Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schloss für den Spind - Welche Größe?

Begonnen von Daywalker789, 01. Oktober 2010, 12:25:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Daywalker789

Weiß hier jemand vielleicht, wie dick bzw wie groß das Schloss sein sollte für den Spind+Privatfach, welches man ja selbst mitnehmen soll?
Gemeint ist die Dicke dieses Bügels.
Schlösser mit Zahlenkombination sind denke ich mal erlaubt oder?

Eracom

Hab mir stink normale gekauft. Mit einem Durchmesser von 3,5mm und 15mm Bügel geschlossen. Kostet 79cent ^^
Ein Ø5mm sollte auch noch passen. Ich geh mal davon aus das mir keiner den Schrank aufbricht so viel vertrauen hab ich, wenn doch komm Ketten drum herrum.

3 Stelliges Zahlenschloss würde ich nicht empfehlen. In ca.10min kann ich dir son ding öffnen ;) Am besten wäre dann vierstellig
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Dieter Hildebrandt

Mani

Ik hab mir en dreierpack im Baumarkt für 9,99 geholt. normales kellerschloss
Die Ak fällt nicht weit vom Stamm.

Aleonor

Die hab ich auch grad mitgenommen.
Ich meine die die mein Freund hatte waren auch ungefähr dieser Größe. Wird schon passen.
Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig mehr Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.

Benjamin Franklin, 1775

ulli76

Die ganz normale Größe, die es in jedem Baumarkt, größeren Supermarkt etc. gibt. Zusätzlich am besten noch nen kleines- die in der normalen Größe passen normalerweise nicht auf das Privatfach.

Ist auch nicht schlecht. noch ein zweites mitzunehmen- falls man mal den Schlüssel verbummelt hat und das Schloss knacken muss (allein deswegen sollte man kein allzu dickes nehmen, sonst bekommt man es nicht geknackt)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman


ulli76

Man braucht schon 2 Klappspaten oder einen Klappspaten und einen Helm. ;)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

bayern bazi

also i ho bisher sämtlicher schlösser aufbekommen :D

sogar die schweren burgschlösser von den containern im einsatz  ;D ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

PzInstFw

Muss man sich die heut zu Tage selbst kaufen? Ich wage mich zu erinnern das ich meins dort bekommen hab?!

Ich fang zum 4.1. als SaZ an, sollte ich da vielleicht auch vorsorge treffen, bzw bekommt man noch so ein Sagen umwobene Brief vom Chef von dem man hier im Forum so oft ließt?
3./VAZ 163 7/04-9/04 AGA
3./StFmBtl EinsFüKdoBw 10/04-5/06
3./LogBtl 4 1/11-

Aleonor

Ich habe meinen Brief vom Kompaniechef gestern bekommen, da stand nichts vom Schloss drin.
Ich gehe aber gerne auf Nummer sicher und nehm daher welche mit. Schlecht werden die schon nicht.
Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig mehr Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.

Benjamin Franklin, 1775

HG MOK

Die Schlösser mußte man sich vor 20 Jahren auch schon selber Kaufen.

bayern bazi

mit etwas glück bekommt man vom NDF ein schloss - aber besser ist man hat ein eigenes dabei - die schlösser bw -einfach - sind wie der name schon sagt einfach ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

PzInstFw

Zitat von: Aleonor am 01. Oktober 2010, 17:22:20
Ich habe meinen Brief vom Kompaniechef gestern bekommen, da stand nichts vom Schloss drin.
Ich gehe aber gerne auf Nummer sicher und nehm daher welche mit. Schlecht werden die schon nicht.

Wann beginnst du denn deinen Dienst, bzw. wieviel vorher kann man denn mit einem solchen Brief rechnen?
3./VAZ 163 7/04-9/04 AGA
3./StFmBtl EinsFüKdoBw 10/04-5/06
3./LogBtl 4 1/11-

Aleonor

Ich fange nächsten Montag an. Aber viele haben ihren Schrieb schon wesentlich früher bekommen.
Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig mehr Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.

Benjamin Franklin, 1775

StOPfr

Die Begrüßungsbriefe kommen etwa zwei Wochen vor Dienstantritt. Aber längst nicht alle KpChefs verschicken solche Briefe.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!