Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Spezialausbildung?

Begonnen von Chriss1, 29. März 2012, 22:18:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Die ersten drei Monate eines jeden Soldaten füllt die AGA, die "Allgemeine Grundausbildung". Die ist quasi für jeden Soldaten völlig gleich, egal ob er danach Techniker am Tornado oder Smutje an Bord eines Schiffes oder Elitekommandosniperspeciallegionär werden soll. Danach kommt die SGA, die "Spezialgrundausbildung", einfach nur eine etwas speziellere Form der Grundausbildung. Im Klartext, jetzt werden die SOldaten ihrer Verwendung entsprechend unterschiedlich ausgebildet, aber es bleibt immer noch eine sehr grundlegende Ausbildung.


Der Wortteil "Spezial-" ist einfach etwas irreführend, da er oft missverstanden werden kann als "Special, besonders, elitär...". Isses aba nich. Es ist nur auf die Spezialisierung bezogen...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Tommie

Im Prinzip wäre es für Sie hilfreicher, wenn ich die SGA mit "verwendungsspezifischer Grundausbildung" umschreibe, die nach der AGA (Allgemeine Grundausbildung) durchgeführt wird.

Chriss1

@ schlammtreiber: ja das mit der AGA ist mir bereits bekannt, halt nur nicht mit der SGA; danke soweit.
@ Tommie: Meinen Sie für mich oder für schlammtreiber?

Tommie

Nachdem der Schlammi schon längere Zeit Reservist ist, meine ich Sie! AGA = Allgemeine ..., SGA = dienstpostenspezifische ...

Preto

Zitat von: schlammtreiber am 30. März 2012, 12:41:28
Die ist quasi für jeden Soldaten völlig gleich, egal ob er danach Techniker am Tornado oder Smutje an Bord eines Schiffes oder Elitekommandosniperspeciallegionär werden soll.

Das mag zwar für Heer und Luftwaffe zutreffen, die Marine ::) aber hat nur die Grundausbildung (ohne "Allgemeine"), in der auch schon die verwendungsreihenspezifischen militärfachlichen Ausbildungsabschnitte unterrichtet werden (z.B. Lichtmorsen in der VwdR 27, etc.).

schlammtreiber

Mea culpa, die Herren der See und der Sieben Weltmeere sind halt ein wenig.... anders.  ;)


P.S.: um die Liste der Ausnahmen zu vervollständigen, bevor Ulli um die Ecke kommt und mich anraunzt, die Sanis sind auch "anders"... auch was ihre Grundausbildung angeht  :-X
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

BulleMölders

Ob es das heute noch gibt weis ich nicht aber viele Verwendungsreihen bei der Marine hatten früher nach der GA den sogenannten Gastenlehrgang, dort wurden dann die weiteren benötigten Fachlichkeiten Vermittelt. Dazu gehörten z. b. auch die 27er.
Test

Preto

Nö gibts nicht mehr, da es sich mit der immer weiter zunehmenden Verkürzung des Grundwehrdienstes nicht mehr gelohnt hatte und die Stehzeiten auf den Einheiten zu kurz gewesen wären. Ausnahme bilden da glaube ich die Smuts und die Stabsdiener, die haben nur 2 Monate Grundausbildung und dann noch einen Monat reine Fachausbildung.
Ansonsten gibts die reine Fachausbildung erst ab PUO.


Gast2

Zitat von: Preto am 31. März 2012, 07:40:08
Nö gibts nicht mehr, da es sich mit der immer weiter zunehmenden Verkürzung des Grundwehrdienstes nicht mehr gelohnt hatte und die Stehzeiten auf den Einheiten zu kurz gewesen wären. Ausnahme bilden da glaube ich die Smuts und die Stabsdiener, die haben nur 2 Monate Grundausbildung und dann noch einen Monat reine Fachausbildung.
Ansonsten gibts die reine Fachausbildung erst ab PUO.

Die 40er Verwendungsreihen haben auch einen Fachanteil in der Grundausbildung. Wie die zeitliche Teilung inzwischen genau ist, kann ich aber nicht sagen.

alter Geist

#25
Zitat von: schlammtreiber am 30. März 2012, 10:33:25
Zitat von: Tommie am 30. März 2012, 10:24:00
Und dass bei einem FWDL11 nicht viel "Spezial-..." drin sein dürfte, sollte Ihnen spätestens nach den obigen Postings klar geworden sein ;) !

Schuld dürfte der Begriff der "Spezialgrundausbildung SGA" sein, der wahrscheinlich im KWEA gefallen ist.
Als Laie weiß man nicht unbedingt, dass die Betonung hierbei mehr auf G als auf S liegt.
Endlich bringts jemand auf dem Punkt und hilft dem armen Kerl mal.
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau