Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

USA erwägen laut Medien grösseren Truppenabzug aus Afghanistan

Begonnen von StOPfr, 06. Juni 2011, 09:24:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jan96

Die Briten sind wohl bis 2015 raus aus Afghanistan:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-06/Afghanistan-Truppenabzug-Reaktionen

Timid

Hier ein Bericht über die Rede von US-Präsident Obama, in der er den Abzug von insgesamt 33.000 Soldaten bis September 2012 und des Großteils der verbleibenden Truppen bis 2014 ankündigt.

Einsatz in Afghanistan
Obama gibt den Abzugsbefehl


Die gesamte Meldung gibt es hier bei Spiegel Online.


Natürlich führt das auch wieder zu Diskussionen über den Abzugsplan für die Bundeswehrsoldaten in Afghanistan.

Afghanistan-Krieg
Obamas Plan befeuert deutsche Abzugsdebatte


Die gesamte Meldung gibt es hier bei Spiegel Online.




Zitat von: Jan96 am 23. Juni 2011, 13:41:44Die Briten sind wohl bis 2015 raus aus Afghanistan

Was man bei allen diesen Meldungen nicht übersehen darf: Es geht nie um einen vollständigen Abzug, weder bei der Bundeswehr, noch in den USA (siehe erste verlinkte Meldung in diesem Beitrag), noch bei den Briten (siehe Link zur Zeit). Es geht darum, die überwiegende Zahl der Soldaten (mit Kampfauftrag) abzuziehen - es werden aber auch danach noch ausländische Truppen vor Ort bleiben.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière hat sich heute zu der angekündigten Reduzierung der US-Streitkräfte in Afghanistan sowie der Zukunft des deutschen Afghanistan-Engagements geäußert.

Minister-Statement zur US-Truppenreduzierung in Afghanistan

Die gesamte Meldung gibt es hier auf BMVg.de.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zu viel, zu schnell.

Über die Zahl an sich kann man ja streiten, ich hätte an seiner Stelle eher die wesentlich niedrigeren Vorschläge der militärischen Führung von 3-5k Mann dieses Jahr angepeilt, aber wirklich blödsinnig ist die Entscheidung, alle 30k noch bis Sommer nächsten Jahres abzuziehen, sprich das Ende des Abzuges liegt innerhalb der sommerlichen Kampfsaison. Wesentlich sinnvoller wäre es gewesen (und Gates hat das u.a. auch vorgeschlagen), die Truppen zwar im selben Jahr, aber erst nach der Saison abzuziehen.
Aber... das wäre dann bisserl spät für den Wahlkampf 2012. Merke: die saubere Trennung zwischen Innen- und Außenpolitik existiert so nur im "Lexikon der politischen Grundbegriffe"  ::)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Welche Auswirkungen hätte ein Abzug auf den Sektor der Bw, insbesondere in Hinblick auf die dortigen Hubschrauber?

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,770612,00.html

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Karzai gibt sich optimistisch

http://www.n-tv.de/politik/Karsai-verzichtet-auf-US-Truppen-article3670851.html


Ich wäre aber positiv angetan, wenn der Optimismus von einer kompetenteren Person kommen würde...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Generalleutnant Allen, designierter Nachfolger von General Petraeus in Afghanistan, möchte den Abzug verlangsamen falls die Bedingungen sich verschlechtern.

http://www.stripes.com/news/allen-vows-to-slow-afghanistan-drawdown-if-conditions-deteriorate-1.147696

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Die WP macht deutlich, dass 2014 nicht das Ende sein wird

http://www.washingtonpost.com/blogs/checkpoint-washington/post/leaving-afghanistan-soon-not-exactly/2011/06/28/AGXnh2oH_blog.html

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Obama verteidigt seine Strategie

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,771451,00.html

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Vermutlich wird die Bundeswehr zum Jahresende etwa 500 Mann aus Afghanistan abziehen - soweit die Prognose der Regierung. Zumindest ein Teil davon wird ersetzt durch mongolische Soldaten: die Erben Dschinghis Khans erhöhen ihr Kontingent im deutschen Sektor.

http://www.n-tv.de/politik/Mongolen-entlasten-Bundeswehr-article3758036.html

Hoffen wir, dass sie genau so gut kämpfen können wie ihre Vorfahren, oder dass die Taliban das zumindest glauben  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

UN: Afghanistan darf nicht und wird nicht aufgegeben werden wie 1989

http://www.nytimes.com/aponline/2011/07/06/world/asia/AP-UN-UN-Afghanistan.html?_r=1&ref=world

Die Übergabe der Sicherheitsverantwortung beginnt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau