Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

04.07.2011 Beelitz, 6./LogBtl 172.

Begonnen von Shaddix1993, 01. März 2011, 12:13:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TDI-Willi

ey bin völlig gespannt was da abläuft....kumpel von mir is bei der marine und die fressen seit 4 wochen dreck^^
naja,wird schon...

Dkmdd1990

naja spaß ist ja für jeden was anderes ;D
der erste monat wird denk ich mal sehr schwer sein...die ganze umstellung früh halb 6 aufstehen usw...

TDI-Willi

naja ich steh jetz schon um 5 auf,das wird nich das ding,aber dann gleich halb sechse laufen un sport....bhaaaa....aber das wird lustig,wenns ne geile truppe is lacht man drüber. ;)

90Robert90

ja da hast du recht wenn die truppe passt denn ist das schlimmste schon geschaft!!!
wir werden die ausbilden und nich die uns ;D ;D ;D ;D ;D

Marcus_08


KlausP

Zitat... aber dann gleich halb sechse laufen un sport ...

Und wer erzählt solche Schauermärchen aus welcher Einheit?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dkmdd1990

das war sicherlich eine ca angabe...
und wir wissen wie Tdi-willi das gemeint hat ;D ;D
Da muss sich der Herr Reservespieß nicht gleich wieder aufregen

KlausP

Ob und wann ich mich aufrege, sollten Sie schon mir überlassen, und zu DEM Thema garantiert nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dkmdd1990

#68
Is klar...da sagen sie uns doch wie es läuft!

TDI-Willi


TDI-Willi


Dkmdd1990


KlausP

Zitat von: Dkmdd1990 am 28. Mai 2011, 21:33:48
Da muss er bestimmt erstmal googln wie die aga abläuft ;D ;D ;D

Wenn Sie mich meinen sollten - als Spieß einer AGA-Kompanie brauche ich sowas bestimmt nicht googeln.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dkmdd1990

Na klar...komisch bloß das sie unsere fragen nicht beantworten können!!
Sie tun ja immer ziemlich ober schlau aber eine frage können sie uns nicht beantworten!

KlausP

Wie die AGA in der Regel abläuft, darüber gibt es schon so einige Informationen. Das Alles zu wiederholen wäre wohl zu umfangreich.

Aber fangen wir mal bei den ersten Tagen an.

1. Tag - Dienstantritt/Einberufung:

In Ihrer Aufforderung zum Dienstantritt bzw. im Einberufungsbescheid ist festgelegt, bis wann Sie sich spätestens in Ihrer Einheit zu melden haben. Die AGA-Einheiten werden versuchen, diesen Termin etwas nach vorne zu verlegen, weil die Erfahrung zeigt, dass das ganze Einschleusungs-Procedere viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Einheit sollte Ihnen solche wichtigen Eckdaten in einem "Begrüßungsschreiben" ca. 2 Wochen vor Dienstantritt mitteilen (wird von den eisten, aber nicht von allen AGA-Einheiten so praktiziert). Ausschlaggebend ist aber immer der Ihren Einstellungsunterlagen genannte Termin.
Am Dienstantrittstag stellen Sie sich auf längere Wartezeiten ein, ist aber auch abhängig davon, wie viele Rekruten an diesem Tag den Dienst antreten.
In "meiner" Kompanie wird an diesem Tag immer wie folgt verfahren:
- Abholung der Rekruten vom nächstgelegenen größeren Bahnhof
- Registrierung am "Meldekopf", Ausgabe der Laufzettel
- beim Personalfeldwebel Überprüfung der Personalangaben, Abgabe der Einberufungsunterlagen (Aufforderung zum DA/E-Bescheid, evtl.
  Lohnsteuerkarte), Ausfüllen Personalbogen (ist nicht identisch mit dem, den man beim Wehrdienstberater oder im KWEA ausgefüllt hat!)
- Beim Rechnungsführer Abgabe der nicht genutzten Bahngutscheine, Ausfüllen der Fahrkostenabrechnung, Abgabe der Bankverbindung (wichtig:   
  Bankdaten nicht vergessen, sonst gibt's kein Geld!), Empfang der Chipkarte für die Truppenverpflegung (SaZ müssen die an diesem Tag noch mit
  ein paar Euronen "aufladen"!), Ausstellen der "Berechtigungsausweise für Familienheimfahrten" für die FWDL.
- Voreinkleidung mit Sportanzug (lang und kurz), Sportschuhen, evtl. Feldjacke
- Voruntersuchung bei der Sanität (Messen, Wiegen, Sehtest, Hörtest, Urinprobe, allgemeine sanitätsdienstliche Befragung)
- Zuweisung der Unterkünfte über die Zug-/Gruppenführer
- evtl gemeinsames Abendessen mit Vorstellung des Führungspersonals durch den Kompaniechef
- gegen 23:00 Uhr Zapfenstreich

2. Tag / 3. Tag: Hauptuntersuchung/Einkleidung

- Wecken zwischen 05:00 Uhr und 05:30 Uhr, das ist aber abhängig davon, wie viele Rekruten eingestellt wurden. Bei uns im Bataillon gibt es 2
  Rekruteneinheiten und die Speisesäle haben nicht genügend Kapazität, dass alle gleichzeitig und zusammen mit den Stammsoldaten essen können.
- Hauptuntersuchung beim Truppenarzt und beim Zahnarzt. Das wird alles wieder mit sehr viel Wartezeit verbunden sein, die die Ausbilder mit "Stoff"
  füllen werden (Erlernen der Dienstgrade, Einweisung in die Kaserne, Marschieren, Antrete- und Richtübungen usw.).
- Parallel dazu kann (ja nach Situation im Standort) die Einkleidung erfolgen, bei uns ist das aber immer an einem anderen Tag, weil wir keine
  Bekleidungskammer im Standort haben. Auch hier muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden.
- Nach der Einkleidung Einräumen der Spinde. Für die, die das noch nie gemacht haben: Nein, das macht nicht Mutti und auch nicht Ihr
  Gruppenführer. Selbst ist der Mann (oder die Frau).

Sie sehen also, an den ersten 3 Tagen werden Sie sehr viel organisatorische Dinge erleben und zu erledigen haben, weniger körperlich Anstrengendes  als Sie vielleicht erwarten.
An den folgenden Tagen geht es dann hauptsächlich mit Unterrichten und Belehrungen weiter. Es ist in vielen AGA-Einheiten üblich, dass am ersten Wochenende Dienst geleistet wird, also drauf einrichten, dass man an diesem WE nicht zu Hause sein wird (wenn doch, ums so besser).
Das, was hier zum Thema "Frühsport" und sofort nach dem Wecken joggen bis der Arzt kommt, geschrieben wurde, kenne ich absolut nicht (jedenfalls nicht aus meiner Bundeswehrzeit).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau