Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Sind Uniform + Privater Rucksack/Tasche schon "Univil" und somit verboten?

Begonnen von Daywalker789, 18. Dezember 2010, 13:15:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Daywalker789

Am Mittwoch werden wir bei uns aus der AGA entlassen und in unsere Stammeinheiten versetzt. Spätestens dann dürfen bzw. müssen wir ja auch an diesem Tag in Uniform zur neuen Stammeinheit.
Ich persöhnlich komme in eine andere Kaserne, welche in eine anderen Stadt liegt.
Darf ich jetzt also mit Uniform und meinem privaten zivilen Rucksack oder einer privaten zivilen Tasche durch die Gegend laufen? Oder zählt das schon zu "Univil" und wäre somit nicht erlaubt?

RekrKp8

Die Dienstreise werden Sie im Dienstanzug durchführen. Vorher sind Sie noch Lehrgangsteilnehmer AGA. Dazwischen (Weihnachten - Neujahr) gibt es wohl kaum einen Grund, in Uniform herumzulaufen.

Daywalker789

Unsere Ausrüstung packen wir in unsere BW-Taschen, welche dann per Post zu unserer Stammeinheit geschickt werden.
Da ich aber noch private Sachen (Privatfach) usw auf der Stube habe, werde ich diese Sachen in eine zivilen Tasche/Rucksack packen und während dieser Dienstreise mitschleppen.

Meine Frage ist jetzt, ob es schon Univil wäre, wenn ich in Uniform mit ziviler Adidas Tasche zur Stammeinheit gehe.

KlausP

Was haben denn Ihr

- Gruppenführer

- Zugführer

- Kompaniefeldwebel

- Kompaniechef

auf diese kriegsentscheidende Frage geantwortet?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Oscar Golf Mike

Unizivil heißt soviel das du deine 'Uniform' nicht mit zivilen Bekleidungstücken mischen darfst, z.B anstatt der Feldhose den Borat Badeanzug zur Feldjacke tragen.
Genausogut könnte der Dienstherr dir verbieten in Uniform sich mit einem zivilen PKW fortzubewegen, also Quatsch.
Da dein Spindinhalt eh auf reisen ist wird dir nichts anderes übrig bleiben als auf zivile Taschen oder Rucksack zurück zu greifen.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

Pericranium

Nur ne Frage am Rande, damit ich nicht extra einen neuen Thread eröffnen muss.
Man darf ja, AFAIR, Bundeswehrkleidungsstücke tragen, wenn eine Verwechslung mit einem aktiven Soldaten ausgeschlossen ist, d.h. dass man unter keinen Umständen mit einem echten Soldaten verwechselt werden kann.
Jetzt ist meine Frage, ob man denn die Kampfstiefel am Wochenende tragen darf.
Ich beginne ja im Januar meine AGA und wenn ich dann an den Wochenenden mal daheim bin, gehe ich mit dem Hund Gassi.
Da ja die Stiefel, wenn man sie gut pflegt, ziemlich wasserdicht sind, würde ich diese gerne anziehen falls es schüttet wie aus Eimern, Schnee liegt etc.
Eigentlich wäre dies ja im Bereich des Möglichen, da ja auch Zivilisten die Stiefel einfach online kaufen können, und damit rumlaufen.
Konkret:
Darf man die dienstlich erhaltenen Stiefel, sofern man sie mit nach Hause nehmen darf, auch am Wochenende tragen?

lg

mailman

Ich glaube nicht, das im Sinne des Dientherren ist, die dienstlich gelieferten Gegenstände privat zu nutzen ::).

Verwechselungsgefahr hin oder her. Die persönliche Ausrüstung ist pfleglich zu behandeln und da gehört Gassi gehen sicher nciht dazu.

KlausP

Es geht ihm doch nur darum, die Stiefel möglichst schnell richtig einzulaufen  ;D deshalb wechselt er ja jedes Wochenende.  ::) :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Pericranium

Zitat von: mailman am 18. Dezember 2010, 14:40:30
Ich glaube nicht, das im Sinne des Dientherren ist, die dienstlich gelieferten Gegenstände privat zu nutzen ::).

Verwechselungsgefahr hin oder her. Die persönliche Ausrüstung ist pfleglich zu behandeln und da gehört Gassi gehen sicher nciht dazu.
Ich glaube, dass beim Gassi gehen die Schuhe weniger Belastung ausgesetzt sind, als z.B. beim Biwak etc.
Aber anders gesehen haben Sie natürlich auch recht.
Ich werde es doch lieber lassen und andere Schuhe anziehen.

BulleMölders

Ich frage mich nur wieso man dann jedes Wochenende die Stiefel mit nach Hause schleppen will, nur um sie beim Gassigehen zu tragen?

Pericranium

Wieso schleppen?
Einfach anziehen, und damit nach Hause fahren, wo ist das Problem.
Natürlich erst nach der Grußabnahme, wenn man auch in Uniform heim darf.

RekrKp8

Zitat von: Dustin91 am 18. Dezember 2010, 15:21:26
Wieso schleppen?
Einfach anziehen, und damit nach Hause fahren, wo ist das Problem.
Natürlich erst nach der Grußabnahme, wenn man auch in Uniform heim darf.

Was ein Quatsch. Die Grußabnahme rechtfertigt noch lange nicht das Herumtragen von Uniformteilen in der Öffentlichkeit. Wenn Sie ausreichend über das Verhalten in Uniform in der Öffentlichkeit unterrichtet worden sind, dann dürfen Sie die Kaserne in Uniform nach Dienst verlassen. Aber da scheint es ja noch nicht so weit zu sein nach Ihren Beiträgen hier.

Andererseits: Wie wär´s mit: "Die Schuhe habe ich mir privat gekauft vor einem Jahr."

miguhamburg1

Mal wieder zurück zum Thema:

1)  Niemand verbietet Ihnen, mit privaten Koffern oder Taschen eine Dienstreise anzutreten. Sie können also Ihre Privatsachen in Ihre Adidastasche, einen zivilen Rücksack oder einen Koffer packen und mit sich führen.

2)  Das Tragen von Teilen der Bekleidung und persönlichen Ausrüstung ist in erster Linie für dienstliche Zwecke und zum Weg vom und zum Dienst vorgesehen. Das Mischen von Bekleidungsteilen unterschiedlicher Anzugsarten ist (bis auf dienstlich begründete Ausnahmen) für Soldaten ebenso verboten, wie das Tragen von Uniformteilen einschließlich Stiefeln) zur Zivilbekleidung. Heißt also konkret: Zum Gassigehen mit Ihrem Hund ist es nicht zulässig, die von der Bw bereitgestellten Stiefel zu tragen.


Flexscan

Zitat von: miguhamburg1 am 19. Dezember 2010, 16:29:38
Heißt also konkret: Zum Gassigehen mit Ihrem Hund ist es nicht zulässig, die von der Bw bereitgestellten Stiefel zu tragen.

Wozu kriegt man dann als Reservist die Treter (2 Paar bei Ende meiner Dienstzeit) mit nach Hause ?

Ich glaube, bei einer Kontrolle werde ich wohl kaum die Haxen ausziehen, um nachsehen zu lassen, ob die Dinger gelocht sind, wie es damals bei Ausscheidern der Fall war.

Was bringt es dann, den Reservisten die Stiefel gelocht mitzugeben, wenn ich sie nicht privat tragen darf.
(Bin übrigens nicht mobbeordert).

Logik Bundeswehr  ::)
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.