Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sicherungssoldat A100

Begonnen von Affenjunge, 10. August 2011, 18:48:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Affenjunge

Hallo,

Ich bin neu hier im Forum, deswegen erst einmal zu meiner Person, ich bin 18 Jahre alt und soll laut Einplaner ab 1.10 in Lüneburg eingesetzt werden. Als A100 Sicherungssoldat, für 22 Monate. Ich habe mal etwas gegoogelt und bin darauf gestoßen, dass es nur eine Kaserne in Lüneburg gibt, die Theodor-Körner-Kaserne. Jetzt wären meine Fragen:
Zu welcher Teilstreitkraft gehört diese Kaserne?
Was genau tut ein A100 Sicherungssoldat? Kann es sein, dass diese Tätigkeit sehr unbeliebt ist? Denn laut Einplaner sind wohl ziemlich viele Stellen für diese Tätigkeit frei gewesen.
Ist die AGA für alle Verwendungen, und in allen Einheiten gleich?
Sind Sicherungssoldaten überhaupt eigene Einheiten? Oder dienen die der Sicherung einer nicht kämpfenden Einheit?
Sind Sicherungssoldaten Wachen? Und wenn ja, wo ist dann der Unterschied zum Wachbattlion?

miguhamburg1

Lieber Fragensteller,

1) In Lüneburg ist im Wesentlichen das Aufklärungslehrbataillon 3 stationiert. Dies ist ein Verband des Heeres.

2) Für die AGA gelten gesonderte Vorschriften für die drei Teilstreitkräfte, den Zentralen Sanitätsdienst und die Streitkräftebasis. Für alle Heeres-AGA gilt bspw. die Anweisung für die Trupenausbildung 1

3) Sie werden in der AGA zum Sicherungssoldaten ausgebildet. Im Anschluss daran entscheidet die Kompanie, in der Sie weiterverwendet werden, über den Dienstposten, auf dem Sie die restlichen 19 Monate Dienst leisten werden. Da wir hier nicht wissen, um welche Kompanie es sich handeln wird, können wir Ihnen auch nicht sagen, was Sie dort tun könnten. Theoretisch kann es sich um ein Besatzungsmitglied des Spähwagens Fennek handeln, Sie können aber auch als Gerätewart in der Waffenkammer oder in der Schreibstube des Spießes Dienst tun.

4) In der STAN eines Aufklärungsbataillons finden sich keine "Nur-Sicherungssoldaten". Die einzigen Sicherer (in Nebenfunktion) finden sich im Aufklärungs- und Verbindungszug der 1. Kompanie.

5) Das Personal der militärischen Wachen wird von den jeweils in einer Liegenschaft stationierten Truppenteilen gestellt, vollkommen unabhängig davon, in welcher Art Truppenteil und welcher Verwendung man Dienst leistet.

6) Die Aufgaben des Wachbataillons können Sie auf dessen Internetauftritt unter streitkraeftebasis.de nachlesen. Im Wesentlichen handelt es sich dabei nicht um klassische Wachen, sondern um protokollarische Ehrendienste, z.B. bei Begrüßung ausländischer Staatsbesucher beim Bundespräsidenten oder bei der Bundeskanzlerin - das sehen Sie häufig im Fernsehen.

Affenjunge

Ersteinmal danke für die Ausführliche und Informative Auskunft.

Nach dem Wachbattlion habe ich nur gefragt weil ich "Angst" hatte das ich als Sicherungssoldat nur Wache schiebe. Wenn ich sie richtig verstehe ist also jeder, der die AGA absolviert hat, also jeder der seit mehr als 3 Monaten bei der Bundeswehr ist, Sicherungssoldat? Und wenn mir der Einplaner sagt ich werde A100 Sicherungssoldat in Lüneburg dann kann das alles mögliche sein was ich da tue da jeder Soldat nach der AGA Sicherungssoldat ist? Ich könnte ebenfalls als Jäger nach Erfurt und an einigen anderen Stellen werden auch noch Kraftfahrer gesucht wurde mir gesagt. Wenn ich Mitglied in einer Jägereinheit bin, kann es dann auch sein das ich als Gerätewart o.ä. eingesetzt werde? Oder steht dann fest das ich Mitglied der Jäger-Infantrie bin? Was tut ein Kraftfahrer bei der Bundeswehr?

Dennis1990

ZitatWas tut ein Kraftfahrer bei der Bundeswehr?
Kraftfahrer fahren z.B. Spiess, Chef, Komandeur oder andere, wichtige Personen "durch die Gegend".
Kann aber auch sein, dass du als Kraftfahrer den Führerscein BCE bekommst, und dann LKW's fährst.
Z.B. Waffen zur Schiessbahn, 'nen Funktrupp zum Übungsplatz oder sowas.

Fernmelde! HURRA!

Affenjunge

Okay danke, klingt eher weniger nach einer Tätigkeit die ich ausüben möchte! Kann mir vielleicht noch jemand Informationen über die möglichen Verwendungen als Jäger nennen? In Erfurt. Wäre das ebenfalls beim Heer? Jäger unterstehen doch immer dem Heer, oder?

KlausP

Zitat... Was tut ein Kraftfahrer bei der Bundeswehr?

Na was wohl? Irgend ein Fahrzeug von A nach B bewegen.  ::) 8)

Zitat von: Affenjunge am 10. August 2011, 19:38:30
Okay danke, klingt eher weniger nach einer Tätigkeit die ich ausüben möchte! Kann mir vielleicht noch jemand Informationen über die möglichen Verwendungen als Jäger nennen? In Erfurt. Wäre das ebenfalls beim Heer? Jäger unterstehen doch immer dem Heer, oder?

Woher wissen Sie, dass Sie nach der AGA nach Erfurt versetzt werden?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dennis1990

ZitatJäger unterstehen doch immer dem Heer, oder?
Nein, warum sollten die das tun?
Gibt genug Jäger/Grennies/Fallobst, was bei uns in der Kaserne rumeiert, und Ich bin in 'nem Führungsunterstützungsbatallion, ergo SKB^^
Fernmelde! HURRA!

Affenjunge

Ich weiss nicht das ich nach der AGA nach Erfurt versetzt werde, mir wurde lediglich neben der Verwendung in Lüneburg als A100 Sicherungssoldat die Verwendung A200 Jäger in Erfurt vorgeschlagen. Dazu hies es wie gesagt es würde noch einige Stellen für Kraftfahrer geben. Meint der Einplaner damit das ich nach der AGA dahinkomme, oder das ich dort auch meine AGA ableiste?

KlausP

Wenn in Erfurt eine AGA durchgeführt wird, ist es wahrscheinlich, dass Sie dann auch dort einberufen werden, es muss aber nicht so sein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

gast1919

die 6. und 7. Kompanie des FüUstgBtl 383 in Erfurt sind AGA-Kompanien und führen die Jägerausbildung (auch "Grüne" Ausbildung genannt) durch



PS: 6. war meine AGA-Kompanie :)

Affenjunge

Okay das heisst wenn ich meine AGA in Erfurt bei den Jägern mache kann es sein das ich nachher als etwas ganz anderes, an einem ganz anderen Standort eingesetzt werde? Wie genau kann die Tätigkeit bei Jägern denn aussehen innerhalb meiner 22 Monate FWD? Und stehen die Chancen nach der AGA Richtung Heimat versetzt zu werden?

@ gast1919, wie sieht denn so eine grüne Ausbildung aus?

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

gast1919

solltest du in der AGA-Kompanie bleiben könntest du als Hilfsausbilder, im Gezi, Waffenkammer, VDF z.B. eingesetzt. Ich selber war nach der Grundausbildung bei den Gelben (Fernmelder). Anosonsten sind Jäger eine Kampftruppe (näheres steht auf BW-Seiten).

PS: Bei youtube gibts en hübschen Fünfteiler über die AGA dort ^^ http://www.youtube.com/watch?v=uHHI5uavz8w
und nein ich bin nicht dabei -.-

Affenjunge

#13
Was stört sie denn? Meine Unwissenheit? Mein Artiukulationsvermögen? Entschuldigung ich habe quasi noch nie eine Kaserna von innen gesehen und habe kaum Ahnung wie die Dinge bei der Bundeswehr ablaufen und funktionieren. Ich dachte ein Forum hätte den Zweck das dort Fragen gestellt & beantwortet werden. Ich möchte mich lediglich ein wenig informieren und die richtige Wahl treffen, schließlich hat mir der Einplaner mehrere Stellen "angeboten".

Danke für den Link, sieht nach einer interresannten Dokumentation aus.

KlausP

Ganz einfach, weil Sie immer wieder das Gleiche fragen, egal ob beim Thema "AGA in Lüneburg" oder beim Thema "AGA in Erfurt". Warum soll ich mehrfach auf die gleiche Frage antworten?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau