Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

TV-Film "Kongo" am 18. Oktober um 20.15 Uhr im ZDF

Begonnen von StOPfr, 14. Oktober 2010, 14:06:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Verlinkte Ereignisse

AriFuSchr

immer wieder schön zu sehen, wie schnell man Pädagogen auf die Palme bringt  :-* Ende o.T.
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

schlammtreiber

Sodala, hier mal eine Kritik:

http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,723658,00.html

Tenor? "Ja klar ist schon fiktiv, aber soooooooo realistisch (hier erhobenen Zeigefinger einfügen)"... und das in jedem zweiten Satz.

Die Amis brauchten mal eben einen Vietnamkrieg, um das Genre des "Anti-"Kriegsfilms zu entdecken. Die Deutschen drehen Filme über Kriegsverbrechen durch Bundeswehrsoldaten, schon bevor diese welche begangen haben  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Nun ja, eine informative, gut geschriebene Kritik, von der sich hoffentlich viele einladen lassen. Allerdings ist mir schon fast zu viel in die Handlung hinein interpretiert worden. Dem kann der Film kaum gerecht werden. Ich bin gespannt (immer noch  ;)!), ob ich nach der Sendung einen ähnlichen Eindruck habe wie der Spiegel-Autor.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Rosered

Moment amal, Schlammtreiber,
du hast doch richtig gesagt, dass dies die Kritik/Vorankündigung eines online Redakteurs des Spiegels ist.
Ziel des Redakteurs ist es doch nicht, den Film zu kritisieren, sondern ihn uns schmackhaft zu machen, damit wir möglichst alle vor dem Fernsehgerät sitzen und ihn konsumieren.
Auch viele qualitativ gute Filme sind partiell unrealistisch....das gilt auch für gute Kriegsfilme - wirft natürlich die Frage auf, ob künstlerisch wertvolle Kriegsfilme das Genre Antikriegsfilm nicht auch gleichzeitig mit impliziert.....
lebhafte Kritik erbeten
Gruß
Rosered

schlammtreiber

Zitat von: Rosered am 18. Oktober 2010, 16:24:04
Ziel des Redakteurs ist es doch nicht, den Film zu kritisieren, sondern ihn uns schmackhaft zu machen, damit wir möglichst alle vor dem Fernsehgerät sitzen und ihn konsumieren.

Wieso das? Arbeitet der Redakteur auch für´s ZDF?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Rosered

Möglicherweise sogar das, das kann ich aber nicht beurteilen. Online-Redakteure sind häufig Honorarkräfte, werden also nach Zeilenhonorar bezahlt - auch beim ZDF arbeiten viele freie Mitarbeiter.
Die moderne Form von "wie drücke ich mich vor den Sozialabgaben als Arbeitgeber".
Nein, online-Nachrichten haben oft zwei Funktionen:
a) Produkt "Spiegel" kaufen, bitte!!
b) online sind wir immer aktuell - was nicht gleichbedeutend ist mit gut recherchiert - Zeitfrage!!
c) Bitte ZDF sehen - bringt eine höhere Einschaltquote - eine höhere Einschaltquote zu bestimmten Sendezeiten bringt höhre Werbeeinnahmen. Werbung zu Spitzenzeiten ist pro Minute natürlich teurer als um 12 Uhr mittags. So puscht auch das ZDF und das bringt mehr Kohle - ist ja wirtschaftlich gesehen auch legitim
viel Spaß beim Fernsehen
Rosered

schlammtreiber

Zitat von: Rosered am 18. Oktober 2010, 16:37:39
c) Bitte ZDF sehen - bringt eine höhere Einschaltquote - eine höhere Einschaltquote zu bestimmten Sendezeiten bringt höhre Werbeeinnahmen. Werbung zu Spitzenzeiten ist pro Minute natürlich teurer als um 12 Uhr mittags. So puscht auch das ZDF und das bringt mehr Kohle - ist ja wirtschaftlich gesehen auch legitim

Das ist ja der Punkt den ich nicht verstehe: warum hat der Schreiber bei SpOn ein Interesse daran, dass das ZDF gute Einschaltquoten hat?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

#22
Das waren damals mit "Kommissarin Steiger" übrigens drei Polizeiruf 110-Folgen. Wer nochmal nachlesen will, wie hoch der Erregungspegel im Forum kletterte: Hier!
 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Zitat von: StOPfr am 18. Oktober 2010, 16:58:37
der Erregungspegel im Forum

Liebster StOPfr.
Wie Du weißt hatten wir geplant, dieses Forum in Zukunft auch für Jugendliche geeignet zu machen. Im Namen der allerheiligsten keuschen Jungfrau flehe ich Dich daher an, den jungen Schäfchen nicht den verführerischen Pfad (Link) zur Erregung zu weisen, sondern Tugend und strenge Zucht zu predigen. Hosiannah!
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Geschätzter Kamerad.
Gut dass Du den Finger in diese nun auch mich schmerzende Wunde gelegt und mich damit auf den Pfad der Tugend zurückgeführt hast. Ich hatte die uns anvertraute Jugend, mich selbst und die freundlichst erwähnte Jungfrau ganz kurz mal völlig vergessen. Mea culpa!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Rosered

Also gleich bekomme ich vom mailman eins aufs Dach, weil wir jetzt off-topic sind.

Um eure männliche Erregung etwas zu dämpfen, hier eine mögliche Erklärung: Das ZDF wirbt natürlich für sein Programm auch in den Printmedien oder mit großen Werbeplakaten...."mit dem Zweiten sieht... usw".
Ich habe den Spiegel nicht vor mir, wäre aber nicht erstaunt, wenn dort eine ganzseitige Werbeanzeige vom ZDF zu finden wäre.....die teuerste Werbung gibts übrigens in der ADAC Zeitschrift (höchste Auflage)
Werbung und redaktioneller Teil sind schon lange verlinkt.
(10. Klasse/Deutsch: Medien und Werbung)
Gruß
Rosered

AriFuSchr

Hallo Rosered,

(ja der AriFuSchr wieder)  :o

ich finde es sind wieder viele Vermutungen in Deinen posts hier - schreibe doch einfach ich glaube....
... das ZDF wirbt
... es ist eine ganzseitige Werbeanzeige des ZDF im Spiegel

dann glauben wir alle mit  :D

und bitte bitte, kläre mich auf, wo Werbung und redaktioneller Teil in der ADAC Zeitschrift verlinkt sind  ???
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Rosered

AriFuSchr du bringst mich in absolute Schwulitäten. Der mailman haut mir hier die Rübe ab - und dann muss ich herumlaufen wie Maria Stuart - kopflos....
Ob in der aktuellen Ausgabe der ADAC Zeitschrift irgendetwas miteinander verlinkt ist, kann ich nicht sagen, weil ich nicht im ADAC bin und deshalb die Zeitschrift nicht beziehe. Die Werbeseiten sind dort die teuersten, wegen der enorm hohen Auflage.
Ich habe damals mit den Schülern ein anderes Beispiel erarbeitet in einer uns sehr bekannten Frauenzeitschrift. Es gab dort einen mehrseitigen Artikel über eine anthroposophische (Waldorfschule) in xy. Auf der linken Abschlussseite des Artikels (rechte Seite - Werbung, die ist primär rechts, erste Blickrichtung) war eine ganzseitige Anzeige der Kosmetikfirma Dr. Hauschka für irgendwelche Bio-Kosmetik. Oh Wunder, die Kosmetikfirma Dr. Hauschka gehört zum anthroposophischen Weleda-Konzern. Wie praktisch, links der Artikel für biologisch-anthroposophische Frauen und rechts die dazu passende Kosmetik vom gleichen "Konzern". So geht redaktioneller Teil (Waldorfschule) nahtlos über in Werbeteil (Dr. Hauschka) . Natürlich war die Firma daran interessiert, genau dort ihre Werbung zu platzieren - gegen Aufpreis natürlich.
Das gibt es bestimmt auch bei der ADAC Zeitschrift - links der Test vom neuen BMW xyz und rechts die dazu passende Werbung, zur nachhaltigen Erinnerung. Werbung ist ja nicht Werbung um ein Produkt, sondern Erinnerung an ein Produkt.
So -und ich wil jetzt in den Kongo
liebe Grüße
Rosered

StOPfr

Um es kurz zu machen:
Ich glaube es nicht fünf Minuten lang, dass sich der Spiegel beim ZDF mit einer Rezension für eine tatsächliche, vermutete oder demnächst geplante Anzeige bedankt bzw. anbiedert. Umgekehrt halte ich es übrigens ebenfalls für ausgeschlossen.
Das soll nicht heißen, dass so etwas heute nicht vorkäme oder in bestimmten Medien zum Standard gehörte.

>> Und damit (i.V. von mailman) bitte zurück zum Thema.     
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Flexscan

schlimmer als der Tatortscheis oder dieser dähmliche Bosnien Film "10h Angst", der in den 90ern auf Pro 7 lief kanns eh nich werden ;)

Zeichne mir den "Blockbuster" mal auf.
Fussball hat Prriorität  ;D
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau