Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Personalfeldwebel - ein paar Fragen

Begonnen von KoenigBoris, 01. Dezember 2010, 18:58:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KoenigBoris

Hallo zusammen,

ich plane mit meinen 30 Jahren noch zur Bundeswehr zu gehen. Zu meinem Hintergrund: Aufgrund meines Einstiegsalters von 30 Jahren möchte ich
neben meiner Kaufmännischen Berufsausbildung und den 11 Jahren Berufserfahrung inkl. AEVO-Ausbilderschein noch weitere Qualifikationen erlangen um eine größere Wahrscheinlichkeit zu haben,
in die Laufbahn Personalfeldwebel einzusteigen.

Mein absolutes Ziel ist es Berufssoldat zu werden. Aus diesen Gründen hatte ich überlegt ob es nicht sinnvoll wäre noch weitere Schulungen/Zertifikate mit bei der Bewerbung einreichen zu können. Zum Beispiel SAP.

Bezüglich SAP stellen sich mir zwei Fragen:
1.   Welche Art von SAP-Zertifikaten ist sinnvoll für die angestrebte Laufbahn?
2.   Welche SAP-Spezifikation wird überhaupt eingesetzt?

Gibt es sonnst noch hilfreiche Weiterbildungen die mir einen Einstig in die Laufbahn ermöglichen?

Hoffe mir kann jemand hilfreiche Hinweise geben.

Gruß

Boris

Saftschubser

Nunja bevor du daran denkst wie du BS wirst, solltest du dir erstmal darüber im Klaren sein wie du überhein rein kommen willst? Aufgrund deines Alters wird es sehr sehr eng für dich.

Normalerweise gilt ein Einstellungsalter von minimum 17 bis maximum 25 Jahren. Dann gibts noch die ein oder andere ausnahme in bestimmten verwendungen bis zu ca 30 Jahren (das genaue alter weiß ich nun leider nicht). Ich bin mir zwar nicht sicher aber ich vermute dass der Personalfeldwebel keine dieser Ausnahmen ist.


Gruß

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

#3
Bei Personalfeldwebeln dürfte es bald einen Überhang geben, da sehr viele noch in der Ausbildung einschl. ZAW sind. Mit der Umstrukturierung könnte einige Stellen wegfallen (gut, ich weiß, die Foren-Glaskugel ist in der Inst  :D) Wenn Sie jatzt mit 30n darüber nachdenken, BS zu werden, sehe ich nur sehr geringe Chancen, da Ihr Geburtsjahrgang spätestens, wenn Sie erstmalig einen Antrag stellen können, aufgefüllt sein sollte.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Er könnte den Antrag dann zwar auch noch stellen- aber eben nur ein einziges Mal.
Und die Chancen werden nicht gerade optimal sein- da so ziemlich alle anderen schon deutlich länger dabei sein dürften, was sich wiederum auf Beurteilungen etc. auswirkt.

SAP-Zertifikate brauchst du keine vorher machen- das was die Bundeswehr an SAP nutzt, kann man sich innerhalb kürzester Zeit aneigenen. Außerdem gibt es da noch nen Lehrgang zu.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KoenigBoris

Laut meinen Infos und Recherchen kann ich in jedem Fall bis Vollgendung des 31 Lebensjahr Zeitsoldat auf 12 Jahre werden.
In dieser Zeit kann ich mich jedes Jahr als Berufssoldat bewerben oder eben einen Wechsel in Richtung Offizier anstreben (der andere Weg BS zu werden).
Ich bin davon ausgegangen, dass ich meine erste Beurteilung abwarten würde und mich mit dieser auf beide Wege bewerbe würde. Sollte dieser Antrag abgelehnt werden kann ich den Antrag jedes Jahr erneut stellen.
Mit dem Geburtenjahrgang hat das nur in Vergleichsfällen etwas zu tun. Klar wird mein Geburtenjahr geschloßen sein. Aber jeder Soldat hat das Recht zur Erstbewerbung. Sprich wenn es keine in meinem Alter gibt werde ich mit dem ältesten Bewerber verglichen. Es ist mir bewusst, dass es kein einfacher Weg ist aber ich dachte, das meine Berufserfahrung auch irgendwie gewischtet wird.
Daher ja auch meine Frage was ich im derzeit zivielen noch so alles mir aneignen könnte um es später etwas leichter zu haben.

Bin für jede Info dankbar   

ulli76

Wenn dein Geburtenjahrgang für den BS geschlossen ist, kannst du dich genau einmal für den BS bewerben- und nicht jedes Jahr. Und dann wirst du nicht mit dem ältesten Bewerber verglichen, sondern mit dem schlechtesten, der noch genommen wurde.

Im Übrigen wird man dich in dem Alter nicht auf SaZ 12 verpflichten, sondern so, dass du zum DZE das 40. Lebensjahr nicht vollendet hast.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Kleiner Irrtum: Sie können nur ein Mal einen Antrag auf Übernahme zum BS stellen. Das trifft für alle Bewerber zu, deren Geburtsjahrgänge nicht mehr aufgerufen werden und die auf Grund ihres Alters oder ihrer Ausbildung bisher noch keine Gelegenheit zur Antragstellung hatten. Wenn sie bei dieser Antragstellung nicht zum BS übernommen werden, geht nichts mehr Bewerben kann man sich immer erst, wenn man zum ersten Mal in der entsprechenden Laufbahn beurteilt worden ist, bei einem Feldwebel frühestens ein Jahr nach der Ernennung zum Feldwebel und Einsatz auf einem Feldwebeldienstposten (hier werden die Zeiten der Abwesenheit vom Dienstposten wie bestimmte Lehrgänge oder längere Krankheiten noch "obendrauf gesattelt").
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KoenigBoris

#8
Das war aber dann kein kleiner Irrtum sondern ein sehr großer Irrtum. ich bin davon ausgegangen, dass man öfters die Möglichkeit hat zum BS. Erklärt mir doch bitte noch mal das mit den 40.Lebensjahr und eventuell etwas bezüglich der Offizierslaufbahn.

KlausP

Gemäß der SLV darf die Dienstzeit eines SaZ nicht über das vollendete 40. Lebensjahr hinaus festgesetzt, weil er dann einen Rechtsanspruch darauf hat, zum BS übernommen zu werden. Die personal bearbeitenden Stellen (SDBw, PersABw) achten sehr genau auf die Einhaltung dieser Bestimmung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Megawaldi

d.h das su mit 30 maximal SAZ 10 werden könntest....damit fallen (warscheinlich) die Laufbahnen der Uffz m.P / Offz weg.
Grüße
Megawaldi

Timid

Zitat von: KlausP am 02. Dezember 2010, 12:59:45Gemäß der SLV darf die Dienstzeit eines SaZ nicht über das vollendete 40. Lebensjahr hinaus festgesetzt

Das steht allerdings im Soldatengesetz ;)  (§40)

Zitat von: Megawaldi am 02. Dezember 2010, 13:17:53damit fallen (warscheinlich) die Laufbahnen der Uffz m.P / Offz weg.

Nö, nicht zwangsläufig. Die Bundeswehr hat zwar Vorgaben zu den Dienstzeiten - Abweichungen (nach oben und unten!) sind aber möglich.
Und für Offiziere gelten weder die Grenze von 32 (Ausnahme: Truppenoffiziere für besondere Verwendungen), noch die von 40 Jahren ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KoenigBoris

Stop halt... Ihr sprecht hier mit einem Zivilisten der Infos brauch. Euch sind die ganzen Abkürzungen sehr geläufig mir leider noch nicht.

ARMY STRONG

Uffz m.P. = Feldwebel
Offz = Offizier
SLV = Soldatenlaufbahnverordnung

sonst noch was unklar?

Timid

SAZ und BS werden, denke ich, klar sein. SLV ist die Soldatenlaufbahnverordnung, wie das Soldatengesetz (SG) zu finden unter www.gesetze-im-internet.de. DZE ist das Dienstzeitende. Uffz m.P. ist der Unteroffizier mit Portepee, also die Laufbahn der Feldwebel, Offz dementsprechend der Offizier. Die SDBw ist die Stammdienststelle der Bundeswehr, die zentrale personalführende Dienststelle für alle Mannschaften und Unteroffiziere (o./m.P, also ohne und mit Portepee), das PersABw das Personalamt der Bundeswehr, das die gleichen Aufgaben für die Offiziere erfüllt.

Noch Fragen? ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau