Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

DSA Abzeichen am Dienstanzug

Begonnen von Ben8610, 10. April 2012, 19:20:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mailman

Naja solange es nicht so aussieht wie bei den Russen, die man machmal im Fernsehen sieht ;D

Richtig lustig ist es erst an Dienstanzügen der freiwilligen Feuerwehern, da könnte man bei jedem Fest mit einer großen Schüssel rumgehen und einsammeln was nicht zulässig wäre.


Ich bin persönlich kein Freund von Orden, oder Auszeichnungen. Erwerben ist eine Sache, aber tragen würde ich maximal die Schützenschnur, ist aber jedem sein Bier 8)

Senator1234

#16
...

Terek

Zitat von: mailman am 10. April 2012, 21:52:22
Richtig lustig ist es erst an Dienstanzügen der freiwilligen Feuerwehern, da könnte man bei jedem Fest mit einer großen Schüssel rumgehen und einsammeln was nicht zulässig wäre.

Hmm, so mal interessehalber, nach welcher(n) Vorschrift(en) richtet sich denn, was an den Dienstanzügen der Feuerwehren getragen werden darf? Zumindest für Niedersachsen ist mir da nichts bekannt...


alter Geist

Zitat von: Raettchen am 10. April 2012, 19:46:28
Deswegen habe ich ja auch 37/10 noch editiert.

Die Kompanie meines Lebensgefährten muss übrigens jährlich den BFT ablegen, das DSA lediglich für den 90/5.
Heißt das nicht PFT? Oder bin ich nur zu lange raus.
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

Steve87

Der BFT ist der nachfolger des PFT. Soweit ich weis gibt es den seit 2010. Und das mit dem DSA kann ich nicht wirklich glauben. Denn die IGF - Anfoderungen beinhalten das ablegen des DSA!
Beamter im mittleren technischen Dienst

miguhamburg1

@ Senator: Die von F_K zitierte Vorschriftenstelle meinte genau das: Entweder man trägt alle verliehenen Auszeichnungen (an den dafür vorgesehenen Stellen) oder gar keine. Richtig, es gibt keinen Tragezwang - dann trägt man eben keine. Das von Tommie beschriebene Tragen einer "Auswahl" ist schlicht vorschriftswidrig.

StOPfr

Zitat von: alter Geist am 11. April 2012, 05:53:58
Heißt das nicht PFT? Oder bin ich nur zu lange raus.
Als Ergänzung zu Steve87: In der Truppe ist das jetzt der BFT, in den ZNwG und der OPZ weiterhin PFT.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Tommie

Zitat von: miguhamburg1 am 11. April 2012, 07:45:03Das von Tommie beschriebene Tragen einer "Auswahl" ist schlicht vorschriftswidrig.

Tja, das liegt wohl eher daran, dass meine 4-er Schiene für 16 Bandschnallen jetzt voll ist. Wenn ich das nächste Mal in Stetten am kalten Markt vorbei komme, hoffentlich zu Zeiten, zu denen die dortige LHD-Verkaufsstelle offen hat, dann werde ich mir eine Zusatzschiene besorgen und dann ist wieder alles dran und der Vorschrift genüge getan ;) !

F_K

Zitatdann werde ich mir eine Zusatzschiene besorgen

Am besten natürlich eine 5er Schiene, statt 4er und Zusatz (sieht deutlich besser aus, sonst gibt es immer Probleme mit dem Abstand ...)

Ein paar Schienen "vorausschauend", sollten bei dem AVZ doch auch "drin" sein, oder?

Zitatdenen die dortige LHD-Verkaufsstelle offen hat

... ich habe mal gehört, es soll so etwas wie "Telefon oder Internet" geben, da kann man Dinge bestellen und sich liefern lassen, ohne zu Öffnungszeiten irgentwo gewesen zu sein ... (unter Umständen / Wegekosten - sogar preiswerter als der Besuch vor Ort ...)

Tommie

Ganz ehrlich, F_K, so oft trage ich den Dienstanzug nicht, dass mein "Klempnerladen" dort allerhöchste Priorität hätte! Und im Einsatz trägt man ohnehin nur Feldanzug. Aber im Laufe der kommenden Woche bin ich in Stetten oben und ich habe mir gerade telefonisch die entsprechende Schiene (5-er Schiene, weils besser ausschaut und nicht so "rumlummelt" ;) !) reservieren lassen.

Und ... die paar Euronen sind immer drin ;) !

Senator1234

#25
...

miguhamburg1

Lieber Vorposter,

gäbe es einen Tragezwang, müsste Ihnen der Dienstherr die Orden und Ehrenzeichen in geeigneter Form zur Verfügung stellen. Unabhängig hiervon ist es nun einmal so, dass in der 37/10 verbindlich und abschließend festgelegt ist: Entweder der Soldat trägt alle ihm verliehenen Orden und Ehrenzeichen oder gar keins. Ihre Interpretation ist also so falsch wie irrelevant. Ebenso die Ansicht, dass gewisse Orden/Ehrenzeichen im Ausland Befremden auslösen könnten. Denn in der Stiftung von Orden und Ehrenzeichen sind die Nationalstaaten frei und da hat ein anderer Staat nichts mitzureden. Also auch dieser Aspekt ist unerheblich.

F_K

ZitatDes Weiteren wird nicht jedem Soldaten der regelmäßig das DSA besteht auch das zugehörige Ehrenzeichen verliehen. :-s

Da würde dann aber regelmäßig der Sportoffizier (und der Soldat) etwas falsch machen - aber auch das kommt vor.

Zitatzum Beispiel bei Verwendungen im Ausland ist nicht jeder Orden angebracht

Unabhängig davon, wie Migu schrieb, wird sich kein (befreundeter) Nationalstaat anmassen, einen Orden "unangebracht" zu finden.
Hast Du Quellen für dieses "Unangebracht finden"? Beispiele?

Senator1234

#28
...

KlausP

ZitatDes Weiteren wird nicht jedem Soldaten der regelmäßig das DSA besteht auch das zugehörige Ehrenzeichen verliehen.

Stimmt. Der Soldat muss es ja schließlich käuflich erwerben. Außerdem ist die Formulierung, dass jeder "jährlich das DSA ablegen" muss, so nicht richtig. Jeder Soldat muss im Rahmen der IGF einmal im Jahr die Bedingungen für des DSA erfüllen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau