Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sporttest -> Liegestütze

Begonnen von timmiboy, 06. Januar 2011, 11:15:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

timmiboy

Da ich beim Sporttest auch Liegestütze können muss, ich habe gerade nur 8 Stück schaffe (und da schon mit aller Kraft), wollte ich euch mal fragen, wie man die am besten hingekommt? Gibt es da Tricks?

Chris101

Acht Liegestützen in 40 Sekunden sind verdammt noch mal sehr wenig. Das reicht für den PFT nicht aus. Entweder bist du übergewichtig oder hast zu wenig Kraft in den Armen. Das ist nicht abwertend gemeint sondern es sind eher zwei Vermutungen, die mir in den Sinn kommen.

Als Tipp kann ich nur empfehlen: Üben, üben, üben.
Von nichts kommt nichts. Ich empfehle dir aber mit normalen Liegestützen erst mal vorrangig zu üben damit du etwas Muskelmasse aufbaust und die Technik beherrschst. Viele Leute begehen den Fehler, dass die Arme nicht um 90 Grad zum Boden angewinkelt sind. Nur so kann man sich effektiv auf die Arme abstützen und sein Körpergewicht hochdrücken. Effektive Lastenverteilung.

timmiboy

Bin 1,85KG und wiege momentan 85 KG (Ziel ist 80KG). Habe letztes Jahr zwischen Juli bis jetzt 25 KG abgenommen mit Sport. Armmuskeln habe ich eigentlich, ich glaube es liegt eher an der Schulterkraft.

Ich habe das hier gefunden, sollte man erst z.B am Tisch anfangen, das man das Gefühl hat?
http://www.youtube.com/watch?v=0zU6xRaKw-c

Chris101

Sehr gut und großen Respekt!

Ich selber messe 184cm Körpergröße und wiege 82 Kilogramm. Vor drei Monaten wog ich noch 97 Kilogramm. Ich habe also 15 Kilogramm für meine Karriere bei der Bundeswehr abgenommen. Manchmal frage ich mich wie es überhaupt so weit kommen konnte. Wie dem auch sei.

Ich würde die "konservativen" Liegestütze in der Horizontalen üben. Das ist in meinen Augen praxisnäher und so kannst du am besten trainieren. Übrigens tun dir so auch nicht die Hände weh. Die Übungen in dem Video sind grundsätzlich nicht verkehrt, ganz im Gegenteil, aber ich kann mich mit dem Stuhl nicht anfreunden. Da schmerzen mir immer die Handflächen und ich rutsche mit den Füßen weg. Deshalb empfehle ich nach wie vor die herkömlichen, traditionellen Liegestützen  ;)
Vielleicht noch etwas gewürzt mit Hanteltraining, dann sollte es auch wunderbar klappen.

Gruß
Christopher

timmiboy

Wenn ich das nicht schaffe, was passiert denn?. So wie es aussieht werde ich in  2 Wochen meine Musterung haben.

Muss ich bloß diese Übungen machen?
Pendellauf
Sit-Up's, 40 Sek.
Standweitsprung
Liegestütz, 40 Sek
Ergometertest (Mannschaften, Unteroffiziere, Feldwebel
12-Minuten-Lauf (Offiziere)

Pendellauf-> was muss ich da machen. Muss ich nach A zu B und umgekehrt? Wenn ja, ist das kein Problem für mich.
Sit-Up's -> wie läuft das da ab, hält mir eine Füße fest oder ohne festhalten?
Standweitsprung -> wird auch sehr schwer, noch nie gemacht.
Ergometertest -> wie läuft das ab, muss eine bestimme Teit trampeln?
12-Minuten-Lauf -> Ich muss in 12 Minuten, 1,9KM laufen, habe ich das richtig entnommen?

Naja, wenn ich schon soviel abgenommen habe, werde ich das wohl auch noch schaffen. Was für Tipps könnt ihr mir geben, das ich das schaffe`?

Hei-Ko

Hast du dich als Offizier beworben oder für eine der anderen Laufbahnen?

Wenn du dich nicht für die Offizierslaufbahn beworben hast, musst du auch keine 12min laufen.

Standweitsprung solltest du vorher üben. Die Arme spielen eine wichtige Rolle dabei und am besten von den Ballen abspringen und nicht von der gesamten Fußfläche.

Viel Erfolg und schreib danach einen kleinen Bericht :)

Edit:

So wie ich bisher immer gelesen haben, werden die Füße von einem eventuell zukünftigen Kameraden festgehalten.

timmiboy


Dschadu

Pendellauf: 4x9m in <10,3sec. Selbsterklärend.
Bei den SitUps werden die Füße festgehalten, entweder von einem mit-bewerber oder aber von dem jenigen, der den Test durchführt (bei ungerader Zahl)
Standweitsprung ist nur Technik.
Ergometertest musst du 195 Watt strampeln, erst 3min aufwärmen mit 60Watt, dann gehts alle paar sekunden 1 Watt hoch, dauert ca 13min. Sollte man vorher mal gemacht haben wenn man nicht regelmäßig rad fährt.

Die ganzen Infos gibts aber auch als Broschüre mit exakter Beschreibung nochmal zugeschickt, wenn der Sporttest ansteht.

Chris101

Dschadu:

Er muss keine 195 Watt auf dem Ergometer ableisten sondern 221 Watt! Das errechnet sich aus Körpergewicht multipliziert mit einem PWC von 2,6.

Timmiboy wiegt 85 Kilogramm. 85 x 2,6 = 221 Watt. Du hast demnach zirka 15 Minuten zu strampeln.

Bei der Musterung musst du übrigens meiner Erfahrung nach keinen Sporttest absolvieren. Es sei denn du wirst direkt im ZNwG gemustert.

Und folgende Übungen werden von dir abverlangt:

Pendellauf 4x9 Meter
Sit-Ups (40 Sekunden)
Liegestütz (40 Sekunden)
Standweitsprung
Ergometertest

Für den Sporttest solltest du vorher selbstverständlich üben! Du kannst sich sehr schnell in der Anzahl und in den Zeiten verschätzen. Der PFT gilt als Bestanden wenn du mindestens sechs Punkte erreicht hast. Ich rate dir also zu Hause die verschiedenen Disziplinen zu üben. Der Standweitsprung ist übrigens etwas kniffelig. Hier zählt nicht nur das Körpergewicht sondern auch die richtige Technik. Man springt nicht vom Turnhallenboden ab sondern von einer dünnen Sportmatte. Meiner Meinung nach nimmt diese Matte viel Kraft vom Anpressdruck weg wobei man sich deshalb ganz schnell mal verschätzen kann wenn man denkt es wäre ein leichtes aus dieser Disziplin eine hohe Punktzahl zu ergattern.

Dschadu

Zitat von: Chris101 am 06. Januar 2011, 19:07:38
Er muss keine 195 Watt auf dem Ergometer ableisten sondern 221 Watt! Das errechnet sich aus Körpergewicht multipliziert mit einem PWC von 2,6.
Bei mir war es so, dass das Gewicht einfach auf 75kg eingestellt wurde. Hab das auch schon öfters gelesen. Ich hätte dann 250Watt treten müssen, waren aber wie gesagt nur die 195Watt.

timmiboy

Jetzt habe ich getsern den ganzen tag, die Arme trainiert und heute schmerzen die Arme total, ich kriege jetzt nicht mal ein Liegestütz hin.........

Wie soll ich trainieren, wenn am nächsten tag gleich alles weh tut?

Chris101

Muskelkater....so merkst du, dass sich in deinen Armen was tut  ;)

Das lässt aber nach je mehr und je öfter du übst.

timmiboy

Soll ich jetzt weiter trainieren z.B. mit Hanteln oder ein Tag Pause machen? Liegestütze kriege ich jetzt überhaupt nicht mehr hin

Crash Kid

Geb den verschiedenen Muskelgruppen rund 24 Std Pause für die Regeneration! Wenn du gestern Arme und Brust gemacht hast, geh heute laufen oder mach Rücke oder oder oder, aber nicht noch mal die Gleiche Muskelgruppe wie gestern!

timmiboy

Ok, denn gehts mit Bauch weiter, da kriege ich nie Muskelkater. Habe mir jetzt schon Schmerzgeil aufgetragen, ich hoffe morgen kann ich weiter machen.

Laufen ist gut, aber nicht draußen ;D Laufe jetzt immer an einer Stelle im Zimmer, ist auch sehr gut