Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Y-Magazin: Das neue Schießkonzept der Bw

Begonnen von snake99, 28. April 2011, 19:05:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snake99

Hier ein kurzer, aber äußerst interessanter Abriss zum neuen Bw Schießkonzept auf dem Onlineportal des "Y- Das Magazin der Bundeswehr" -> Klick hier
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Boysnoize

Ich kann dazu nur sagen, das sich jeder Rekrut auf gute Rückenschmerzen freuen darf :) ich hab mit dem neuen Konzept vergangene Woche trainieren dürfen!

LoggiSU

wenn man sich nicht unnötig in der "Kackstellung" verkrampft, den Tragegurt des G36 richtig eingestellt hat und das ganze ein paar mal geübt hat, ist es halb so wild.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

SK5

naja mal ganz ehrlich, Ich glaube nicht dran das es in der nächsten zeit für Rekruten stattfinden wird. bei so wenigen nSaK ausbildern und den hohen ansprüchen um überhaupt Lehrer zu werden.selbst nur bestimmte teile die für ISAF eingeplant sind kriegen das konzept  ich zittiere "angelehnt" beigebracht.weil mit 5 tagen knallen hat sich die sache nicht....

horrido

ulli76

Nicht ganz. Für ISAF ist es akutell für alle Soldaten vorgesehen ,selbst für uns Sanis. Zumindest das erste Modul.
Und im Rest der Truppe wird inzwischen auch flächendeckend ausgebildet. Mit Schwerpunkt natülich in der Einsatzvorbereitung, aber der Rest soll bald folgen.

Ein Problem besteht allerdings derzeit im Munitionsmangel.

nSAK-Schießlehrer werden mit Hochdruck ausgebildet- das Problem sollte also in absehbarer Zeit gelöst sein. Die Anforderungen sind allerdings schon sehr hoch. Ich muss sagen, dass ich Glück hatte und sehr gute Schießlehrer erwischt hab. Die hab ich um ihren Job aber auch nicht wirklich beneidet.

Ob nSAK kompett in der AGA ausgebildet werden kann, wage ich zu bezweifeln. Der Präzisionsschuss und die alten Schuldschießübungen sollen ja nicht komplett abgeschafft werden, sondern werden durch nSAK ergänzt.
Wenn man den Zeitbedarf und Bedarf an Ausbildern bedenkt, wird das in der AGA wohl sowohl zeitlich als auch Personell eng.
Kann mir aber vorstellen, dass z.B. die Trockenübungen und ggf. auch betimmte Vorübungen schon in der AGA ausgebildet werden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

SK5

der mun. verbrauch ist hoch das stimmt...Natürlich steht das auf dem papier das alle soldaten nSak drauf haben sollen, aber die realität zeigt was anderes, wie auch die anderen vorbereitungen für ISAF aber das ist ja ein anderes thema! nsak lehrer erst ab Fw aufwärts richtig?

ulli76

Jap- vorher macht es aber auch nicht wirklich Sinn.
(Und ich glaub, die bekommen zu jedem Lehrgang, den sie dann durchführen, nen Tavor-Leckstein vom Versorger. Ne, im Ernst, um das auszubilden brauchste echt Nervenstärke, Konzentration, nen Auge für 10 Details gleichzeitig und ne Engelsgeduld. Keine Ahnung, wie unser Schieslehrer das bei den Trockenübungen hin zu bekommen, sich jeweils den genauen Ladezustand der Gruppe zu merken und wie er es fertig gebracht hat, uns auf der Schießbahn nicht zu erschlagen. Mal davon abgesehen brauchste selber sehr gute Schießergebnisse mit allen 3 Waffentypen.)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

SK5

das stimmt das ist echt schlimm so 4 monate am stücke 5tage die woche das gleiche.... :-D haben am mittwoch mal wieder neue P8 gebracht, die anderen waren wieder völlig aufgeraucht... bei uns findet am do. nsak vorbereitungsschießen fürn lehrer statt... man muss wohl den lehrgang mit 2.0 schießleistung mind. bestehen um das zu werden...

ulli76

Vor allem musste jede Übung erfüllt haben und das mit nur einer begrenzten Anzahl an Versuchen. Die meisten scheitern tatsächlich an der P8. Ich war auf nem Lehrgang für das 1. Modul (also nicht als Lehrer, sondern als normalsterblicher Schütze)- die letzte Pistolenübung davon haben an die 10% auf Anhieb bestanden. Und die richtig schweren Übungen kommen wohl erst im 2. und 3. Modul.

Und für nSAK brauchste ganz gut Bauch-Beine-Po-Rücken- Muskeln.

Gibt wohl jetzt 2 Stufen von nSAK-Ausbildern. Mit bestandenem Lehrgang biste halt nSAK-Ausbilder für die normalen Schützen und bei ner bestimmten Note, darfste wohl auch andere Ausbilder ausbilden. (Hat mir zumindest ne Ausbilderin auf der EAKK erzählt)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

SK5

jop das ist der lehrer dann da brauchst du ein schießdurchschnitt von 2.0 oder besser.
naja mal schauen wie es am donnerstag wird da ich schon paar mal nsak geschossen habe und beigebracht bekommen habe, sollte das ja nicht komplett neu land sein... ich weiß das bei p8 eine übung ist wo du wohl auf die 50ger ring scheibe mit 10 schuss schießen musst und davon 70 punkte, danach das gleiche nochmal aber mit doppelschuss und wiederspannvorrichtung. aber genaueres weiß ich auch erst nächste woche...

Jan96

Wir schießen irgendwie nur NSAK und nie das alte Konzept (in der AGA)... Wo lagen denn die Vorteile des alten Konzepts, bzw. was verpasst man?

ulli76

Wirklich "verpassen" tut man da an sich nix.

Wenn du nSAK-Schießen kannst, dann kannst du das "alte" System problemlos drauf packen.

Beim alten Konzept ging es vor allem um präzise Einzelschüsse auf längere Distanzen. Und Schießen ohne Schutzweste.
Man hat jetzt halt rausgefunden, dass das Schießen nach altem Konzept mit Schutzweste zu Problemen führt. Außerdem hat man heraus gefunden, dass man vor allem in Afghanistan eben nicht auf lange Distanzen aus vorbereiteten Stellungen schießt sondern es mit sehr kurze Entfernungen (teilweise um 10m) zu tun hat. Deswegen wurde das angepasst (mal grob zusammengefasst).

Und die neuen Sicherheitsbestimmungen bzw. Regel im Umgang mit der Waffe beinhalten jetzt mehr Verantwortung für den jeweiligen Schützen. Sie ergänzen halt die althergebrachten Regeln, widersprechen ihnen aber nicht.

Was derzeit noch zu Verwirrungen führt ist, dass es Soldaten gibt, die schon nach nSAK ausgebildet sind und welche, die diese Ausbildung noch nicht haben (vor allem halt Truppengattungen, die nicht oft schießen gehen und Soldaten, die nicht in der Afghanistan-Vorausbildung sind). Zusätzlich hat man noch die alten Aufsichten. Wird dann halt spannend, wenn der Schütze nach nSAK schießt und 1. die Übung nicht darauf ausgelegt ist und 2. die Aufsicht nicht mit rechnet. ;D (Frau OSA- eigentlich sollten da mehrere Treffer auf der Ringscheibe sein- da fehlt einer. -Nee, das passt schon, das war nen Doppelschuss auf die Klappfallscheibe. Deswegen ist einer weniger auf der Ringscheibe.)
Auch immer wieder spannend, wenn man ne PSK machen will und die Aufsicht nicht mit rechnet. Genauso beim Nachladen wenn man selbständig das Magazin rausruppt und fallen lässt.- Bei uns SanOffzen geht die Aufsicht üblicherweise ja auch davon aus, dass wir nicht gescheit mit der Waffe umgehen können und denken dann erst recht, dass man Schwierigkeiten im Umgang mit der Waffe hat.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Rollo83

Ich muss im Oktober 3 Wochen nSak schießen, hab mich dazu irgendwie letzte Woche in meiner Kompanie "qualifiziert".
So 100% hab ich noch nicht verstanden um was es jetzt in diesen 3 Wochen geht, aber ich tippe wer dort gut ist wird den nSak Lehrgang besuchen.
Mir wurde gesagt 72 verschiedene Schießübungen und alle müssen bestanden werden. Ich lass mich mal überraschen.

ulli76

Hm- hört sich fast nach dem Schießlehrerlehrgang an. Denn um den zu bestehen, müssen alle Übungen erfüllt sein und der Lehrgang dauert 3 Wochen.
Dafür müsstest du aber vorher schon nSAK geschossen haben.

Ich würd schon mal anfangen Bauch-Beine-Po zu trainieren, sonst wirst du übelsten Muskelkater bekommen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Rollo83

Naja, so richtig viel hatte ich mit nSak eigentlich nicht wirklich zu tun.
Also ich lass mich da wirklich mal überraschen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau