Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstbrille

Begonnen von Portepee, 10. Mai 2007, 16:52:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hei-Ko

Achso, ich dachte die Vorschrift würde aussagen, dass im Dienst nur eine Brille mit vollumrandeten Gläsern getragen werden darf.

ulli76

Jein- die Dienstbrille muss umrandet sein. An sich sollst du natürlich die Dienstbrille im Dienst tragen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Hei-Ko

Gut jetzt hates glaube ich klick gemacht.

Ich bekomme ein Rezept für eine Dienstbrille, das Aussehen der Dienstbrille ist geregelt. Wenn ich mit dem Rezept mir eine Brille verschaffe die der Vorschrift nicht entspricht, habe ich "im Fall des falles" Pech gehabt, wenn sie zu bruch geht. Aber ein Dienstvergehen würde ich nicht begehen?

ulli76

Ne, so passt es nicht.
Mit dem Brillenbestellschein musst du dir eine Dienstbrille besorgen. Diese hat bestimmte Anforderungen zu erfüllen- eben kompletter Rand und nicht selbsttönend. Ansonsten kannst du für eine bessere Aussstattung zuzahlen. Wenn die kaputt geht, werden allerdings die Zuzahlungen nicht erstattet. Sondern nur die Reparatur bzw. Ersatz zu den Bw-Tarifen.
Diese Brille musst du beim Truppenarzt vorzeigen und der unterschreibt, dass die Brille den Anforderungen erfüllt. Wenn die Brille den Anforderungen nicht entspricht, wird die Bundeswehr nichts zahlen und du bleibst komplett auf den Kosten sitzen- der Brillenbestellschein bleibt dann quasi weiter nicht-eingelöst.
Diese Brille sollst du natürlich im Dienst tragen (Vorteil von den vollumrandeten Brillen: Wenn ein Glas kaputt geht, bleibt die Brille stabil und du kannst zumidnest mit dem 2. Glas wenigstens halbwegs sehen.

Zusätzlich kannst du dir aber eine private Brille kaufen. Die Kosten hierfür musst du komplett selber tragen. Ob es toleriert wird, dass du die im Dienst trägst, entscheidet der Vorgesetzte. Wenn diese Brille kauputt geht oder beschädigt wird, bleibst du komplett auf den Kosten sitzen.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

S.Gö

Ich habe vor, mir die Tage eine neue Brille erstellen zu lassen. Diese wollte ich
schon in Hinsicht auf einen möglichen Dienstantritt den
Vorschriften gemäß anpassen lassen.


Gibt es Empfehlungen in Bezug auf Fa., Modelle, Gestelle oder auch Gläser, die sich besonders
im Sport oder in Hinsicht auf den alltäglichen Dienst bewährt haben?

S.Gö


knorkie1987

Hallo zusammen,

kurz zu meiner Situation, ich war im Znwg und habe dort den Sehtest gemacht war auch alles ok rechtes Auge 100% linkes auge 90% so deren
Feststellung, 3D sehen und Farbe war auch kein Thema.

jetzt zu meiner Frage , da ich als Wiedereinsteller bin werde ich vermutlich nochmal einen Sehtest machen bei Dienstantritt oder ist das falsch ?

Ich habe mir überlegt vorher schonmal zum Optiker zu gehen und mir halt für mich eine Brille zu holen. Denn mich behindert das linke Auge nicht
kann alles sehen Autofahren klappt auch ohne Probleme :) ( wäre ja schlimm wenn nicht )

nur ich weiß halt auch das wenn ich nur mit dem Linken Auge wieder auf diese Ringe beim Sehtest schauen muss das es dann etwas kritisch ist, werde da wohl wieder meine 90% bekommen aber sollte ich mir lieber vor Dienstbeginn eine Brille holen oder lieber den Test beim Bund abwarten
und wenn die dann feststellen Sie brauchen eine Brille mir erst dann eine holen ??

Hat das irgendwelche negativen Auswirkungen für meine Laufbahn, bin eingeplant als Pers Stuffz FA im Stabsdienst.

Sonst gehe ich mal diese Woche zum Optiker :D

über eine Antwort würde ich mich freuen ob lieber vorher drum kümmern oder doch lieber erst beim Bund festellen lassen.

Viele Grüße

Knorkie 1987
Wer nicht kämpft hat schon verloren und aufgegeben wird nicht!

KlausP

Zitat... mir lieber vor Dienstbeginn eine Brille holen oder lieber den Test beim Bund abwarten und wenn die dann feststellen Sie brauchen eine Brille mir erst dann eine holen ??

Wenn bei der Einstellungsuntersuchung festgestellt wird, dass Sie eine Brille benötigen, bekommen Sie ein Rezept vom Truppenarzt und gehen damit zum Optiker. Sie zahlen dann nur den "kleinen Rest" zwischen dem, was die Bundeswehr für eine Brille zahlt und der Kohle, die der Optiker haben will.  ;)

ZitatHat das irgendwelche negativen Auswirkungen für meine Laufbahn, bin eingeplant als Pers Stuffz FA im Stabsdienst.

Nee, warum sollte es? Ich kenne mehrere PersUffze mit Brille (und nicht nur PersUffze sondern alle möglichen Soldaten unterschiedlichster Verwendung).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

knorkie1987

ja gut dann werde ich das mal so machen , ich gehe mal davon aus das ich eine Brille bekommen werde wenn ich nach deren Standards gehe, die ja nicht falsch sind. ich wollte halt nur der Aussage entgehen "da hätte Sie sich ja schon längst selber drum kümmern können".

Aber ich glaube langsam mache  ich mich schon in Bezug auf die Eignungsübung  selber  total verrückt von daher warte ich einfach mal ;)

danke für die schnelle Atwort
Wer nicht kämpft hat schon verloren und aufgegeben wird nicht!

Hei-Ko

Die Sehleistung kann sowieso täglich variieren. Mal ist man nicht ausgeschlafen, mal hatte man viel Stress usw.

ulli76

90% sollten kein Problem darstellen (wobei das eher 20%-Schritte beim normalen Sehtest sind). Dann bekommst du, wie gesagt, nen Brillenbestellschein, löst den ein und gut ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tenlei

Zitat von: KlausP am 12. Dezember 2011, 16:14:13
Zitat... mir lieber vor Dienstbeginn eine Brille holen oder lieber den Test beim Bund abwarten und wenn die dann feststellen Sie brauchen eine Brille mir erst dann eine holen ??

Wenn bei der Einstellungsuntersuchung festgestellt wird, dass Sie eine Brille benötigen, bekommen Sie ein Rezept vom Truppenarzt und gehen damit zum Optiker. Sie zahlen dann nur den "kleinen Rest" zwischen dem, was die Bundeswehr für eine Brille zahlt und der Kohle, die der Optiker haben will.  ;)

ich habe da nur noch eine kurze Frage dazu, da ich den Eindruck habe ein wenig schlechter zu sehen, auch wenn es sich durchaus in Grenzen hält, es ist mir nur im Vergleich mit anderen aufgefallen (Freund von mir kann aus gewisser Entfernung Anzeigetafel für Minutenangaben des ÖPNV lesen,ich erst paar Meter näher), bzw. der Sehtest bei der Musterung war nur mit Konzentration zu "schaffen".

Meinen Sie also damit, dass bei dem Sehtest beim Dienstantritt geprüft wird ob und wieviel Dioptrin man auf jeden Auge hat? Sollte man also ein Brille benötigen, bekommt man dann das Rezept für den Optiker und löst dieses bei der ersten Heimfahrt ein? Habe ich das so richtig verstanden?

Ich bin FWDL23 (nach der AGA Objektschutz)
...sed nunquam peribo

ulli76

Nicht ganz- es wird da nur ein normaler Sehtest gemacht. Wenn da raus kommt, dass du schlecht siehst, gibt es 2 Möglichkeiten.

Entweder schickt man dich zum Augenarzt, um die notwendige Brillenstärke zu bestimmen (und zum Abklären, ob sonst was an den Augen ist), oder es wird auf dem Brillenbestellschein angekreuzt, dass die die Bestimmung der Werte durchführen.

Du kannst den Brillenbestellschein entweder zu Hause oder auch bei einem Optiker am Standort einlösen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tenlei

aber das ganze wird am ersten dienstfreien Wochenende gemacht? Oder direkt nach der EUF?
darf ich daraus schlussfolgern, dass es kein Entlassungsgrund ist? Jedenfalls wenn ich nicht zufällig sonstwieviele dpt habe, was ich einfach mal nicht annehme.
...sed nunquam peribo

ulli76

Nein- die EUF wird ja VOR Dienstantritt gemacht- das hat mit dem Brillenbestellschein nichts zu tun. Die Bundeswehr zahlt für eine Dienstbrille erst ab dem Zeitpunkt, wo du Soldat bist.
Wenn bei der Musterung raus kommt, dass du ohne Brille nicht ausreichend siehst, bekommst du keine Tauglichkeit.
Und ja, wenn sich deine Werte bis zum Dienstantritt zu sehr verschlechtert haben, könntest du auch ausgemustert werden (ist aber sehr selten.

Und nein, du musst dir die Brille NICHT am ersten dienstfreien Wochenende bestellen. Wenn du vorher schon Zeit hast, kannst du das auch am Standort machen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html