Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zur Karriere

Begonnen von Steven.R, 31. März 2011, 19:56:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

ZitatEs wäre schön wenn einer von ihnen mir da einen Rat geben könnte was ich lieber machen sollte.

Warum sollen wir Ihnen zu Ihrer Zukunft raten? Sie müssen doch selber wissen, was für Sie das Richtige ist. Warum haben Sie sich z.B. für das Fachabitur entschlossen und nicht für einen Realschulabschluss oder ein "normales" Abitur? Auch das muss doch einen Grund gehabt haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Steven.R

Natürlich hat das einen Grund, weil der Realabschluss für die heutige Wirtschaft bzw. Berufsfelder meiner Meinung nach einfach nicht mehr ausreicht. Und das Fachabitur mache ich weil ich nicht auf einer Universität Studieren möchte und somit 1 Jahr spare. Fachhochschule reicht für mich persönlich aus falls überhaupt notwendig. Ich danke für die Antworten ich werde einfach versuchen im laufe des Jahres soweit es möglich ist einen Bundeswehr Berater aufzusuchen.

Schönen Abend noch allerseits.

StOPfr

Zitat von: Steven.R am 31. März 2011, 21:28:26
Es wäre schön wenn einer von ihnen mir da einen Rat geben könnte was ich lieber machen sollte.
Das wäre ein Widerspruch in sich! 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Shokk

Zitat von: Steven.R am 31. März 2011, 21:49:59
Natürlich hat das einen Grund, weil der Realabschluss für die heutige Wirtschaft bzw. Berufsfelder meiner Meinung nach einfach nicht mehr ausreicht.

Schmarrn! Bei uns in Bayern macht man eine kaufmännische Ausbildung (Bürokaufmann, Industriekaufmann, usw.) problemlos mit einem Realabschluss!
Si vis pacem, para bellum

ARMY STRONG

Steven, bei dir meine ich eine Art Vollkaskomentatitaet nach dem Motto "wenn ich beim Bund anfange muss der dafuer sorgen dass es mir mein Leben lang gut geht". Das ist leider nicht so. Du machst deine Zeit und erwirbst je nach Laufbahn und Verpflichtungszeit ZAW bzw. BFD Ansprueche. Was du du daraus macht ist allein deine Sache. Es gibt Leute die holen das Maximum raus und es gibt auch SaZ die die Haelfte verfallen lassen weil sie zu traege sind ihren Hintern hoch zu bekommen.

Niemand wird dich an die Hand nehmen und immer sagen was jetzt zu tun ist. Hat was mit Erwachsen sein zu tun.

Bärt

#20
Zitat von: Steven.R am 31. März 2011, 21:49:59
Natürlich hat das einen Grund, weil der Realabschluss für die heutige Wirtschaft bzw. Berufsfelder meiner Meinung nach einfach nicht mehr ausreicht. Und das Fachabitur mache ich weil ich nicht auf einer Universität Studieren möchte und somit 1 Jahr spare. Fachhochschule reicht für mich persönlich aus falls überhaupt notwendig. Ich danke für die Antworten ich werde einfach versuchen im laufe des Jahres soweit es möglich ist einen Bundeswehr Berater aufzusuchen.

Schönen Abend noch allerseits.

Ganz ehrlich. Das kann nicht ihr erst sein. Heutzutage zählen nur Qualifikationen. Stichwort Lebenslanges Lernen. Dieses eine Jahr ist keinesfalls vergeudet. Sie werden weit über 40 Jahre arbeiten egal wo. Was ist dann ein Jahr Schule mehr? ;)

Ein Gedanke noch vorweg. Wenn Sie sich für eine Ausbildung vor einer Möglichen Karieren bei der BW absolvieren müssen sie beachten, dass sich Berufsfelder nach 13 Jahren (Denke sie streben am ehesten eine FW Laufbahn ein?) deutlich ändern können.