Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Ich suche Soldaten, die in Afghanistan waren! - Für meine Abiturprüfung!!

Begonnen von Stefanie, 31. August 2010, 12:09:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefanie

Hallo,

ich besuche derzeit die 13. Klasse und werde als Abiturprüfung eine Seminararbeit über Deutsche Soldaten in Afghanistan schreiben. Dazu benötige ich dringend Menschen, welche Ihre eigenen, persönlichen Erfahrungen in Afghanistan gemacht haben. Falls Ihr jemanden kennt, oder selbst der Jenige seid, meldet euch bitte hier in meinem Betrag oder per Mail: s.muenchau@googlemail.com

Die Informationen, welche ich hoffentlich bekommen werde, werden ausschließlich für schulische Zwecke (meine Prüfungsarbeit) genutzt.
Vielen Dank an alle, die mir evt. weiter helfen können!

Gruß Stefanie :)

schlammtreiber

Zitat von: Stefanie am 31. August 2010, 12:09:16
Die Informationen, welche ich hoffentlich bekommen werde, werden ausschließlich für schulische Zwecke (meine Prüfungsarbeit) genutzt.

Das ändert nichts daran, dass zu dienstlichen Belangen eine Verschwiegenheitspflicht besteht, was die verfügbaren Informationen etwas eingrenzen dürfte...   ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Eracom

Bei YouTube gibt es doch ne kleine 3 teilige Dokumentation über "Krieg im Kopf - Rückkehr aus Afghanistan"

http://www.youtube.com/watch?v=k7RKS2xsf10

Desweiteren gibt es auch Bücher z.B. Endstation Kabul
Ich denke mit solch paar Informationen solltest was auf die Reihe bekommen.

Desweiteren findet man auch eine ganze Menge im Internet.
Könnte dir ja auch eine e-Mail schreiben und mir was ausdenken und ob das Wahr oder eine Lüge ist, weisst du ja nicht.
Ich hoffe du weisst was ich meine.

Und ich gehe mal davon aus, das die die deine Prüfung später kontrollieren auch nicht mehr wissen als über den Medien.
Also, wenn ich solch eine Arbeit vor mir liegen hätte und die sehr ausgearbeitet ist wüsste ich gar nicht wo ich da anfangen soll sie zu bewerten.

Naja ich habe davon keine Ahnung, habe dir jeglich paar Tips gegeben wo du anfangen könntest :)
Viel Spaß und Erfolg
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Dieter Hildebrandt

wolverine

Eine seriöse Quelle wäre dagegen der Presse-und Informationsstab des BMVg oder ein regionaler Jugendoffizier.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Dalve

Ich denke, es wäre trotz weiterem verfügbaren Quellenmaterial ganz hilfreich, wenn sich Stefanie mal mit einem "echten" Soldaten, der in Afghanistan war, unterhalten könnte, bzw. schriftlich kommunizieren.

Meiner subjektiven Erfahrung nach, vor allem im Hinblick auf die Abiturprüfungen/Seminararbeiten, haben die Lehrer nämlich, vor allem bei so speziellen Themen, sehr wenig Ahnung von der Materie. Einer der Hauptpunkte, an denen die Notengebung festgemacht wird, ist die Quellenauswahl. "Eigenrecherche: Interview eines Heimkehrers aus Afghanistan" macht sich sehr, sehr gut.

bayern bazi

tja und da sind wir dann wieder bei einem gewissen punkt

VERSCHWIEGENHEITPFLICHT

die te kann im prinzip nur über die öffentlichkeitsarbeit /pressestab / Jugendoffizier an einen soldaten rankommen und ihm dann die fragen stellen - kommt auch bei der arbeit am besten - evtl kann sie ja unseren IBUK selber fragen - der war ja jetzt auch an der "front"

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

wolverine

Jeder Soldat ist eben an die Verschwiegenheitspflichten - sogar nach Ausscheiden aus dem Dienstverhältnis - gebunden und müsste sich sein Interview ggfs. genehmigen lassen. Und so schlecht sollte sich die Quelle "Pressestab BMVg" oder "Hptm Dosenbrot, Jugendoffizier" auch nicht machen.

Edith: bazi war schneller.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Stefanie

Natürlich habe ich schon einige Bücher zum Thema gelesen und mir weitere Quellen beschaffen. Aber wie Dalve schon sagte, wiegt der Eigenanteil bei solch einer Arbeit sehr hoch. Ich selbst würde auch gerne einen Soldaten treffen - seine Emotionen zum Thema erleben. Auch wenn eben alle an die Schweigepflicht gebunden sind. Darf man denn gar nicht darüber sprechen? Ich möchte ja über den Menschen selbst etwas erfahren, wie er damit umgeht und wie es sich evt. auf sein Leben ausgewirkt hat.

Nochmals danke an alle =)

Gruß Stefanie

ARMY STRONG

Verschwiegenheitspflicht - schoen und gut, aber es wurde ja mittlerweile einiges von ehemaligen (oder sogar noch aktiven?) zu diesem Thema publiziert - haben die dann eins auf die Muetze bekommen weil sie da recht frei (auch kritisch) vom Leder gezogen haben?

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Es soll ja z.B. einen Autor geben, der nach 2 Bier (und nein, keine Maßkrüge- nach denen ein Bayuvare noch ein KfZ führen kann) hackedicht vor seinem Zelt auf den Sandsäcken eingeschlafen sein soll.

Als Buch kann ich aber z.B. "Kabul ich komme wieder" von OTL (d.R.?)Barschow empfehlen- zwar mit kritischen Tönen, aber nicht übertrieben. Evtl. könnte man mit dem Autor Verbindung aufnehmen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

TheAdmin

Was ich auch empfehlen kann ist "Jetzt weiß ich erst..." von Oberst Schwitalla über seine Zeit als Kdr PRT Feyzabad.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

MediDream

Am 08.09.2010 um 23:30 bringt die ARD einen Bericht über das Einsatzlazarett Mazar-e Sharif, der ziemlich gut gemacht sein müsste (ich habe das Team im Einsatz zwei Wochen bei der Arbeit gesehen und sie mich). Sicher keine Schönfärberei.

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Rosered

Ich vermute mal, es geht um die Präsentation, entweder in PW oder Geschichte, richtig?
Ohlaf Ihlau, Susanne Koebl: Krieg am Hindukusch
Heike Groß: Ein schöner Tag zum Sterben
Die Quellenangabe, die Ulli gemacht hat, ist ebenso gut
Achim Wohlgethan,ist keine fundierte Quellenangabe, zumal sein Stil jedem Lehrer die Haare zu Berge stehen lässt. Kann man höchstens als Eindruck verwenden, sonst kriegt der Studienrat ne Krise
Bundeszentrale für politische Bildung, auch PDF Datein online verfügbar, dort vor allem Afghanistan, dunkles Land (Titel aus dem Gedächtnis)
Bundeswehr TV
Ausschnitte aus Youtube und Dokumentationen
Das reicht völlig.
War Zweitprüfer in der letzten Abiprüfung eines Schülers, der eine Präsentation hatte zum Thema: geschichte Afghanistan und Einfluss des radikalen Islam.
War sehr gut- von mir hat er dafür 14 P bekommen. War ne super Präsentation mit einer Stellungnahme, Interview. Es geht ja nicht um Geheiminformationen, sondern um die Fähigkeit angemessen zu recherchieren, auszuwählen, verschiedene Quellen zu benutzen und ein eigenes Statement abzugeben. Auch sehr gut, eine Umfrage unter der Bevölkerung oder Schülern, was sie über den Afghanistaneinsatz denken. Diese auswerten und graphisch darstellen. Dann ist dir eine gute Note sicher.
Viel Erfolg
Rosrered

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau