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

der_stuffz

Unser Mann war nicht der schlechteste hat nur seine Aufgaben etwas falsch verstanden und kaum Kontakt zum Rest der KP gehalten.

Und er war ein kriecher vorm Herrn.

ulli76

Gibt´s auch in der Version "Personalrat" gerne auch in der Unterspezies "Ich bin hoch in der Personalvertretung und deswegen kann ich machen was ich will und mir kann keiner was"
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Stimmt, Personalräte und Gleichstellungsbeauftragte sind schon ein eigenes Völkchen. Meine erfahrungen beziehen sich aber auf die ganz normalen VP der Mannschaften (ganz früher sogar noch Vertrauensmänner!). Da habe ich mich echt immer gewundert, dass dort in kurzer Zeit meistens etwas Verünftiges herauskam. Aber den einen oderen ausreißer gab es da auch ´mal. Nur insgesamt waren meine Erfahrung positiv.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

der_stuffz

Naja bei mir ist das nun auch schon 9 Jahre her das Ganze. ;D

Hatte danch auch nichts mehr mit dem herrn zu tun.

StefanJ

Also ich habe da auch schon kuriose Sachen erlebt... Am Besten war einer, der auf den Schulterklappen noch irgendwelche kleine Metallspangen längst aufgelöster Einheiten getragen hat. Das Ganze war auf eine ZMZ Veranstaltnung. Als dann ein aktiver Hauptmann zu dem Mann sagte, dass er den Qautsch wegnehmen solle, sagte der - nein, sonst trete ich aus der RK aus. Der Witz war, dass der Hauptmann sich dann wegduckte nach dem Motto - wir wollen alle keine Mitglieder verlieren.

Ich selbst habe das immer so gehalten, dass ich die mir übergebene Ausrüstung - x bei Wehrübungen mit mir rumtrug. Z.B. musste ich bei meiner letzten WÜ ein Ausbildungsbiwak mitmachen und auch mit den Kameraden drausen zelten. Also habe ich mein Mat auf den Toner geworfen und rausfahren lassen. In meinem Rucksack war genug Kleidung, damit er schön voll war - führen durch Vorbild;-) Im Traum würde ich nichts mitnehmen auf einen Marsch, was ich tragen muss, und was mir nicht vom Dienstherr auferlegt wird. Ich habe mich eh darüber gewundert, was die Kameraden (speziell Mannschafter und Uffze o.P.) alles an Mumpitz auf ein 3 Tage Biwak mitgenommen haben. Es sind drei Tage. Wozu braucht man da 5 Uniformen, 4 Paar Stiefel, 3 Kampfwesten und so weiter und so fort. Aber wer Zeugs rumschleppen wurde - ich habe keinen aufgehalten.

der_stuffz

Wer nimmt denn bitte 4 mal KS usw mit?

Das müssen ja richtig stumpfe Leute sein denen langweilig ist.

Wer von Euch war alles in Hammelburg zum Tag der Inf?

War ein tolles Erlebnis, was man da so alles gesehen hat, was da so rumlief und vor allem wie.

Ein Jäger d.R mit KSK-Hose und an der Brust nen Tätigkeitsabzeichen.

Ich bin ja kein ZDV Fetischißt aber was zu weit geht echt zu weit.

Allerdings sah es da bei den aktiven nicht viel anders aus.

Und das vom Manschafter bis zum Oberst. ::)

miguhamburg1

Achtung: StefanJ -> Don`t feed the Troll!

@ StUffz, mal ehrlich: Waren Sie in Hammelburg und kennen sich wirklich mit den Gegebenheiten der Infanterie aus?

-  Vielleicht haben Sie ja auch mich gesehen, ich war nämlich, obgleich Urlaub und dennoch heimatnah, auch dort? Ich jedenfalls habe solche verrückten Dinge dort nicht gesehen...

-  Woher wollen Sie wissen, dass der "Jäger" (Dienstgrad) Angehöriger der Reserve war? Dass jemand ohne Beförderung zumindest zum Gefreiten seinen GWD abschließt, ist ohne, dass er sich massiv etwas zusculden kommen lässt, ausgeschlossen. Und wenn er sich etwas zuschulden kommen lassen hat, wäre es ausgesprochen unwahrscheinlich, dass er später als Reservist wieder einsteigt. Außerdem ist es im Inlandsienst nirgendwo verbten, zugelassene Tätigkeitsabzeichen am A zu tragen.

-  Auch die Angehörigen der FschJgTr und viele Angehörige des KSK gehören zur Infanterie. insofer ist es kaum verwunderlich, dass Sie beim jährlichen "Schaufenster der Infanterie" auch unterschiedlichste Anzugsarten gesehen haben - und das vom Gefreiten bis zum Oberst...

ARMY STRONG

Zitat von: miguhamburg1 am 22. Juli 2010, 10:26:52
Dass jemand ohne Beförderung zumindest zum Gefreiten seinen GWD abschließt, ist ohne, dass er sich massiv etwas zusculden kommen lässt, ausgeschlossen.
Doch, geht, sinnigerweise kenne ich das gerade aus Hammelburg.

Und so geht's: Ein Ungedienter nimmt an einer dieser Infowehruebungen fuer zivile Fuehrungskraefte (gibt's die ueberhaupt noch?) an der InfS teil. Waehrend der InfoWUe ist er Olt vorl., nach der WUe kann er im untersten Reservedienstgrad (in dem Fall Jaeger weil er ja an der InfS war) Mitglied einer RK werden und im Rahmen der freiwilligen Reservistenarbeit mit einem Feldanzug eingekleidet werden (er hat mindestend einen Tag gedient, daher hat er ab sofort den Reserve-Status). Dann laeuft er bis zum Ende seiner (reservisten-) Tage als Jaeger d.R. rum. Es sei denn, er ergattert eine Mob-Beorderung, dann kann er noch zum Gefr. usw befoerdert werden. Kenne persoenlich einen Kameraden, der das gemacht hat.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Zitat von: miguhamburg1 am 22. Juli 2010, 10:26:52Außerdem ist es im Inlandsienst nirgendwo verbten, zugelassene Tätigkeitsabzeichen am A zu tragen.

Allerdings dürfte es i.d.R. ausgeschlossen sein, dass ein Jäger (also der Dienstgrad) ein TA verliehen bekommt ... Wie war das - mindestens Ausbildungshöhe Uffz und entsprechender Dienstposten?
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Gab es da nicht für irgendein Stabsdienst-Abzeichen eine Ausnahme? Ich erinnere mich an mindestens zwei SaZ Mannschaften, die mit dem "Stabsdienst Lw" Tätigkeitsabzeichen herumliefen (die Schwinge, entspricht den gekreuzten Säbeln beim Heer). Einer davon saß direkt zwei Türen weg vom Kommandeur und lief dem täglich mehrmals über den Weg, wird sich das also nicht eigenmächtig drangetackert haben
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ARMY STRONG

Zitat von: schlammtreiber am 22. Juli 2010, 12:34:42
Zitat von: ARMY STRONG am 22. Juli 2010, 12:17:45
Und so geht's:

miguhamburg sprach allerdings von abgeschlossenem GWD
Ah so, dachte er meint dass es grundsaetzlich keine Jg d.R. geben koenne (weil er wohl davon ausging dass ja jeder Soldat d.R. wenigstens seinen GWD hinter sich gebracht haben sollte) - nur daher wagte ich meine Stimme (bzw. Tastatur) zu erheben.

schlammtreiber

m.W. gibt es sogar Jäger oder Schützen d.R. die etliche Jahre gedient haben... z.B. ehemalige Soldaten der NVA, die nicht in die Bw übernommen wurden, aber einer Reservisten sind (aus welchen Gründen auch immer). Der Dienstgrad der NVA wurde dann nicht anerkannt, die waren dementsprechend "Schütze" oder so...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

miguhamburg1

... und selbst, wenn wir einen Teilnehmer aus der "Wehrübung für zivile Fürungskräfte", der vom OLt (vorläufig) zum Jäger wird, in der Regel so um die 40 Jahre alt ist und einem angesehenen, zivilen Beruf nachgeht, als Beispiel nehmen: Erstens hätte er keine Berechtigung, ein Lw-, noch irgendein anderes Tätigkeitsabzeichen zu tragen. Zweitens würde er wohl kaum als Jäger einer RK beitreten (allein schon deshalb, weil er dort wohl tendenziell weniger Gesprächspartner auf annäherndgleicher Augenhöhe anträfe), noch sich irgendwelchen nicht weiter benötigten Uniformschnickschnack kaufen, nur um ihn am Tag der Infanterie herumzuzeigen...

Eher zu vermuten ist es, dass dieser Jäger (wenn es ihn so wie hier beschrieben dort überhaupt gab) entweder Dienst an der InfS oder einem infanteristischen TrTl Dienst leistet und an einer Vorführung teilnahm, in der KSK-Angehörige z.B. dargestellt werden sollten....

... und auch die von Schlammi erwähnten Fälle würden wohl kaum ale "engagierte Reservisten" gelten und dann nach Hammelburg kommen...!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau