Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tödlicher Unfall auf dem Schulschiff Gorch Fock

Begonnen von Dash, 08. November 2010, 14:53:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ARMY STRONG

Zitat von: schlammtreiber am 28. Januar 2011, 09:25:55
Vielleicht steigt ja hierdurch der Zuspruch in der Bevölkerung für den Afghanistan-Einsatz, denn dann hat man ja wenigstens 5000 von diesen perversen Psychopathen möglichst weit abgeschoben  ;D
Das Schlimme ist halt dass die auch wieder hierher zurueckkommen.... :D

Irgendwie hat das alles was von Rambo Teil 1.  ;)

Timid

Spiegel Online berichtet heute über einen Brief der Stammbesatzung der Gorch Fock an den Verteidigungsminister, Karl-Theodor zu Guttenberg, in dem sich die Soldaten zu den Vorwürfen sowie zu der Abberufung von Kapitän zur See Schatz als Kommandant des Segelschulschiffs äußern. Einige der Vorwürfe, u.a. die genannte Feier, werden anders dargestellt. Die Mannschaft fühle sich zudem von der politischen und militärischen Führung alleine gelassen "hier am Ende der Welt".

Guttenberg erklärte gegenüber Spiegel Online, er könne die Gefühle der Mannschaft nachvollziehen, diese würde schon bald eine Antwort auf das Schreiben erhalten.

Streit um Segelschulschiff
"Gorch Fock"-Mannschaft beschwert sich bei Guttenberg


Den gesamten Artikel gibt es hier bei Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

bayern bazi

den Brief gibts hier zu lesen  ;)


und sehr interessant die ansichten der stammbesatzung - die ja eigentlich nen maulkorb hat  ::)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

RekrKp8

Ich denke, der Verteidigungsminister hat die Kompetenz, das Charisma und das öffentliche Interesse und Ansehen, um die Gorch Fock wieder "erstrahlen" zu lassen, falls er das will.

miguhamburg1

TRG, es geht doch hierbei überhaupt nicht darum, ein Schiff (wieder) erstrahlen zu lassen. Das ist im Übrigen auch nicht die Aufgabe eines Ministers. Die Gorch Fock hat keine Dienstvergehen begangen.

Allenfalls müssen in Musskredit geratene Beaatzungsangehörige wieder rehabilitiert werden, wenn sich herausstellt, dass sie keine Duenstvergehen begangen haben. Dies wäre dann Aufgabe des Ministers, des Insp M sowie des Amtschef MarA als Dienstvorgesetzte des Kdt und der Besatzung.

Unabhängig hiervon ist sicher auch im Rahmen der anstehenden Veränderungen, ob und ggf in welcher Form der Betrieb des SSS Gorch Fock zwingend notwendig ist, um die Ausbildungsziele für Marine OA und seemännische UA zu erreichen. Dies wird besagte Kommission zu leisten haben, um dem IBUK eine Entscheidungsvorlagen zu erarbeiten.

RekrKp8

Das ist natürlich richtig! Aber: Niemand kennt die Besatzung, und wenn sie komplett ausgetauscht werden müsste, der Name des Schiffs ist erstmal beschädigt. Jedenfalls in der Öffentlichkeit. Es gibt nur wenige, die das differenzieren können.

AriFuSchr

#96
Zitat...Gorch Fock zwingend notwendig ist, um die Ausbildungsziele für Marine OA und seemännische UA zu erreichen.

wenn zwingend notwendig der offizielle Terminus im BMVg und Bw ist, dann sehe ich für die Zukunft der GF schwarz.

Hier noch aktuelle Meldungen auf Focus online:

http://www.focus.de/politik/deutschland/gorch-fock-mannschaft-solidarisiert-sich-mit-ex-kapitaen_aid_594744.html

http://www.focus.de/politik/deutschland/gorch-fock-kapitaen-nimmt-abberufung-nicht-hin_aid_594788.html


und Hamburger Abendblatt:

http://www.abendblatt.de/region/norddeutschland/article1772024/Besatzung-der-Gorch-Fock-Noch-immer-feuchte-Augen.html
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

miguhamburg1

Lieber AriFuSchr,

wahrscheinlich ist es noch nicht in dieser Deutlichkeit bewusst geworden, dass im Rahmen der anstehenden Änderungen in der Bw alles auf seine zwingende Notwendigkeit hin geprüft wird, um mit den verfügbaren HH-Mitteln den Betrieb mittelfristig sicherzustellen, der sich aus dem Forderungskatalog ergibt. Auch ohne die Vorkommnisse wäre die GF diesbezüglich wie Anderes auch geprüft worden.

RADAR

Wie wäre es die der Kosten GF anteilig im Haushalt des AA unterzubringen. :) :). Geht jetzt wahrscheinlich nict mehr.  :'(

miguhamburg1

Wäre auch vorher nicht gegangen, da die GF als Hilfsschiff in der Flottenliste der Bundesmarine geführt wird und somit im Geschäftsbereich des BMVg haushalterisch zu führen ist.

RADAR

Wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch. Ironie scheint nicht Ihre Stärke zu sein.

miguhamburg1

Durchaus ist Ironie etwas Schönes! Allerdings in dieser Kommunikationsform kann sie durchaus falsch verstanden werden. Und bezogen auf dieses Thema scheint sie mir allenthalben auch deplatziert.

StOPfr

#102
tagesschau.de berichtet über den aktuellen Stand:

Vorfälle auf der "Gorch Fock"
Ex-Kommandant Schatz erwägt offenbar Klage

Zitat: "Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat seine Entscheidung verteidigt, den "Gorch-Fock"-Kommandanten vorläufig zu suspendieren. Der Kapitän eines Schiffes dieser Größe müsse "den Kopf frei" haben, sagte er im Südwestrundfunk. Die Suspendierung von Norbert Schatz sei nicht nur zu dessen eigenem, sondern auch zum Schutz der gesamten Besatzung geschehen."

Quelle




Hier noch ein Interview von domradio.de auf der Homepage der Kath. Militärseelsorge:

,,Friedlicher Botschafter"
Militärdekan hofft auch nach Unglück auf Zukunft für die ,,Gorch Fock"

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

Was für ein Quatsch; es gibt keinen Anspruch auf eine Verwendung oder einen Dienstposten. Und wenn man von einem Dienstposten abgelöst wird muss man auch nicht angehört werden. Brechen wir das doch einmal ´runter: "Fw, Sie übernehmen ab sofort die Gruppe von OFw Dosenbier!" (Anhörung?)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

RekrKp8

In gewissen Fällen kann die Vertrauensperson a) angehört werden b) einen Vorschlag machen oder c) mitbestimmen. Hier aber glaube ich ist eine Beteiligung der VP nicht notwendig.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau