Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstellung als SAZ Feldwebellaufbahn

Begonnen von Frontier, 29. Juli 2011, 13:45:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frontier

Mahlzeit zusammen.

Möchte mich für die Feldwebellaufbahn bewerben und wollte fragen, ob das mit meinem Alter, was eigentlich noch keines ist möglich ist. Bin 29 Jahre alt. Habe eine abgeschlossene Berufsausbildung im Innenausbau (Trockenbaumonteur) mit mittlerer Reife, also Quabi. Habe ebenfalls meinen Wehrdienst mit 9 Monaten als Stationsausbilder abgeleistet und arbeite derzeit in einer Verpackungsfabrik, in der ich denke, keine vernünftige Zukunft zu haben und langsam aber sicher schier am durchdrehen bin. Eine drastische Veränderung in meinem Leben wird benötigt!!!

Würde mich gerne für 8 Jahre oder mehr verpflichten und Auslandseinsätze sind sowieso kein Thema für mich, da das eben zur Berufung mit dazu gehört.

Danke schon mal im vorraus für die Antworten.

MfG Mark
Wer im Frieden mehr schwitzt, muss im Kampf weniger bluten.

Stabsuffz93

Feldwebel sind immer max. 12 Jahre

und Ja es ist dir noch möglich dich zu bewerben da du die altersgrenze nich überschritten hast.

gucke doch auch auf www.bundeswehr-karriere.de

mfg ;)

Frontier

Danke schon mal für die superschnelle Antwort. Was mich ebenfalls interessiert, wann ich denn allerfrühestens an einem Auslandseinsatz teilnehmen kann und was wäre denn mein Grundgehalt als OG UA verheiratet und kein Kind.
Wer im Frieden mehr schwitzt, muss im Kampf weniger bluten.

BulleMölders

Frühester Auslandseinsatz währe erst nach der kompletten Feldwebelausbildung also nach ca. 3 bis 3,5 Jahren.

Besoldung, Google mal nach Bundesbesoldungstabelle, OG ist A4 und die Erfahrungsstufe kann dir keiner sagen, da diese individuell zugeteilt wird.

Luka122

Da Sie bereits eine Berufsausbildung mitbringen werde Sie nicht als OG (UA) eingestellt.
In sofern die Ausbildung für die Bundeswehr verwertbar ist,können Sie als Stuffz(FA) eingestellt werden,vorausgesetzt Sie bekommen die Eignung zum Feldwebel.

Frontier

Mit welchen Dienstgrad werde ich denn eingestellt? Ich denke nicht das meine Berufsausbildung für die BW verwertbar ist.
Wer im Frieden mehr schwitzt, muss im Kampf weniger bluten.

mailman

Zitat von: Stabsuffz93 am 29. Juli 2011, 13:48:28
Feldwebel sind immer max. 12 Jahre

und Ja es ist dir noch möglich dich zu bewerben da du die altersgrenze nich überschritten hast.

gucke doch auch auf www.bundeswehr-karriere.de

mfg ;)

Nicht ganz Richtig, das ist die Regelverpflichtungszeit. Es sind durchaus auch 13 oder 14 Jahre möglich oder mehr.

Luka122

Zitat von: Frontier am 29. Juli 2011, 14:26:04
Mit welchen Dienstgrad werde ich denn eingestellt? Ich denke nicht das meine Berufsausbildung für die BW verwertbar ist.

Am besten suchen Sie den für sie zuständigen Wehrdienstberater auf,der kann Ihnen sagen ob die Berufsausbildung verwertbar ist.
Ich könnte mir vorstellen das man Sie zu den Pionieren schickt. Aber genau will ich mich da nicht festlegen.

Stabsuffz93

Zitat von: mailman am 29. Juli 2011, 14:30:15
Zitat von: Stabsuffz93 am 29. Juli 2011, 13:48:28
Feldwebel sind immer max. 12 Jahre

und Ja es ist dir noch möglich dich zu bewerben da du die altersgrenze nich überschritten hast.

gucke doch auch auf www.bundeswehr-karriere.de

mfg ;)

Nicht ganz Richtig, das ist die Regelverpflichtungszeit. Es sind durchaus auch 13 oder 14 Jahre möglich oder mehr.

oh falsch geschrieben. sollte eig. Mindestens sein^^

ulli76

Auch das stimmt nicht so- die 12 Jahre (bzw. 13 im Fachdienst mit ZAW) sind REGELVERPFLICHTUNGSZEITEN. Grundsätzlich sind kürzere und längere Verpflichtungen möglich.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman

Hier würde es ja wohl eh eng werden, da der TE ja fest 30 ist.

Frontier

Vielen Dank für die schnellen Antworten. In diesem Fall werde ich mir einen Termin beim WDB geben lassen. Bin mal gespannt was der so zu erzählen hat. Hoffentlich nicht wie bei der Musterung. Da hieß es ich werde zu den Raketensystemen oder so ähnlich beordert. Letztendlich war ich auf einem Luftwaffenstützpunkt, wo nicht mal ein einziges Flugzeug stand und das bis zum bitteren Ende. Gähn.
Wer im Frieden mehr schwitzt, muss im Kampf weniger bluten.

Frontier

Habe noch die Besoldungsliste angesehen. Das wären ja bei OG A4 über 1700€! Kann das überhaupt sein?
Wer im Frieden mehr schwitzt, muss im Kampf weniger bluten.

schlammtreiber

Zitat von: Frontier am 29. Juli 2011, 14:44:17
Letztendlich war ich auf einem Luftwaffenstützpunkt, wo nicht mal ein einziges Flugzeug stand

Das dürfte die Mehrzahl der Luftwaffenstützpunkte sein  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Frontier

Wer im Frieden mehr schwitzt, muss im Kampf weniger bluten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau