Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gleich als Feldwebel

Begonnen von orange, 05. August 2011, 17:53:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

orange

Hallo leute,
ich hatte letztens nochmal ein beratungsgespräch.
Da wurde mir empfohlen mich gleich als Feldwebel zu Bewerben, was man ja normalerweise auch macht.
Er meinte aber auch das es gut sein kann das ich gleich genommen werden. Was ich aber laut Freunden und dem Forum hier nicht glauben kann.
Mein Freund hatt mir erzählt das ich viel zu jung und unerfahren wäre um gleich als Feldwebel anzutreten. Mein Berater hatt das so nicht gesagt.
Er sagte mir auch das es kaum Erstbewerber schaffen gleich als Feldwebel angenommen zu werden.
Wie ist das denn jetzt?
hey apple, apple hey
what?!?!
knife

mailman

Direkt als Feldwebel einstiegen dürfte sowieso schwer werden...

ente94

sie bewerben sich für die Feldwebellaufbahn und würden bei Eignung, als Feldwebelanwärter(FA) eingestellt werden.
darf man fragen wie alt sie sind?

KlausP

ZitatDa wurde mir empfohlen mich gleich als Feldwebel zu Bewerben, was man ja normalerweise auch macht.

Wenn Sie einen verwendbaren Meister- oder vergleichbaren Abschluß haben, können Sie sich gleich als Feldwebel bewerben.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schamane

Wenn sie einen bundeswehrverwendbaren Beruf in der Meisterebene haben wie es KlausP beschrieb oder einen medizinischen Assistenzberuf besitzen, welcher gelistet ist können sie gleich als Feldwebel eingestellt werden.
In dem Fall gilt dass ihre Chancen nicht so schlecht sind, da sie einem Mitbewerber ohne Ausbildung 3 Jahre Ausbildung voraus haben welche der Bund nicht mehr finanzieren muss.

orange

#5
Ich habe vorrausichtlich 2012 eine guten realschulabschluss.
Bin jetzt 16 Jahre alt und werde, wenn es denn klapt, nach dem August 2012 nach meinem 17 Geburtztag eingestellt.
Habe aber auch daran gedacht erst eine Ausbildung zu machen und dan als Feldwebel mich zu bewerben.
Wie hoch sind den die ansprüche vom Feldwebel und des Uffz.
Würde ich eher als Uffz. genommen werden. Und wie sieht es denn aus wenn ich eine Ausbildung mitbringe, bin dann halt bei der bewerbung 20/21 Jahre alt.
hey apple, apple hey
what?!?!
knife

mailman

Man sich auch mit Realschulabschluß als Feldwebel bewerben.

Und bitte entweder Unteroffizier, oder meinetwegen Uffz aber nicht Unteroffz.

orange

Zitat von: Schamane am 05. August 2011, 19:37:50
da sie einem Mitbewerber ohne Ausbildung 3 Jahre Ausbildung voraus haben welche der Bund nicht mehr finanzieren muss.
Gilt das auch als Feldwebel für den Truppendienst?
hey apple, apple hey
what?!?!
knife

KlausP

Zitat von: Bstyler am 05. August 2011, 19:41:42
Zitat von: Schamane am 05. August 2011, 19:37:50
da sie einem Mitbewerber ohne Ausbildung 3 Jahre Ausbildung voraus haben welche der Bund nicht mehr finanzieren muss.
Gilt das auch als Feldwebel für den Truppendienst?

Nein, nur für den allgemeinen Fachdienst und den Sanitätsdienst.

Zitat von: Bstyler am 05. August 2011, 19:40:24
Ich habe vorrausichtlich 2012 eine guten realschulabschluss.
Bin jetzt 16 Jahre alt und werde, wenn es denn klapt, nach dem August 2012 nach meinem 17 Geburtztag eingestellt.
Habe aber auch daran gedacht erst eine Ausbildung zu machen und dan als Feldwebel mich zu bewerben.
Wie hoch sind den die ansprüche vom Feldwebel und des Uffz.
Würde ich eher als Uffz. genommen werden. Und wie sieht es denn aus wenn ich eine Ausbildung mitbringe, bin dann halt bei der bewerbung 20/21 Jahre alt.

Woher soll hier jemand wissen, wie die Bewerber- und die Stellenlage in 4 oder 5 Jahren aussehen?

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

orange

Stimmt es das die stellen für Unteroffiziere und Feldwebel zur Zeit und den nächsten 1-2 Jahre schlecht aussieht.
hey apple, apple hey
what?!?!
knife

peace

Habe mit Interesse das obige Gespräch mitverfolgt. Ich finde es nicht besonders intelligent mit 17 und einem Realschulabschluss in die Armee einzusteigen - und schon gar nicht als Feldwebel. Woher soll den die Erfahrung kommen irgendetwas zu organisieren oder zu leiten wenn man gerade erst die Schule verlassen hat und noch keine Ahnung vom richtigen Leben hat? Ich denke nicht dass solche Soldaten der Bundeswehr sehr nützlich sein können. Es ist sicher besser zuerst einen Beruf zu lernen und etwas praktische Erfahrung im Umgang mit Mitarbeitern und Vorgesetzten zu bekommen. Auch sollte man zuerst einmal fähig sein auf eigenen Füssen zu stehen und selbständige Entscheidungen zu treffen. Schliesslich wollen wir ja keine Kinderarmee!
Bitte zu beachten dass dies nur meine persönliche Meinung ist!  :D

mailman

Man ist ja nicht von Anfang an Ausbilder, sondern wird an seine Aufgaben herangeführt und besucht Lehrgäng. Und früher gab es auch schon Gruppenführer die relativ jung waren.

KlausP

Zitat von: Bstyler am 05. August 2011, 19:47:02
Stimmt es das die stellen für Unteroffiziere und Feldwebel zur Zeit und den nächsten 1-2 Jahre schlecht aussieht.


Für dieses Jahr ist wohl so, wie das im nächsten Jahr aussieht, wird sich erst entscheiden, wenn die neue Struktur der Bundeswehr ausgeplant ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

orange

Mein berater hatt gesagt es wäre sinvoll gleich in die Feldwebellaufbahn einzutreten.
Da es aber wie es aussieht sehr wenige Erstbewerber schafen frag ich mich wie es denn mit der laufbahn des Unteroffiziers aussieht.
Und ja ich bin Jung, aber fals ich gleich ne stelle als Feldwebel bekommen würde, wird es ja auch noch ein par Jahre dauern bis ich dann (etwas mehr)
verantwortung übernehme.

Welche Leistung muss ich denn bei der Musterung mitbringen um gleich als Feldwebel oder Unteroffizier genommen zu werden?
hey apple, apple hey
what?!?!
knife

OlafTank

Muss peace in einigen punkten echt recht geben...  :P
Ich würde nicht so auf die Leute vom Kreiswehrersatzamt gehen, weil diese einem fast immer Zucker um den
Mund schmieren ^^. Um eine Feldwebelstellung zu bekommen musst du die tests im ZNgw bestehen und die
Psychologen (oder Offiziere) davon überzeugen, dass du es im Kreuz hast ein "guter und nützlicher" FW zu werden. Außerdem sollteste du dich ein bisschen über das momentane "Geschehen" auskennen und dazu ein bisschen Stellung nehmen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau