Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FRAUENECKE TEIL III

Begonnen von bayern bazi, 26. Dezember 2008, 12:18:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SandyNe2011

Hey Jadhe, ja ja die Soldaten das die ein irgendwie immer so anziehen :-P
Denke da brauchst du dir keine sorgen machen, die letzte Truppe hat zwa ansich auch schon länger runter gebraucht, als geplant aber in der Regel (hab ich zumindest einigen threads hier entnommen) dauert das zustellen in der regel 7-10 tage!

jadhe

oje dann ists ja eher zuuu früh lächel, aber besser so als anders.
aus welchen threads hast das?? 
Zitat von: SandyNe2011 am 23. Januar 2012, 09:45:33
Hey Jadhe, ja ja die Soldaten das die ein irgendwie immer so anziehen :-P
Denke da brauchst du dir keine sorgen machen, die letzte Truppe hat zwa ansich auch schon länger runter gebraucht, als geplant aber in der Regel (hab ich zumindest einigen threads hier entnommen) dauert das zustellen in der regel 7-10 tage!

Gräfin

Ich hab mal n Beitrag dazu geschrieben. Also wie lange die Feldpost so braucht, was man auf Briefe und Pakete draufschreiben muss ect.
Wenn ich den FAQ-Beitrag finde (sollte er nicht abhanden gekommen sein), reich ich ihn nach.
Aber die "Werte" sind einfach Erfahrungswerte. Hab ja schon einiges an Feldpost verschickt. ^^
7-10 Tage dauerts, manchmal auch etwas länger. Aber eigentlich ist die Feldpost recht fix. Ihr müsst ja rechnen, dass euer Paket von eurem Absendeort zur Sammelstelle der Feldpost erstmal 2 Tage braucht. Dort wird es sortiert und eingelagert und verladen. Das dauert auch. Dann muss es ja mit einer der nächsten Maschinen ins Einsatzland geflogen werden. Von da aus gehts in die Lager zur "Poststelle". Und dann bekommt es euer Soldat. Alles in allem sind das schon n paar Tage.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

jadhe

hmm hab heut mit meim schätzle telefoniert, er meinte die päckchen werden durchleuchtet und essbares wird aussortiert was darf man nun wirklich reintun hab nen schwarzwälder schinken und teebeutelchen rein und noch diverse kleinigkeiten ???? bin jetzt ratlos und auch verunsichert was da nun bei ihm ankommt???

ulli76

Kann ich mir nicht vorstellen- da würde mich mal die Grundlage zu interessieren. Unsere Einheit hat noch zu Weihnachten Päckchen verschickt- MIT verschiedene Lebensmitteln. Das hat alles gepasst.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

SandyNe2011

Hey jadhe, hmm da bin ich leider überfragt was die Lebensmittek betrifft guck doch einfach ma in dem thread Geschenke und.Pakete in den Einsatz... is auch unter der Kategorie Familie und Angehörige! Mir war so, als hätte ich es von da, sind auch einige interessante Dinge dabei!!!

jadhe

ok daaanke  na dann bin ich beruhigt glaub der will nur rausfinden was drin is grinsel ...




Zitat von: ulli76 am 23. Januar 2012, 22:10:07
Kann ich mir nicht vorstellen- da würde mich mal die Grundlage zu interessieren. Unsere Einheit hat noch zu Weihnachten Päckchen verschickt- MIT verschiedene Lebensmitteln. Das hat alles gepasst.

Gräfin

Also ich hab auch schon Lebensmittel verschickt. Unter anderem Gummibärchen, Kekse, Salami, Kuchen aus dem Glas ect.
Es ist alles angekommen. Mach dir da mal keine Sorgen.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Tommie

Ok, da kann ich auch noch was dazu beitragen ;) !

Ein Bekannter von mir ist ein ganz großer Feldpost-Sammler und der bekommt von mir aus jedem Einsatz das eine oder andere Kärtchen, Briefchen, ... ! Dafür "revanchiert" er sich immer mit einem Fresspaket mit Dosenwurst und allem "Gedöns"!

Und genau diese Fresspakete sind bis jetzt in vier verschiedenen Einsatzländern erstens immer unversehrt und zweitens immer ungeöffnet angekommen! Daher lautet mein Rat in diesem Falle: Loggger bleiben, Fresspaket schicken ... ;) !

jadhe

jepp hab abgewartet lach und siehe  da am letzten freitag war das päckchen schon da lacht unversehrt,
das nächste ist nun unterwegs ab morgen grinst danke für die tipps freu ;D

jadhe

hallo leute, heut hab ich schon wieder ne frage würde ihm gern n fläschchen bier mit reinpacken, geht so ne bügelglasflasche oder lieber dosen oder plastikflaschen?????


bin mir da total unsicher....


:-\

bayern bazi

gehn tut alles ;)


die glasflasche must aber gut verpacken bruchfest!!!

und die gefahr des frieresn ist auch gegeben bei diesen temperaturen

und wenn, dann bitte ein gutes bier

standard gesöff wir - becks - paulaner - budweiser- haseröder bekommt er im einsatzland auch

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Gräfin

Japp, Flaschen bitte äußerst gut verpacken. Luftpolsterfolie in Massen oder son Kram.
Mit Paketen wird auch bei der Post nicht zimperlich umgegangen. Und ich weiß das. Hab in der Logistik gearbeitet, unter anderem auch mit DHL und Hermes zusammen. Da wird geworfen!
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Jaenny

Hallo. ich hoffe ich bin auf der richtigen seite gelandet und mir kann jmd weiterhelfen. mein freund geht ab oktober zur bundeswehr. heiraten und kinder sind allerdings schon ein grosses gesprächsthema bei uns. was haltet ihr von einer dauerhaften we-beziehung? wie sieht das aus wenn ich schwanger bin? verbring ich die 10 monate alleine? was wenn das kind da ist? ist er dann auch da oder muss ich das alleine meistern? schliesslich will ich auch noch arbeiten gehen..  bitte um schnelle antwort. LG Jenny  :(

BulleMölders

Um so eine komplexe Frage beantworten zu können, müsste man in die Zukunft sehen können. Denn die Antworten hängen von vielen Faktoren ab.
Fängt erst mal damit an als was dein Freund zur Bundeswehr geht.
Heißt, welche Laufbahn und welche Verwendung.
Grundlegend kann man sagen, dass die Bundeswehr versucht Familien zu unterstützen, allerdings stößt das in dem Augenblick an seine Grenzen, wo Dienstliche Belange hinter der Unterstützung zurück treten müssten.
Es gibt Familien die kommen mit einer Dauerhaften Wochenendbeziehung klar und es gibt Familien die zerbrechen daran.
Du würdest die Zeit der Schwangerschaft (waren das nicht 9 Monate oder werde ich doch schon so alt das ich was verpasst habe?) sicher nicht gänzlich allein verbringen aber du kannst auch nicht damit rechnen, dass deine Freund jeder Zeit da ist wenn du meinst dass er dir das Händchen halten muss.
Und was die spätere Erziehung angeht, da kann man generell sagen, dass ein groß teil an dem Partner hängen bleibt, der nicht bei der Bundeswehr ist.
Test