Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einige Fragen zum Wehrdienst

Begonnen von Neuling, 15. Mai 2003, 12:47:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Neuling

Erstmal einen schönen Gruß aus Mainfranken.

Ich hoffe hier kann mir mit einigen Fragen geholfen werden.

1. Auf dem Einberufungsbescheid steht, dass ich bis 1400
antreten soll. Heisst das bis allerspätestens 1400 (zwischen 1330 und 1400) oder sollte man 2 Stunden vorher da sein?

2. Gibt es bei der AGA Wochenenden? Vorallem wird man am ersten Wochenende wieder heimgeschickt? Währe ganz nütlich zu wissen, um die Klamottenmenge abzuschätzen.

3. Dem Einberufungsbescheid war ein Blatt beigefügt, dass der Krankenversicherung zugestellt werden soll.
Gilt dies auch für mich, da ich noch bei meinem VAter mitversichert bin?

Vielen Dank für die Antworten schon mal im voraus, da ich sonst dem KWEA auf die Nerven gehen müsste.

Ein unwissender Neuling

Timid

hallo.

1. "der frühe vogel fängt den wurm". je früher du da bist, desto eher hast du noch die möglichkeit, deine stube auszuwählen. und desto eher würdest du den papierkrieg des ersten tages hinter dich bringen.
lieber mehr zeit einplanen, da man ja nie wissen kann, wie die strassenverhältnisse an dem tag sind ...
und ja: bis 1400 heisst - bis allerallerspätestens 1400, sonst: fön!

2. kommt auf die einheit drauf an. nimm besser wäsche für zwei wochen mit, dann dürftest du auf der sicheren seite sein.

3. bei mir war dem jedenfalls so... ansonsten: einfach bei der krankenkasse nachfragen! die dürften dir da weiterhelfen können ... ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Neuling

Danke für die schnelle Antwort. Werden die Zimmer den nach einem bestimmten Plan verteilt oder kann man die sich aussuchen?

Timid

schonmal ein kleiner hinweis: beim bund heisst es nicht "zimmer", sondern "stube"  ;)

auch die stubenbelegung ist eigentlich relativ unterschiedlich. wechselt vermutlich auch von einheit zu einheit.
bei uns wurden die rekruten nach ihrem aufschlagen abwechselnd auf die züge verteilt, in diesen wurden die stuben dann auch, nach der reihenfolge des eintreffens, aufgeteilt.
wenn man natürlich mit einem schulfreund zusammen in der selben einheit ist, kann man natürlich den (gezi-)soldaten, der einen auf die züge oder schon auf die stuben aufteilt, darum bitten, dass man zusammengelegt wird.

ansonsten kann man (normalerweise) noch wählen zwischen raucher- und nichtraucherstube (wobei letztere dann teilweise vorher raucherstuben waren ...). aber eben auch nur, wenn man rechtzeitig da ist  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

1. so früh wie möglich

aber nicht sooooo früh, daß man gleich als GvD für die erste nacht dran ist
;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Neuling

AvD würde ich ja verstehen aber GvD????

schlammtreiber

Gefreiter vom Dienst
sowas wie´n Pförtner/Hausmeister/Meldeläufer

also doch AvD
;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Ben B



Kommando zurueck, Maenners.

Den beruechtigten AvD gibt es WIRKLICH  8)

Und zwar im BWZK (selber gesehen): der Anästhesist vom Dienst (AvD)


wadenbeisser

#8
Mit Armbinde und scharzem Aufdruck?
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Sven W.

Sicher mit Armbinder. Der Arzt tut mir richtig leid ;D

Timid

huch? einheiten, in denen die rekruten von anfang an den GvD stellen? gab es bei uns erst ab der zweiten woche.
naja, und UvD wurde nur eine woche lang von den rekruten gestellt, anschliessend nur noch am wochenende  ::)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wadenbeisser

Hab's auch schon erlebt dass während der ganzen Zeit (also auch am WE) der UvD ein UoP war.....

Der Chef wollte so verhindern, dass ein "Rekruten-UvD" am Telefon Mist baut und einem anderen Rekruten bei evtl. Anruf falsche Anweisungen erteilt.....
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

schlammtreiber

Es war auch immer ein UvD (UoP) anwesend.
Aber der hatte halt einen GvD als Schergen nötig.
Und da die Einheit ein reines AGA-Rgt war, traf´s also vom ersten Tag an die Neuen...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

TimoRichter

Nur als Hinweis:
Der AvD ist normal allgemein der Arzt vom Dienst und nicht nur der Anästhesist ...

OGPepe

www.aganauten.de
da werden sie geholfen! :D
Schreiend kommen wir auf diese Welt und lachend sollten wir von ihr gehen!