Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Welche Einheit wäre die richtige für mich?

Begonnen von ObergefreiterP., 21. November 2011, 13:10:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

ZitatIch spiele mit dem Gedanken wieder zur BW zu gehen als wiedereinsteller,

Au Mann !!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Inst- Sachen reparieren, die andere kaputt gemacht haben oder die von alleine kaputt gegangen sind. Meist Fahrzeuge.
Aber ausser Menschen- die machen wir selber putt und wieder heile. (So Zerlegen- Zusammensetzen)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Flexscan

Zitat von: KlausP am 21. November 2011, 20:49:40
ZitatIch spiele mit dem Gedanken wieder zur BW zu gehen als wiedereinsteller,

Au Mann !!

keine worte ....
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


ulli76

Naja- man geht an sich davon aus, dass nen angehender Wiedereinsteller weiss, was die Inst ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Rollo83

Na als Wiedereinsteller könnte man schon wissen was die Inst ist oder nicht.
Ich bin übrigends KommandoInstler da geht übelst die Post ab. :)

ObergefreiterP.


Flexscan

isn Scherz oder?

Beim Bund gewesen und weis nicht was die Inst ist?

Bei welcher Armee warst du ?
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wadenbeisser

ZitatIch saß nur rum, durfte Kaffee kochen und den Geschirrspüler aus- bzw. einäumen.

Bei der "Koch-ein-ausräum-Truppe"!

AUA!
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

MarekD

#24
Wir haben schon tolles Menschenmaterial aus dem wir auswählen können.
Die Deutsche Bundeswehr, der Topf auf den jeder Deckel passt.
Wir nehmen jeden und sie dürfen sich noch wünschen, wo sie hinwollen.
Es gibt bei uns Schiffchen, Panzerchen und Hubschrauberchen, dazu auch schnelle Fliegerchen, Gewehrchen und Pistolchen.
Dazu noch Eltern-Kind Büros, Krabbelgruppen, und jeden Morgen wird man freundlich und höflich geweckt.

Was denkst Du Kamerad, was die BW ist, möchte man so manchen der hier schreibt fragen.
Das ist doch kein Wunschkonzert!

Zum Thema: Ich würde auch die Fallis vorschlagen. Was ich bislang gehört habe ist das wirklich ein ziemlich cooler Haufen. Macht sogar Sprünge aus dem Flugzeug und so.

Frage: Wo warst Du denn vorher und was hast Du da gemacht? Willst Du nun SAZ Mannschafter, Uffz oder Feldwebel werden?
Oder hast Du dich auf Offizier eingeschossen?
Dann würde ich mal fix aber ganz fix einen Termin beim Wehrdienstberater machen.

Zweite Frage: Warum möchtest Du wieder zum Bund?
Passt dir das Zivilleben nicht, oder bekommst Du da die Füße nicht auf den Boden?

Dritte Frage: Was für eine Qualifikation bringst Du denn beruflich mit?

Vierte Frage: Bist Du sicher, daß das der richtige Weg ist?

Tante Edit meint: Ein Besuch beim Wehrdienstberater könnte Klarheit bringen.

ObergefreiterP.

#25
Erste Antwort:
Ich war vorher beim AG 51 in Jagel (hatte ich ja auch schon erwähnt) Dort war ich Fluggerätmechanikersoldat, also am Tornado rumschrauben. Nach dem Crashkurs in Fluggerätkunde etc. bin ich dann in die Ausbildungseinheit gekommen wo ich als Hilfsausbilder fungieren sollte, was sich nachher allerdings nur als Kaffeekoch Job entpuppte. Wenn ich mal was machen wollte, sei es nur mal einem Praktikanten einen Fliegerchen zeigen, hieß es immer ich dürfte das nicht als GWDL.

Beim Wehrdienstberater war ich auch schon einmal aber der hatte recht wenig Ahnung.
Ich weiß noch nicht ob Feldwebel oder Offizierlaufbahn. Sicher erstmal Saz um mein Abi nachzumachen, denn als Offz ist ein Studium ja erwünscht.

Zweite Antwort:
Im Zivilleben komme ich sehr gut klar, danke der Nachfrage. Allerdings reizt mich der Soldatenberuf, alles was ich bisher sehen konnte hat mir doch recht gefallen.

Dritte antwort:
Ich habe eine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker falls Du das meinst.

Vierte Antwort:
Nicht zu 100% aber zu 60-80% :)

Meine Tante Edit meint: Verarschen kann ich mich alleine, das gilt für alle hier. Dieses lustiggemache geht mir sowas von aufen Sack, vielen Dank für die Kameradschaft.!

BulleMölders


The_Staffsergeant

Zitat von: MarekD am 22. November 2011, 01:21:42

Dazu noch Eltern-Kind Büros, Krabbelgruppen,


Ist nicht mehr so abwegig, in meiner Kaserne gibt es sowas ;)

Ich persönlich würde wieder die Heeresaufklärer wählen, weil es an für dich ein interessanter und fordernder Zweig ist.
Nur kann man nie sagen als was man am Ende in der jedweden von ihnen gewählten Einheit eingesetzt wird.
Zumindest wenn sie in der Mannschafterlaufbahn bleiben.
Aber sie sollten sich wirlklich zusätzlich auch noch mit dem freizugänglichen Material auf der Karriereseite der Bundeswehr informieren und noch den Wehrdienstberater etwas "nerven" gehen. Aber bitte mit einer klaren Vorstellung mit welcher Laufbahn der Wiedereintritt gedacht ist. Offizier wiederum kann ich mir nicht vorstellen, da sie ja selbst geschrieben haben, dass das Abitur noch nachgeholt werden muss.


Und:

@Ulli
Wir haben an den Panzern nur das kaputt gemacht was wir nicht Essen konnten.
Aber, Gott sei Dank. Wir hatten vieeeeeele Staufächer wo Fressalien reinpassten  8)
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

MarekD

Zitat von: ObergefreiterP. am 22. November 2011, 07:30:35
Erste Antwort:
Ich war vorher beim AG 51 in Jagel (hatte ich ja auch schon erwähnt) Dort war ich Fluggerätmechanikersoldat, also am Tornado rumschrauben. Nach dem Crashkurs in Fluggerätkunde etc. bin ich dann in die Ausbildungseinheit gekommen wo ich als Hilfsausbilder fungieren sollte, was sich nachher allerdings nur als Kaffeekoch Job entpuppte. Wenn ich mal was machen wollte, sei es nur mal einem Praktikanten einen Fliegerchen zeigen, hieß es immer ich dürfte das nicht als GWDL.

Na immerhin wurdest Du als Hilfsausbilder gesiezt  8) (auch wenn Du nur im Gezi warst)

Zitat von: ObergefreiterP. am 22. November 2011, 07:30:35Beim Wehrdienstberater war ich auch schon einmal aber der hatte recht wenig Ahnung.
Ich weiß noch nicht ob Feldwebel oder Offizierlaufbahn. Sicher erstmal Saz um mein Abi nachzumachen, denn als Offz ist ein Studium ja erwünscht.

Der SAZ ist doch nicht dazu da, um das Abitur zu machen. Wenn, dann gibt es eine Ausbildung nur als Gimmik. Mach dein Abitur lieber zivil und versuch dich dann nochmal. Die Bundeswehr ist nicht dazu da dir deine Wünsche zu erfüllen, sondern Du gehst dahin, weil man deine persönliche Qualifikation benötigt.

Zitat von: ObergefreiterP. am 22. November 2011, 07:30:35Zweite Antwort:
Im Zivilleben komme ich sehr gut klar, danke der Nachfrage. Allerdings reizt mich der Soldatenberuf, alles was ich bisher sehen konnte hat mir doch recht gefallen.

Auch das Kaffeekochen? Scherz. Ok, dann weiter informieren und nicht nur hier, sondern unbedingt auch bei den Karrierebörsen und ebenfalls auf der Facebook-Seite Wir.Dienen.Deutschland.
Kann ich wirklich nur empfehlen, weil dort wirklich auf deine Fragen auch von Usern eingegangen wird.
Das Team meldet sich sehr selten zu Wort, nur wenn du eine direkte Frage hast.

Zitat von: ObergefreiterP. am 22. November 2011, 07:30:35Dritte antwort:
Ich habe eine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker falls Du das meinst.

Ja, das meint man gemeinhin, wenn man die Frage nach beruflicher Qualifikation stellt.
Das ist die Frage nach der zivilen Tätigkeit.

Zitat von: ObergefreiterP. am 22. November 2011, 07:30:35Vierte Antwort:
Nicht zu 100% aber zu 60-80% :)

Hm...reicht nicht. Man muß gerade als Soldat zu 100% hinter dem Beruf stehen. So jedenfalls ist meine Meinung.


Zitat von: ObergefreiterP. am 22. November 2011, 07:30:35Meine Tante Edit meint: Verarschen kann ich mich alleine, das gilt für alle hier. Dieses lustiggemache geht mir sowas von aufen Sack, vielen Dank für die Kameradschaft.!


Sag deiner Tante Edit, daß das ganz normal ist. Wer blauäugig hier ankommt, der wird erstmal auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.
Es gibt schlimmeres und ist nicht bös gemeint.

ObergefreiterP.

Nun ich würde nicht sagen dass ich blauäugig bin, wie kommst du darauf? Weil ich glaube es wäre ein Wunschkonzert bei der BW? Keine Sorge ich weiß wie es läuft.

Nun ich denke man kann heute nur schwer zu 100% hinter einem Beruf stehen, jeder Beruf hat auch seine Schattenseiten.
Ich war nicht im Gezi!

Wenn ich jetzt erst Zivil mein abitur nachmache gehen mir 3 Jahre verloren die ich schon in eine Karriere bei der BW investieren könnte.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau