Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erste Woche Grundwehrdienst

Begonnen von derkamerad, 08. Oktober 2010, 21:24:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pericranium

#15
Zitat von: derkamerad am 09. Oktober 2010, 10:50:27
Ich möchte hier nochmal klarstellen, dass ich kein Weichei bin und kein Problem mit Ordnung und Disiplin habe .Ich habe einige Jahre Kampfsporterfahrung und weiss zum Teil was das bedeutet, ich wollte lediglich meine Empfindung der ersten Woche mitteilen.
Mir war klar das die Bundeswehr kein Ponnyhof ist nur habe ich mir das alles etwas anders vorgestellt und für meine persönliche Empfindung waren manche Sachen einfach unnötig, ich wär lieber durch den Wald maschiert als zum 4x mal das selbe Formular auszufüllen,ich hätte lieber Frühsport gemacht als ein Tag nach Anreise die Waschräume zu putzen.Ich hab auch kein Problem mit Unterordnung nur ein Problem damit das ein Obergefreiter der ein Jahr älter ist als ich mich rumscheucht und sich hinter meinem Rücken mit einen anderen Kameraden darüber freut.
Aber so ist das wohl und daran werde ich mich in den 6 Monaten gewöhnen, vielleicht werden die 2,3 4,... Wochen  die noch kommen eher meinen Vorstellungen entsprechen.

Ich möchte euch trotzdem für eure Beiträge danken.  
Die o.g. Dinge sind eben auch Teil der Erziehung und Disziplinierung.
Das ist auch für viele das erste mal, dass sie überhaupt in einem Haushalt in irgendeiner Weise den Finger rühren.
Und so ist die AGA für viele der erste Schritt in Richtung Selbständigkeit.
Es ist ein wenig traurig, aber es wird halt immer Jugendliche geben, die daheim immer rundumversorgt werden, und das ist dann
eben für sie eine neue Erfahrung, wenn sie mal richtig etwas leisten müssen.
Sei es nun stapelweise Formulare zu bekritzeln, oder Fugen zu reinigen.
Mit Glück nimmt man alles gute aus dem GWD mit, und ist um ein Stück Lebenserfahrung reicher.

Wobei ich Ihnen nat. nicht unterstellen will, dass sie faul geschweige denn unselbständig sind.
Aber solche Menschen gibt es halt auch. Und viele sind dann im Nachhinein ziemlich froh, dass sie ihren GWD durchgezogen haben und
vllt. das erste mal gesehen haben, was eigentlich richtige Arbeit heißt (diese Aussagen sind nicht zu pauschalisieren und treffen in keinster Weise auf jeden zu.
Es gibt viele, die schon jahrelang einen Haushalt führen arbeiten, und dann erst GWD leisten; sollte sich jemand persönlich beleidigt fühlen, ich übernehme keine Haftung ;D).

lg Dustin

BulleMölders

Also ich hatte auch so einen Hilfsausbilder in der AGA. Einen OG SaZ 4 dessen UA Antrag abgelehnt wurde. Der meinte auch er müsse immer und zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit den Lauten machen.
Ich habe ihn mir dann mal beim Morgenreinschiff im Keller geschnappt und ein paar deutlich Worte unter vier Augen mit im geredet. Danach war er ein wenig ruhiger.

RekrKp8

Sie werden jeden Morgen und jeden Abend Ihr Revier reinigen, Sie werden mindestens nach jedem Gefechtstag Ihre persönliche Ausrüstung reinigen, weil sie einfach sauber und pfleglich gehalten werden will, Sie werden nach jeder Nutzung Ihre Waffe reinigen. Und vorher geht´s nicht ins Bett. Also gewöhnen Sie sich dran. Das manch ein Vorgesetzer zu Beginn der AGA etwas forsch herüberkommt, mag einerseits an Ihnen liegen, wie Sie es auffassen, auf der anderen Seite gibt es für den Vorgesetzten einfach noch nicht das Unterscheidungsmerkmal zwischen den Rekruten. Da wird ein Programm abgespult, um den Zug in die richtige Richtung zu lenken, um Disziplin, Ausbildungsstoff und Verhaltensweisen beizubringen. Besonders unerfahrene Ausbilder tun sich damit leider etwas schwer. Hartgesottene Menschen überstehen das, ohne zu jammern. Es wird noch vieles geben, was Ihnen sinnlos oder unorganisiert vorkommt. Daher:

"Es ziemt dem Soldaten nicht, an die Handlungen des Vorgesetzten den Maßstab seiner beschränkten Einsicht anzulegen und sich in dünkelhaftem Übermute ein öffentliches Urteil derselben anzumaßen."

derkamerad

ich hab schon verstanden
augen zu und durch
ich werd mir trotzdem weiterhin mein teil denken
und hier nimanden mehr mit meiner meinung belästigen

Matze330

Zitat von: =TRG= am 09. Oktober 2010, 18:03:40
...

"Es ziemt dem Soldaten nicht, an die Handlungen des Vorgesetzten den Maßstab seiner beschränkten Einsicht anzulegen und sich in dünkelhaftem Übermute ein öffentliches Urteil derselben anzumaßen."

Doch, dafür ist ein Forum da, dass jemand, der gerade am Anfang vielleicht etwas Zuspruch benötigt, hier frei seine Meinung zu äußern. Wir leben in einer Demokratie, daher "ziemt" es sich durchaus, seine Meinung hier zu schreiben, auch wenn er vielleicht etwas zu empfindlich reagieren mag, aber das haben wir doch am Anfang alle, oder?  ::)

@derkamerad: Du schaffst das schon, aller Anfang ist schwer!!!  ;)

RekrKp8

Oh! Bitte nicht mißverstehen! Hier im Forum ist das gar kein Problem. Ich meinte vor Ort, beim Vorgesetzten. Tut mir leid, dass ich mich so mißverständlich ausgedrückt habe. Sie können natürlich jederzeit Ihre Erfahrungen hier schreiben, dafür ist das Forum ja auch da, und auf Fragen eine Antwort erwarten. Da ich mich recht gut mit der Grundausbildung auskenne, kann ich Ihnen zu ALLEN Fragen die AGA betreffend weiterhelfen.

Das Zitat ist ein Auszug aus einer Vorschrift des Preußischen Heeres.

Matze330

Zitat von: =TRG= am 10. Oktober 2010, 08:29:27
Oh! Bitte nicht mißverstehen! Hier im Forum ist das gar kein Problem. Ich meinte vor Ort, beim Vorgesetzten. Tut mir leid, dass ich mich so mißverständlich ausgedrückt habe. Sie können natürlich jederzeit Ihre Erfahrungen hier schreiben, dafür ist das Forum ja auch da, und auf Fragen eine Antwort erwarten. Da ich mich recht gut mit der Grundausbildung auskenne, kann ich Ihnen zu ALLEN Fragen die AGA betreffend weiterhelfen.

Das Zitat ist ein Auszug aus einer Vorschrift des Preußischen Heeres.

Dann kam das wohl etwas missverständlich rüber, sorry und danke für die Aufklärung.  :)

Gerade am Anfang ist es ja wirklich gewöhnungsbedürftig und die Menschen sind nun einmal unterschiedlich gestrickt: Auf der einen Seite gibt es die "Härteren", denen etwas Gebrüll und Dummfick am Anfang nichts ausmacht, auf der anderen Seite gibt es das totale Gegenteil, die bisher frisch von der Schule und von Zuhaus in eine vollkommen fremde und ungewohnte Welt kommen und für die bricht oftmals schon eine Welt zusammen: Kommen schon mit mulmigen Gefühlen hin und dann reichen in der Regel zwei bis drei "böse Sätze", um sie zur Verzweiflung zu bringen. Da ensteht dann der berühmte "erste Eindruck", der schwer wieder wegzuwischen ist. Nun ist der TE das erste Mal wieder zuhaus in seiner gewohnten Welt und sieht aus der Perspektive natürlich erst recht alles negativ.

Das, was er hier beschreibt, finde ich nun im Nachhinein betrachtet nicht wirklich schlimm, von Verfehlungen von Vorgesetzen ist da nicht die Spur erkennbar. Und vier Stunden Schlaf sind gerade am Anfang vollkommen normal, da kann ich mich auch noch dran erinnern, auch wenn das für Langschläfer wie ich auch immer einer war, sehr gewöhnungsbedürftig ist.

Was er braucht, ist etwas Zuspruch, dass er das Ganze schon durchstehen wird, Millionen andere haben es vor ihm auch geschafft.  ;)

Dennis812

Es gibt da dieses berühmte Sprichwort: "You'll have no second chance to correct the first impression".

Dass das insbesondere einige "Ausbilder" nicht verstehen, verstehe ich nicht. Damit ist nicht gemeint bzw. kritisiert wenn jemand "hart" ist, seine Erfahrungen teilt oder, oder, oder.

Ich habe schon oft mitgeteilt, dass ich einen ZgFhr (w) hatte; die Dame hatte sich zu Ihrer AGA (Sommer 2005 minus 3 Jahre) die Haare scheren lassen wie GI Jane im gleichnamigen Film und mit einem Foto davon Ihren Vortrag zum Haar- und Barterlass begonnen etc.
Dazu ein Fw, der frisch (ca. 3 Monate her) aus AFG kam und ein OGefr, der dann kurz vor Ende der AGA verdienterweise SaZ wurde.

Aber - [Achtung Ironie] und dazu müsste sich vllt. mal Herr Sarrazin äußern - es gab die beschriebenen OG's/HG's, 18 - 19 Jahre im Maximum alt, ausgebildet z.T. im 3M-Quartal, Russlanddeutsche, die dann meinten im "Abiturientenquartal" die Sau raus lassen zu müssen. Großer Sport - bringt aber garnix.
Besonders "witzig" war dann der Tag des öffentlichen Gelöbnisses, als diejenigen, die qua Ausbildungsberuf bereits nach 2 Monaten als Fw die Einheit verlassen hatten, auf Einladung in Ausgehuniform eben wieder herkamen und diesen kurzsichtigen, intellektuell wenig behafteten Kameraden, die dazu noch keinerlei Menschenkenntnis in Verbindung mit der Fähigkeit Menschen wieder zu erkennen ausgebildet hatten, von eben diesen Fw so richtig schön nach Strich und Faden vorgeführt wurden.

Was ich damit sagen will ? Wichtigtuer kommen nirgends weit und die, die sich insbesondere in der ersten Woche derart aufspielen sind ganz arme Menschen, die Euch auch nicht mit Expertise ausbilden können - trotzdem sei der Respekt gewahrt, denn sich mit denen auf eine Stufe zu stellen, hilft nicht.
Haltet euch an die Guten, die Erfahrenen, die Fähigen - auch gerade davon wird es in den meisten AGA-Kompanien genügend geben und nehmt euch ein Beispiel daran, euch als evtl. Ausbilder des nächsten Quartals "hart, aber fair" zu verhalten.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

MediNight

Ich kenne das Sprichwort so: "You never get a second chance to make a first impression!"

Den Rest der Geschichten halte ich für Auswüchse der Tatsache, dass man über kurz oder lang "weich im Keks" wird, wenn man zu lange am Stück Rekruten ausbilden muss ;) ! Meiner Meinung nach täte hier ein Wechsel in kürzeren Abständen jedem Ausbilder und jeder AGA-Kp gut. Wer heutzutage fünf Jahre am Stück AGA ausgebildet hat, ist für die normale Truppe fast nicht resozialisierbar ;) !

ulli76

So- mal locker bleiben.
Der Kamerad hat erstmal seine Eindrücke der ersten Woche hier gepostet. Ist doch normal, dass ihm einige Dinge merkwürdig vorkommen. Überlegt euch doch mal, wie es euch in den ersten ein-zwei Wochen ergangen ist.
Er schreibt doch, dass die meisten Ausbilder ganz ok sind.

@TE: Keine Sorge- nach ein paar Wochen wird es meistens etwas lockerer und es gibt mehr Schlaf. Einige Dinge erschließen sich dann auch nach und nach, die jetzt evtl. noch unverständlich sind.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

derkamerad

Guten Abend,
ich hab jetz noch eine Frage, wie kann es sein das wir einen Tag nach dem Sporttest den Hindernisparcour machen.
Die ersten 2 Male waren mit Helm , danach die 2 Male mit Koppel und Helm und dann 2 Mal komplett mit gepackten Rucksack,Koppel etc.rüber und dann noch 1 Mal den Hindernisparcour rückwarts mit Rucksack etc. .

Es hatt mir nicht viel ausgemacht, eigentlich hatt es sogar ein bisschen Spass gemacht auch wenn ich am nächsten Tag ziemlichen Muskelkater
hatte, nur dachte ich das es wöchentlich gesteigert wird und nicht gleich in der 2. Woche mit kompletter Ausrüstung.

dazu kommt das der erste Zug nur 3 mal und auch nur mit Helm rüber musste.Wie kann das sein ?

ulli76

Wo ist denn nu das Problem ??? Ihr habt es doch hin bekommen, oder?

Jeder Zugführer führt halt etwas anders
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

RekrKp8

Ihr Zug war nunmal bereits etwas besser und konnte schon MIT Koppel drüber! Super!

derkamerad

#28
Zitat von: =TRG= am 16. Oktober 2010, 18:27:19
Ihr Zug war nunmal bereits etwas besser und konnte schon MIT Koppel drüber! Super!

nein nicht nur mit koppel
vollausrüstung


ulli 76

es gibt kein problem ich habe mich doch nicht beschwert ich ich dachte nur das  in einer kompanie die ausbildung der einzelnen züge gleich ist

es gab überings 5 verletzte die nun ausfallen

SaniChris

@DerKamerad
Zum Thema alle gleich möchte ich auch mal ne Anektode zum Besten geben: Es war irgendwann im Mai 2003, AGA und Freitagvormittag, P1 Schießen. Natürlich wollten alle nach Hause, Rekruten wie Ausbilder.

Man entschloss sich einen Bus zu schicken, einen für 3 Züge. Jedenfalls passten nur 2 Züge rein und eine Zug musste die knappen 12 Kilometer zu Fuß zurücklegen.

Was ich damit sagen will, damit ist bei der BW zu rechnen, auch was ihren Fall angeht.
01.04.03-31.06.03: AGA 4./ LazRgt 31 Hildesheim
01.07.03-31.12.03: 2./ SanRgt 32 Halle/Saale