Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fliegerischer Dienst OffMilFd

Begonnen von Foxflieger, 29. März 2010, 15:03:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BulleMölders

Mit der Grammatik und Rechtschreibung würde ich mir eine höhere Laufbahn in der Bundeswehr abschminken.


BulleMölders

Zitat von: Sloughter737 am 11. Februar 2011, 13:22:24
ich war VOLL :D
Auch damit würde ich mir eine höhere Laufbahn abschminken.

Sloughter737

Meine güte mach mal halblang......Ich bin mir dessen bewusst!!!!

miguhamburg1

Zunächst einmal können Sie sich NICHT als OffzMilFD als Ungedienter, sondern nurbewerben, wenn Sie mindestens Feldwebel sind.

Wer also auf diesem Weg Luftfahrzeugführer werden will, muss zwingend als UoP im fliegerischen Dienst eingesetzt sein, um für das Auswahlverfahren geeignet zu sein. Dann müssen Sie dazu ausgewählt werden und Ihre OffzAusb machen, ihre LFzFhrAusb erfolgreich bestehen und sind dann erst Pilot.

Der Regelausbildngsgang zum milLFzFhr ist die Bewerbung als OffzTrDst LfzFhr Heer oder Luftwaffe an der OPZ, das erfolgreiche Auswahlverfahren in Köln und Fürstenfeldbruck sowie die ganz normale OA Ausbildung und Pilotenausbildung.

KlausP

#20
ZitatZunächst einmal können Sie sich NICHT als OffzMilFD als Ungedienter, sondern nurbewerben, wenn Sie mindestens Feldwebel sind.

Dann stimmt der Flyer "Broschüre Fliegerischer Dienst im Heer" niicht. http://mil.bundeswehr-karriere.de/fileserving/PortalFiles/C1256DC500375C10/W275EA6M181INFODE/HF_Fliegerischer_Dienst_im_Heer.pdf
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Sloughter737

Ja klar ich werde in der Feldwebellaufbahn einsteigen!

Aber was könnte mir den weg da am ehesten ebnen um dort hin zu gelangen?

Sagen wir ich entscheide mich dazu Bord-Techniker zu machen in einem Hubschrauber?
Oder ich entscheide mich zum Fachdienst und mache die Ausbildung zum Eurofighter-techniker da ich eine Ausbildung als Elektroniker erfolgreich Absolviert habe wurde mir das nahe gelegt!

Also was ich gerne wissen mag IST wie ich mich AM besten vorab entscheide um mein was mir durchaus KLAR ist Hochgestecktes Ziel zu erreichen?

Andi

Zitat von: miguhamburg1 am 11. Februar 2011, 15:09:32
Zunächst einmal können Sie sich NICHT als OffzMilFD als Ungedienter, sondern nurbewerben, wenn Sie mindestens Feldwebel sind.

Das ist falsch und zwar schon seit Jahrzehnten. Die fliegerische Laufbahn Offz milFD fliegerischer Dienst (Heli) steht jedem ungedienten Bewerber offen. Es findet erst die Ausbildung zum Fw statt und dann werden die Angehörigen des Ausbildungsjahrgangs geschlossen in die Laufbahn der Offz mil FD fliegerischer Dienst überführt.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KlausP

Genau das meinte ich mit meinem Link zu der "Broschüre Fliegerischer Dienst im Heer". Aber den habe ich in so einem Zusammenhang schon mal gepostet. Aber man kann ja nicht alles lesen...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Zitat von: KlausP am 12. Februar 2011, 10:51:36
Genau das meinte ich mit meinem Link zu der "Broschüre Fliegerischer Dienst im Heer".

Ich weiß, aber ich wollte das noch mal so klar stellen. ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.