Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

2 Fragen zum militärischen Gruß

Begonnen von Lt d.R., 14. Mai 2011, 12:16:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rollo83

Kenn ich auch nur so
Der OvWa pfeifft, dann ziehn seine Schergen die Flagge hoch und dann wird nochmals gepfiffen.

Der Reservist

Fragen hierzu regelt das Kapitel 4 der ZDv 10/8 sehr klar und verständlich.

miguhamburg1

Der Ablauf einer Flaggenparade bei einer militärischen Wache ist eindeutig in ZDv geregelt. Sie wird vom OvWa geleitet und von Wachsoldaten durchgeführt. Pfeifensignale gibt es dazu nur bei der Marine - und zwar auch nur bei schwimmenden Einheiten. An Land erfolgen nur mündliche Befehle!

Rollo83


Oscar Golf Mike

ZDv hin oder her, bei der Flaggenparade bei uns war nur der StOvWa anwesend warum wieso der OvWa nicht zugegen war entzieht sich meiner Kenntnis.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

miguhamburg1

Wo es einen stv OvWa gibt, da kann der OvWa diese Aufgabe an ihn delegieren, es kann aber auch in der besonderen Wachanweisung des StO so geregelt sein. Und im Bereich des Heeres, der Luftwaffe, der SKB, im ZSan sowie im Bereich der Marinestützpunktwachen wird gem. Vorschrift NICHT gepfiffen.

Warum dies an der USH Weiden so getan wird, mag vollkommen dahingestellt bleiben. Es ist nicht vorschriftsmäßig und gehört dort auch nicht hin - und sollte zumindest nicht als Beispiel bemüht werden.

Und - davon auch unabhängig - Flaggenparaden dauern nicht über 10 min - selbst die Großen Flaggenparaden nicht, die hier vermutlich nur die wenigsten Personen aus eigener Anschauung kennen. Denn der Präsentiermarschufziehen oder Niederholen gespielt und die Nationalhymne dauert auch keine drei Minuten...

wolverine

Warum soll eigentlich ein Untergebener weniger stolz auf seinen Dienstgrad sein als der Vorgesetzte?!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

snake99

Wobei zu erwähnen wäre, dass die Flaggenparade via "Besondere Wachanweisung" auch abgewandelt werden kann.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

miguhamburg1

Wird sie ja auch - allerdings dürfen die grundsätzlichen Regelungen der basierenden Vorschriften nicht außer Kraft gesetzt werden. Und Ablauf einschließlich Befehlsgebung bei einer Flaggenparade in milit. Liegenschaften, Anlagen sowie Schiffen und Booten sind verbindlich befohlen.

Flip25

Ich hätte da noch eine Frage  ??? zur ZDv 10/8  2.

2. Bei der ersten Begegnung am Tage sind zu grüßen:
-die unmittelbaren Vorgesetzten,
-der KpFw (von allen Uffz und Mannschaften seiner Einheit
ausgenommen die StFw/OStFw bzw. StBtsm/OStBtsm)

Warum sollen die StFw/OStFw bzw. StBtsm/OStBtsm nich den KpFw grüßen ???

Oh und eine Frage hab ich noch, doch die ist mir etwas peinlich :-[ :-\.... gehören
Feldwebel zu den Uffz oder ist Feldwebel eine eigene Dienstgradgruppe, sprich
Feldwebel gleich Feldwebel :-X ???

schlammtreiber

Zitat von: Flip25 am 16. Mai 2011, 13:13:36
Warum sollen die StFw/OStFw bzw. StBtsm/OStBtsm nich den KpFw grüßen ???

Den alten Herren gesteht man hier Sonderrechte zu  :D

Zitatgehören
Feldwebel zu den Uffz oder ist Feldwebel eine eigene Dienstgradgruppe, sprich
Feldwebel gleich Feldwebel :-X ???

Feldwebel sind eine Dienstgradgruppe (Uffz m.P.)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann


KlausP

#28
Mein Stabsfeldwebel (KpTrpFhr) hat mich immer gegrüßt (Oberstaber hatte ich nicht) - mit "Moin, Spieß"  :D

EDIT: Ach ja, um beim ernsthaften Teil des Themas zu bleiben: das hängt damit zusammen, dass eine Kompanie auch einen Spieß mit dem Dienstgrad HptFw haben kann und einen oder mehrerer Staber oder Oberstaber.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Flip25

Zitat von: KlausP am 16. Mai 2011, 13:48:57
Ach ja, um beim ernsthaften Teil des Themas zu bleiben: das hängt damit zusammen, dass eine Kompanie auch einen Spieß mit dem Dienstgrad HptFw haben kann und einen oder mehrerer Staber oder Oberstaber.

Was hat ein Spieß denn (normaler Weise) für einen DG, Stabsfeldwebel ??? ???
Was sind Staber- Oberstaber ???

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau