Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen bezüglich Altersgrenze TrD

Begonnen von ZuAlt?, 10. Mai 2011, 12:46:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

@ Snake: Auch für Pilotprojekte können nicht auf einmal alle bestehenden Rahmenbedingungen auer Kraft gesetzt werden.

Beim Rest schließe ich mich Ulli an...

Timid

Zitat von: Rollo83 am 13. Mai 2011, 06:59:27Aber die Sache ist doch erst mal die, das die Stellen Fw Truppendienst erst mal bis irgendwas mit 2012 ziemlich voll sind.

Eben - das ist doch mal wieder eine der typischen snake-schen Phantomdiskussionen ...

Bewerbermangel besteht nicht bei den Laufbahnen, die eine Altersgrenze von 25 Jahren haben, sondern bei der einen Laufbahn, bei der sie beim vollendeten 32. Lebensjahr liegt. Insofern ist die Diskussion vollkommen überflüssig ...

Und genau diese eine Laufbahn, nämlich die der Mannschaften, wird man nicht durch eine Erhöhung der Altersgrenze attraktiver machen können - sie hat schon heute den mit Abstand größten "Pool" an potentiellen Bewerbern, sie steht nämlich JEDEM Bundesbürger zwischen vollendetem 17. und 32. Lebensjahr offen! Trotzdem besteht hier seit Jahren ein Engpass, also kann es nicht an der Altersgrenze liegen.
Der einzige Weg, die Laufbahn mittelfristig attraktiver zu machen, sind finanzielle Anreize für die Bewerber. Das kann eine zivil verwertbare Ausbildung sein - gibt es zwar schon, aber meines Wissens nur in einem Ausbildungsberuf. Das können auch Anwerbeprämien sein, wie sie seit April bereits gezahlt werden. Das könnten auch geförderte Möglichkeiten zu einem höher qualifizierenden Schulabschluss sein. Usw..
Eine höhere Altersgrenze hingegen gehört definitiv NICHT dazu!
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: snake99 am 13. Mai 2011, 06:34:08
Ein Prozess, den man in vergleichbar großen Wirtschaftsunternehmen ständig sieht ... diese haben nämlich im Gegensatz zur Bw nicht den Luxus sich erstmal entspannt zurück zu lehnen und erst dann zu handeln, wenn das Problem bereits vor der Tür steht.

LOOOOOOOOOOL
Genau. Große Unternehmen sind auf jedes Problem bestens vorbereitet, wie man ja auch immer wieder sieht - mir ist kein Unternehmen bekannt, das jemals vor die Wand gefahren wäre und dann versucht hätte das Ganze irgendwie mit "dummen Umständen" wegzuerklären, von sowas hat man noch nie gehört.
Auch die jüngste Finanz- und Wirtschaftskrise wurde nicht etwa durch völlig unfähige, kriminelle und inkompetente Manager in großen Unternehmen der freien Wirtschaft ausgelöst, nein, denn die sind fit und auf Zack und kennen sich aus, vielmehr weiß jeder, dass unfähige und träge Behörden (oder Verwaltungen oder Armeen  ;D) der Grund der ganzen Misere waren.

Vollends lächerlich macht man sich dann, wenn man behauptet die sonst so stolzen und ach so "fähigen" Manager der großen Unternehmen der freien Wirtschaft (der heilige Adam Smith schütze sie) wären dann angekrochen gekommen und der sonst so geschmähte und verachtete faule und ineffiziente Staat hätte mit Millarden Steuergeldern den Wirtschaftspussys den Arsch retten müssen - das ist eine billige Propagandalüge der interventionistischen Keynesjünger! Bekanntermaßen war es vielmehr umgekehrt, oder zumindest hätten die gut organisierten, immer vorbereiteten und stets optimal vorbereiteten freien Unternehmer diese lächerliche Staatshilfe gar nicht gebraucht, wie das Beispiel der Gebrüder Lehmann zeigt.


;D ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau