Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gleich als Feldwebel

Begonnen von orange, 05. August 2011, 17:53:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

orange

#15
Jo ich werd mein bestes geben.  ;)
Wie siehts mit Unteroffizier aus?
hey apple, apple hey
what?!?!
knife

OlafTank

Naja als Uffz sollst du auch nicht gerade ein Lahmarsch sein, hast ja auch Verantwortung ^^. Streng dich einfach an,
informiere dich über die BW (und was du dort machen willst!!!)
und les die Zeitung vor deinem ZNgw-Aufenthalt (damit müsstest du
wissen was zur Zeit überall so los ist).

Mfg

BulleMölders

Und ganz wichtig, das Unteroofizier sollte man schon richtig schreiben können.

Shokk

Oje und solche Leute bewerben sich für die Feldwebellaufbahn?! ???
Si vis pacem, para bellum

orange

#19
Ich weiß ja jetzt das die Wehrdienstberater einen immer mal das gute am Bund erzählen und und und...
Was denkt ihr:
- mit 17 zu den Feldjägern für 4 Jahre danach Laufbahnwechsel ( Unteroffizier, feldwebel)
oder
- zivile ausbildung und dann gleich Unteroffizier versuchen

Würde ja sofort mein Traum als Falschirmjäger wählen. Werde aber erst meine Augen lasern lasen müssen.
hey apple, apple hey
what?!?!
knife

orange

Zitat von: BulleMölders am 06. August 2011, 17:20:03
Und ganz wichtig, das Unteroofizier sollte man schon richtig schreiben können.


Entschuldigung!!! Ich werde diesen ganz schlimmen Fehler sofort beheben. ;) :-X
hey apple, apple hey
what?!?!
knife

Rollo83

Was für eine Frage. Erst zivile Ausbildung und danach Soldat werden.
Was wollen sie mit 17 in der Mannschaftslaufbahn. Dann sind sie 4 Jahre älter und das wars. Ob sie einen Laufbahnwechsel schaffen weiss kein Mensch.
Bei den Feldjägern gibt es natürlich Manschafterstellen aber richtiger Feldjäger kann man erst ab der Feldwebellaufbahn werden.

orange

Ja so werde ich es wahrscheinlich wohl machen müssen.
Aber die Chnancen mit einer Ausbildung gleich als Unteroffizier genommen zu werden sind nicht höher oder?
hey apple, apple hey
what?!?!
knife

OlafTank

Ich denke, dass du mit jeglicher hinzugewonnenen Qualifikation deine Chancen erhöhst...
Wenn du eine Lehre hast, hast du einfach schon Erfahrungen gesammelt und hast schon mal gezeigt, dass du
was drauf hast und Durchhaltevermögen hast. Außerdem hast du mit der Lehre ne Sache, die dir keiner mehr nehmen kann...

wolverine

#24
Was ist das denn für ein wirres Zeug hier? Wenn man mit ziviler Ausbildung mit höherem Dienstgrad eingestellt wird, dann wird man auch im Fachbereich der Qualifikation eingesetzt, d. h.: ein Bürokaufmann wird auch im Büro eingesetzt und ein Koch auch in der Küche. Im Truppendienst geht es folglich nicht, gleich als Fw einzusteigen, da es keine zivile Qualifikation FJg oder FschJg gibt.
Und wenn man FschJg werden will, warum bewirbt man sich dann als FJg? Und Laufbahnwechsel ist eine ganz schlechte Idee, da es im Moment Ausnahme und nicht Regel ist. Die Chancen sind unter Durchschnitt, dass das klappt.
Insgesamt also:Setzen, Sechs! Noch einmal planen und zwar zumindest nachvollziehbar.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

So ist das eben, wenn Blinde über Farben philosophieren.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

vero269

Man muss sich manchmal wirklich wundern was in den Foren so los ist. Ich habe mich nach reiflicher Überlegung auch dazu entschlossen mit 29 Jahren zur Bundeswehr zu gehen. Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung und zusätzlich einen Meistertitel. Nach einem Gespräch mit dem Wehrdienstberater habe ich mich als Feldwebel für den Fachdienst beworben. Ich kann aber nicht nachvollziehen wie man auf die Idee kommt sich mit 17 Jahren auf eine Feldwebelposition zu bewerben. Man sollte auf jedenfall ein wenig Lebenserfahrung haben und auf eigenen Beinen stehen um auch glaubwürdig eine Führungsposition auskleiden zu können. Aber das zeigt ja auch, dass sich einige gar nicht damit auseinandersetzen, was es heisst Soldat zu sein.

liss

Die Psychologen / Offiziere geben aber ja auch nicht ohne Grund einem Bewerber die Eignung für die Laufbahn des Feldwebels.
Daher finde ich , man sollte nicht jeden jungen Bewerber über einen Kamm scheren.

dunstig

Zitat von: liss am 14. August 2011, 22:15:31
Die Psychologen / Offiziere geben aber ja auch nicht ohne Grund einem Bewerber die Eignung für die Laufbahn des Feldwebels.
Daher finde ich , man sollte nicht jeden jungen Bewerber über einen Kamm scheren.

Danke  :)

Während meines "Besuches" der Offizierschule im letzten Jahr waren es gerade die jungen (18-19 Jahre) Offizieranwärter, die es schafften, ein gutes Niveau zu erreichen, was sich letztendlich nicht nur in besseren Lehrgangsnoten, sondern auch in den entsprechend besseren Anlassbeurteilungen widergespiegelt hat.
Und gerade die waren es auch, die gemeinhin am ehesten von der Truppe angenommen wurden, wenn sie denn mal vor derselbigen zu stehen hatten  ;)

Fände es schön, wenn nicht gerade das Thema des Alters in diesem Forum häufig über einen Kamm geschoren werden würde, da ich in dieser Hinsicht sowohl zivil als auch in der Bundeswehr schon oft eines besseren belehrt wurde.

Es kommt schon ab und zu mal vor, dass ein 17-Jähriger menschlich reifer ist, als ein entsprechend älterer Kamerad.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

stefan@16

Ich habe auch erst eine Ausbildung gemacht und fange jetz  als fw an. Erst eine AUsbildung zu machen ist aber besser finde ich. 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau