Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kälteschutzjacken aus Fleece?

Begonnen von andylausmzg, 12. Februar 2012, 16:37:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

IL76TD/troha

Weil man einfach kein gefühl in den Dienstlichen Dingern hat... genau so mit der tollen Dienstlich gelieferten Wintermütze. Kratzt schon nach 5 Minuten...Wieso sollte man sich den Dienst unnötig schwer machen! Man schließlich mit genug Problemen im Winter zu kämpfen.^

ulli76

Ich persönlich kann mit denen nicht arbeiten. Grund ist ganz einfach: Wenn die mir von der Breite her passen, hab ich vorne ca. 2cm über. Außerdem gehen die sehr schnell kaputt.
Wie oft ich die Bärenfo äh Wintermütze getragen hab, kann ich an einer Hand abzählen. Kratzt greisslich, genauso wie der Gesichtsschutz. Und für warme Ohen unter´m Helm geht die auch nicht. Dann lieber die Kapuze von der Feldjacke oder Nässeschutz hoch. Oder eben Shemag, Schlauchschal oder beides.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Flip25

Gefechtshandschuhe= halten nicht lange, zum schießen muss man sich den Daumen, Zeige und Mittelfinger
abschneiden um Gefühl zu haben.
Hahahaha und Nässeschutz, von imprägnieren haben die Angestellten von LHBW auch noch nichts gehört!

mailman

Das mit dem Nässeschutz war zu meiner Zeit auch schon so. Es war ein Lotteriespiel ob man einen "dichten" bekommen hat, oder einen der alles war, nur nicht imprägniert.

Die Ausbilder rieten uns, entweder oft zu tauschen, oder selbst zum Spray zu greifen, oder damit zu leben.

Ich war im Großen und Ganzen mit der Ausbildung zufrieden, Auch wenn ich die ersten 4 Wochen ohne Klappspaten und 1 Magazintasche vom G36 ins Gelände musste,  weil ein längerer Bauchgurt für das Koppeltragegestell erst "bestellt" werden musste, weil ich einfach zu dünn war

Flip25

Gut selber zu imprägnieren ist ja das kleinere Übel ;)

Hehe wenn ich an den Klappspaten denke kann ich auch nur lachen, da hatte ich als 8 jähriger nen stabileren.
Als ich im ersten BIWAK den Wassergraben für meine Dackelgarage ausheben sollte ist mir das Ding fast
in zwei gebrochen, und mein Klappi war neu!

erdpichel

Mit verlaub lieber flip, manchmal liegt es aber auch am Bediener...
Ich hab mit meinem klappspaten schon nen (dünnen) Baum gefällt, also wem wollen sie erzählen, dass der keine Furche ziehen kann?!
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Flip25

Super mit dem teil habe ich auch schon Holz gehackt. Und? Da eignet sich
das KM 2000 z.B. trotzdem besser zu. Der Griff des Klappspaten ist im V
Bereich nun mal der Schwachpunkt!

Fernmelder

Also die Wintermütze hab ich jetzt nur getragen im Winter! Fand die gut und ausreichend wärmend. Und die Handschuhe...weiß nicht was ihr gegen die habt :D Aber jeder hat andere endfindungen.
Nässeschutz ist son ding,trag ich persönlich auch nicht gern,lieber die Feldjacke. Aber wenns schifft geht der schon.

MFG Fernmelder
Wenig hervortreten, viel leisten –
mehr sein als scheinen. Das sind Soldaten!

erdpichel

Zitat von: Flip25 am 18. Februar 2012, 09:28:41
Super mit dem teil habe ich auch schon Holz gehackt. Und? Da eignet sich
das KM 2000 z.B. trotzdem besser zu. Der Griff des Klappspaten ist im V
Bereich nun mal der Schwachpunkt!

Aha, Holz mit gehackt aber beim Graben-ziehen gescheiter... Ja, das leben is schon manchmal unfair.
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Flip25

Oh mann muss ich jetzt wirklich erläutern wie ich mit dem Teil Holz hacke?
Da fasse ich am Gelengkopf an, der stabilste Teil des Spatens! Nur so zur Info!
Und wenn ich grabe, fasse ich am V Griffstück an, dessen Schwachpunkt numal
sehr groß ist! ::)

erdpichel

Herzlichen Dank für die Kurzeinweisung am Klappspaten...
Wenn sie beim Graben allerdings nur am V-Stück anpacken, dann sind meine befürchteten Ausbildungsmängel ja quasi bewiesen....
Auch kann man den Klappspaten prima "abwinkeln" und diesen dann als "Hacke" benutzen.

Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

mailman

Bei der Luftwaffe gibt/gab es ja gerüchteweise eine Gebrauchsanleitung dafür  ;D

IL76TD/troha

Bei der LW gibt es garkeinen Spaten wozu auch? Außer die Sicherer haben einen! Hab das ding nur zur AGA kurz in der Hand gehabt... Und wenn es da eine Anweisung geben würde bestimmt mit Schrift und nicht bloß mit Bildern wie bei anderen Teilstreitkräften :P

ulli76

Kennt ihr den Kälteschutz-Hocker-Bau mit Klappspaten, Esbitkocher und Poncho?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Flip25

Zitat von: erdpichel am 18. Februar 2012, 18:15:21
Auch kann man den Klappspaten prima "abwinkeln" und diesen dann als "Hacke" benutzen.

Ach deswegen heist der Klappsparten :o....... ::)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau