Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?

Begonnen von FranzvonT., 23. November 2010, 21:24:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ARMY STRONG


schlammtreiber

Zitat von: ARMY STRONG am 29. November 2010, 09:13:59
Zitat von: FranzvonT am 29. November 2010, 08:45:05
Vorne ist das Schwarz Rot Goldene viereckige Dings drauf.
Sollte das "Dings" nicht rund sein?  ???

Das Dings an sich schon, evtl ist das Grundtuch gemeint  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

KlausP

Und außerdem heisst das Dings nicht "Dings" sondern "Kokarde". Aber als ResOffz muss man das wohl nicht wissen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StOPfr

Hatte das steingraue Schiffchen mit Silberpaspel für Offiziere nicht eine Kokarde aus Metall?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

AriFuSchr

Zitateine Kokarde aus Metall
jo, meine mich auch zu erinnern.

Und wenn die Herren Offze nach einem (etwas längeren) Besuch des Kasinos dat Schiffchen mit etwas Druck auf ihr Haupt setzten, sah es aus, als ob sie so ne Kappe (mit Bembel) vom KCK oder GCV oder MCV aufgesetzt hätten.
OT Ende ***duckundwech***
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Harribert

aber die Frage ist schon gut, kann man dieses Schiffchen zum Dienstanzug in steingrau denn noich tragen?


xxxleguan

Ach wie schön dass die Herren "altgediente" vorschriftenkenntniss haben und noch nicht mal Ihre Ausweise richtig betiteln können

Dienstausweis = Zivilangestellte
Truppenausweis = Soldaten(für resis den RTA)

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ARMY STRONG


KlausP

Eben deshalb ja meine Frage. Man sollte sich eben nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

TazD

Zitat von: xxxleguan am 18. Dezember 2010, 15:43:38
Ach wie schön dass die Herren "altgediente" vorschriftenkenntniss haben und noch nicht mal Ihre Ausweise richtig betiteln können

Dienstausweis = Zivilangestellte
Truppenausweis = Soldaten(für resis den RTA)
Und was hat das jetzt mit der Trageerlaubnis für das Schiffchen zu tun ? RICHTIG! Gar nichts!

KlausP

Stimmt, aber wir könnten ja dann wenigstens über gültige, ungültige oder unmöglich Ausweise und andere Papiere diskutieren.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Hauptmann üb

1. Das Tragen von Schiffchen ist nicht mehr erlaubt, diese wurden durch
    farbige Barette ersetzt.
2. Das viereckige Dings war rund, hieß Kokarde und enthielt die Nationalfarben. 
3. Die mausgrauen Schiffchen waren- je nach Truppengattung- farbig umrandet.
    (z.B. Pioniere hatten eine schwarze Umrandung)
    Eine bronzene Paspelierung für die Gruppe der Unteroffiziere mit Portepee, (Feldwebel etc.)
    eine silberne Paspel für Offiziere vom Leutnant bis Oberst,
    eine goldene Paspel für Generale.
4. In den 60er Jahren war das Tragen der Schiffchen, zu mindest war es bei mir so, nur den
    Ausbildern bzw. den Unterführern in einer Ausbildungskompanie gestattet. Die ZDV wurde
    hier ausser Kraft gesetzt. Die Schiffchen durften auch nur zum Dienstanzug getragen werden.
    Graue Hose, graue Jacke, schwarzes Lederkoppel und "Knobelbecher"
 

miguhamburg1

... und welchen Mehrwert erhält unser Fragesteller jetzt mit dieser "Kriesgsgeschichten-Klamotte"??

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau