Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sicherungssoldat Luftwaffe

Begonnen von Chris23, 21. November 2011, 15:13:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chris23

Aaaalso, meine Folgeverwendung wird wohl in cochem sein und "nur" die Aga in Mengen. Habe das Angebot nun angenommen und werd wohl die Tage alles restliche und relevante bekommen. Da über cochem im vergleich zu schortens relativ wenig im Internet steht hoffe ich dennoch das ich dort richtig aufgehoben bin ;).

Laut Wikipedia :
Sicherungsstaffel ,,S"
Eine Besonderheit stellt die Fliegerhorstgruppe des Jagdbombergeschwader 33 auf dem Fliegerhorst Büchel dar. Bedingt durch den spezialisierten Auftrag, die Sicherheit der Sonderwaffen zu gewährleisten, verfügt dieses Geschwader als einziger fliegender Verband der Luftwaffe über eine Luftwaffensicherungsstaffel. Sie ist mit 429 Soldaten die größte Staffel der Luftwaffe.

Lese ich daraus, das die jungs dort eher zum Passiven objektschutz gehören oder kann ich da auch mit dem aktiven objektschutz glück haben ?

Chris23

oder muss ich da sogar raus lesen das es sich nicht um den objektschutz im allgemein handelt sondern doch "nur" um einen Sicherungssoldat (Sicherungstruppe/staffel) ? Ich hoffe da irre ich mich.

A-Bomb

Du wirst garnicht zum Objektschutzregiment gehören. Aber die Jungs aus Cochem sind noch die einzige eigenständige Lw-SichStff die es gibt. Du wirst auch das dunkelblaue Barett bekommen, und auch interessante fordernde Sachen machen.

Und Passiver Objektschutz heisst: Brandschutz, ABC, Pios

Aktiver: Stinger und Infanterie

Und Cochem ist wohl eher infanteristisch
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Chris23

Mh dachte das blaue Barett tragen nur Objektschützer und Sie sagen selber Aktiv und Passiv (das meinte ich ja) und Cochem gehört zum aktiven ... wenn sie aber doch gar nicht zum Objektschutz gehören wie können sie dann zum aktiveren teil gehören ?? An Ihrem latein Spruch erkenne ich das sie sich da wohl auskennen mögen deshalb danke ich schon mal für eine Antwort. Vielleicht hat dennoch der ein oder andere noch Informationen für mich.

Chris23

leider sind die genauen unterschiede zwischen Luftwaffensicherungssoldat und Objektschützern nicht genauer definiert (hab jetzt ewig gegoogelt), durch diverse Foren beiträge (unter andere hier im Forum) komm ich jetzt auf die Schlussfolgerung (und das ist weder meine Meinung noch abwertend gemeint) das die Luftwaffensicherungssoldat die "light" version eines Objektschützer sind ? in einem anderen Beitrag steht anderer seits das Obejtkschutz der ausgeübte "Beruf" ist und Sicherungssoldat der erlente "Beruf" somit das genaue gegenteil von "Light" (und wir reden hier nicht von ATN, den jeder nach der AGA bekommt). Und mir ist klar eine "welche einheit ist besser" diskussion ist völlig sinnfrei und auch von mir nicht beabsichtigt, leider finde ich keine konkreten beispiele wie sich beide Einheiten bzw. Truppen gattungen unterscheiden, ausser vom eventuell offensichtlichem im Namen. Es muss ja ein grund haben das ich wenn ich mich als "objektschützer" melde, Sicherungssoldat werde, ebenfalls bei der Luftwaffe und ebenfalls mit blauem Barett (auch wenn das jetzt ein dummes beispiel ist, meine damit nur die offentsichlichen gemeinsamkeiten)

A-Bomb

SdtLwSTrp B, (Soldat Luftwaffensicherungstruppe Bravo) ist die ATN die jeder nach der AGA in der Luftwaffe bekommt.

SdtLwSTrp A, ist die ATN die man nach der Vollausbildung im Objektschutzregiment und ich denke auch in Cochem bekommt.

Du siehst, auch die Objektschützer sind "nur" Luftwaffensicherer. Andere Sicherer gibts eigentlich nicht, ich denk mal Hilfsausbilder in der AGA etc. werden auch als Luftwaffensicherungssoldaten geführt, aber ObjSRtLw Friesland und Luftwaffensicherungsstaffel in Cochem sind eigentlich die einzigen Sicherer.

SdtLwSTrp B ist halt nur die Befähigung zu den allgemeinen inf. Grundlagen und Wache etc.

Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

The_Staffsergeant

Das hätte ich gefunden:
Aber mehr weiss ich auch nicht.

I. Bataillon, Schortens Stab
1. Staffel (infanteristischer Objektschutz), Schortens
2. Staffel (infanteristischer Objektschutz), Schortens
3. Staffel (infanteristischer Objektschutz), Schortens
4. Staffel (Flugabwehr), Wittmund
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

Chris23

das ist schon echt lustig (aber irgendwie auch traurig) das es sogar auf der Luftwaffen Homepage selbst nix über Sicherungssoldaten bzw. nicht mal aufgeführt sind bzw. gibt. Ich nehme dann also echt an das das ganze das gleiche ist, nur mit dem leichten unterschied das der Name anderst ist sowie das eventuell durch die lagerung der A-Bomben in Cochem eine leicht intensivere Ausbildung bzw. darauf gezielte Ausbildung sein wird (was den ernstfall bei "Spezialwaffen" etc. betrifft) ... naja schade das ich mich da echt überraschen lassen muss. Vielen Dank aber an euch alle ;)

A-Bomb

Objektschutz ist ein Organisationsbereich der Luftwaffe. Das unterteilt sich in den aktiven und passiven Objektschutz.

Die Luftwaffensicherungsstaffel "S" aus Cochem zählt auch unter den aktiven Objektschutz, ist aber kein Teil des Objektschutzregimentes der Luftwaffe. Die Aufgaben unterscheiden sich.

Der Fokus liegt beim Objektschutzregiment auf den Einsatz in Mazar-e-Sharif und dem dortigen Camp Marmal. Deshalb befinden sich viele Teile immer im Einsatz.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Chris23

Mh verstehe. Vielen Dank. Gehen die Aufgaben soweit ausseinander ? Sollte noch jemand weitere Informationen haben (zu den unterschiedlichen Ausbildungen / Bereichen oder anderem) würd ich mich freuen wenn er hier ebenfalls seinen "Senf" dazu gibt ;). Bis dahin, schönen Abend noch.

A-Bomb

#26
Naja ist haltn Unterschied:

Das ObjSRgtLw Friesland, stellt die ganzen Elemente zum Schutz vom Camp Marmal. Das fängt von den Pionieren an, geht weiter über die Camp Feuerwehr und hört beim einfachen Infanteristen auf Patroullie auf.

Die Luftwaffensicherungsstaffel "S" schützt die Anlagen die für Sonderwaffen gedacht sind in D. Ob und wie sie im Ausland agieren entzieht sich aber meiner Kenntnis.

Wobei sich die Ausbildung des infanteristischen Luftwaffensicherers im ObjSRgtLw und LwSStff "S" eigentlich nicht wirklich voneinander unterscheiden dürfte.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

bayern bazi

Die arbeit wo die von der lustigwaffel machen ist sogeheim



die wissen selber nicht was sie tun    ;D ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

schlammtreiber

Zitat von: A-Bomb am 23. November 2011, 23:44:59
Wobei sich die Ausbildung des infanteristischen Luftwaffensicherers im ObjSRgtLw und LwSStff "S" eigentlich nicht wirklich voneinander unterscheiden dürfte.

Gleiche ATN, gleiche Lehrgänge, alles gleich. Nur der Auftrag ist halt anders.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Flakshred

Das Unterscheidet sich nur im Training und in der allgemeinen Handhabe. Der gesammte Objektschutz aus Kerpen kommt alles nach Schortens. Das wird da ein lustiges Treiben werden.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau