Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?

Begonnen von FranzvonT., 23. November 2010, 21:24:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AriFuSchr

ZitatZitat 

--------------------------------------------------------------------------------

... und welchen Mehrwert erhält unser Fragesteller jetzt mit dieser "Kriesgsgeschichten-Klamotte"??

......früher war die Kohle schwärzer, der Schnee weißer und Kokarden viereckig...

mit wenigen Worten: Alles war besser  ;D ;D ;D
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

wolverine

Früher war alles besser ... sogar die Zukunft! (Karl Valentin wird es mir gestatten)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Die Eule

Bei dem Wetter ist das Barett eh die bessere Wahl (und das nicht nur wegen der schwarzen Farbe  8)), da bleibt wenigstens ein Ohr trocken und warm...
Es muß ein Husaren-Officier den Feind recognoscieren, und muß auf die Feindlichen Armee Achtunggeben, bey dergleichen Commando von einem Officier nichts weiter gefordert wird, als daß er, dasjenige, was er sehen soll, recht siehet, und bei dem commandierenden Officier davon Rapport abstattet.

miguhamburg1

Naja, wenn man das hier so aufmerksam liest, bekommt man ja den Eindruck, als dass die Masse der Soldaten zwischenzeitlich ein Commandobarett trägt - und das endet über dem Ohr. Und auch richtig große Baretts bedecken doch allenfalls die Oberkante des Ohres...

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Die Eule

Es muß ein Husaren-Officier den Feind recognoscieren, und muß auf die Feindlichen Armee Achtunggeben, bey dergleichen Commando von einem Officier nichts weiter gefordert wird, als daß er, dasjenige, was er sehen soll, recht siehet, und bei dem commandierenden Officier davon Rapport abstattet.

Hauptmann üb

....das hat natürlich keinen Mehrwert. Aber eine kleine Information von damals
kann doch nicht schaden oder? Zumal ich feststellen muß, dass manche ja nicht
einmal wissen, wann der Krieg stattgefunden hat. Auf jeden Fall nicht in den 60ern.
 

miguhamburg1

Wunderbar, Ihre Erklärung. Aber das half doch dem fragesteller hier überhaupt nichts. Damit könnten Sie ja, wenn Sie wollen, einen eigenen Thread aufmachen...

Dr.Joyce Reardon

.....und nicht zu vergessen, noch ein Mützchen mit rot-weiß-blauer Kokarde Le bonnet rouge von 1791, hielt bestimmt schön warm

Hauptmann üb

zur Erinnerung......
die Frage war, darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?
Da habe ich unter Punkt 1. ganz klar gesagt, dass es nicht mehr erlaubt ist,
und damit ist es nun auch gut.
 

miguhamburg1

Nein, ist gar nicht gut, denn das hatten bereits einige User hier bereits vor Ihnen gesagt. Sie haben mit ihren "historischen Anmerkungen" und Döntjes diesen Thread unnötig (weil sinnbefreit une themenfremd) weiter aufgebläht...

Die Eule

#58
Im Übrigen ist nach ZDv 37/10 Nr. 240 Ziffer A1 das Tragen der Schirmmütze zum Dienstanzug erlaubt, und zwar ab OFR (vgl. Nr. 401f). Und nein, Vattis Mütze aus dem GVK ist nicht erlaubt.  8)

Am besten gefällt mir die "Lex Panzeraufklärer":
ZitatSoldaten der Panzer- und Panzeraufklärungstruppe innerhalb Wehrbereichskommando VI/1. Gebirgsdivision und der Gebirgs- und Winterkampfschule tragen das Barett ihrer Truppengattung.
Es muß ein Husaren-Officier den Feind recognoscieren, und muß auf die Feindlichen Armee Achtunggeben, bey dergleichen Commando von einem Officier nichts weiter gefordert wird, als daß er, dasjenige, was er sehen soll, recht siehet, und bei dem commandierenden Officier davon Rapport abstattet.

miguhamburg1

Liebe Eule,

dann sollten Sie mal die in diesem Jahr erschienene Neufassung der 37/10 lesen.  Darin findet sich nichts mehr von Schirmmütze für das Heer und Panzeraufklärungstruppe, die es seit rund 2 Jahren nicht mehr gibt!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau