Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

DSA Abzeichen am Dienstanzug

Begonnen von Ben8610, 10. April 2012, 19:20:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

@ Senator: Es ist nicht theoretisch, sondern steht wörtlich so in der grundlegenden Vorschrift, dass entweder alle oder keine Orden und Ehrenzeichen anzulegen sind. Da gibt es überhaupt keinen Spielraum in der Auslegung.

Sie bleiben bei Ihren Behauptungen bezüglich angeblicher, nicht zu tragender Orden und Ehrenzeichen und verweisen ganz allgemein auf islamische Länder, in denen beim Tragen Derselben genauso angeb´lich erhöhte Aufmerksamkeit gelegt wird. Ich kenne auf Anhieb einige in derartigen Ländern tätige Militärattachés aller Uniformträgerbereiche, die entsprechend der Vorscrhift vollständig dekoriert sind - wenn sie Uniform tragen. Das ist also wirklich Stuss, was Sie hier schreiben.

Lawrence

Zitat von: KlausP am 11. April 2012, 17:40:18
...Stimmt. Der Soldat muss es ja schließlich käuflich erwerben...

Ist das wahr? Sollte ich also während meiner Laufbahn das DSA machen, muss ich mir die Bandschnalle selbst kaufen? Ist das bei allen Ehren- und Leistungsabzeichen so?

Steve87

@ KlausP: Das ist nicht korrekt. Die Anforderungen müssen nicht erfüllt werden. Im Fachdienst müssen die Disziplinen lediglich abgelegt werden, jedoch nicht erfüllt werden.
Beamter im mittleren technischen Dienst

F_K

Zitat@ KlausP: Das ist nicht korrekt. Die Anforderungen müssen nicht erfüllt werden. Im Fachdienst müssen die Disziplinen lediglich abgelegt werden, jedoch nicht erfüllt werden.

.. hört doch einfach mal auf, diesen Blödsinn weiterzutragen.

Die Weisung IGF spricht von Soldaten (unterscheidet nicht zwischen Dienstgradgruppen, Laufbahnen oder Reservisten) und ist bezüglich der FORDERUNGEN nach ERFOLGREICHEM Ablegen des DSAs  (jährlich) eindeutig - von einem GI unterschrieben.

In Einweisungslehrgängen DV / Beurteilungen wird auf die Notwendigkeit, das Ablegen des DSA (auch NEGATIVMELDUNG) in Beurteilungen zu dokumentieren, eindeutig hingewiesen.

Weder das Ablegen, noch die Urkunde über das Ehrenzeichen sind innerhalb der BW kostenpflichtig - die Bandschnalle kann käuflich erworben werden (Abzeichen der Bw werden regelmäßig kostenfrei abgegeben - Stoffversionen für den Feldanzug selber zu kaufen bzw. beim EKL gibt es das Stoffabzeichen für FA, das Stoffabzeichen für den Dienstanzug ist selber zu kaufen ...).

KlausP

ZitatWeder das Ablegen, noch die Urkunde über das Ehrenzeichen sind innerhalb der BW kostenpflichtig ...

Ich habe nichts anderes behauptet. Das Sportabzeichen selber muss aber über den Landessportbund käuflich erworben werden und das wird auch nicht befohlen. Und nein, ich schreibe nicht über die Bandschnalle.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KlausP

Zitat von: Steve87 am 11. April 2012, 19:38:54
@ KlausP: Das ist nicht korrekt. Die Anforderungen müssen nicht erfüllt werden. Im Fachdienst müssen die Disziplinen lediglich abgelegt werden, jedoch nicht erfüllt werden.

Genau, und dann steht in deiner nächsten Beurteilung, dass du die Bedingungen des DSA nicht erfüllt hast. Und wenn das in mehreren deiner Beurteilungen steht, kannst du dir dein "EDEKA" ausrechnen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Steve87

Dementsprechend dürften dann ja die Hälfte der Berufsoldaten bei der Marine keine sein und die Grundausbildungsinspektionen sowie die Bootsmannlehrgänge bringen uns diesbezüglich mist bei!
Beamter im mittleren technischen Dienst

Senator1234

...
#37
...

miguhamburg1

@ Senator:

1) Dann erzählen Sie doch mal, welcher heutiger Reservist oder Aktive mit dem Afrikaband oder sonstigen, in der NS-Zeit verliehenen Orden herumlaufen sollte! Im Übrigen war das Ärmelband des Afrikakorps nie ein Orden oder Ehrenzeichen und insofern war es immer verboten, es an einer Bundeswehriniform zu tragen! Diese "Begründungen" zeigen lediglich, dass Sie irgendwelchen Unsinn in die Welt setzen.

2) Der GI trägt an seiner Ordensspange sowohl das DSA, als auch das DLRG-Abzeichen. Der InspH und andere Angehörige der "Bw-Spitze" ebenfalls. Auch das ist also nicht richtig, was Sie schreiben.

3) Andere User und ich schrieben, dass die Trageweise den Vorgaben der 37/10 entsprechen muss. Das schließt deren Grundlagendokumente mit ein. Insofern geht Ihr Hinweis darauf ebenfalls in die Leere.

4) Nicht jeder im Ausland protokollarisch verliehene Orden erhält bei uns eine Trageerlaubnis. Die von Ihnen abgegebene Ordenskombination "Israel - Iran" gab es noch nie, weil kein Soldat in beiden Ländern Dienst tat. Iranische Orden werden hier keine Trageerlaubnis erfahren. Erzählen Sie also Ihren Obersten gerne Ihre Märchen.

F_K

ZitatOrden des DSA

Lieber Senator1234:

Alleine dieses Zitat ihrerseits belegt, dass Sie zumindest von dieser Thematik überhaupt keine Ahnung haben - gerne auch noch deutlicher: Sie erzählen hier zum Thema gequirlte Scheisse!

Die Tatsache, das Sie diesen Mist durch nachträgliche Edits nunmehr entfernen, macht es nicht besser.

Senator1234

#40
....

Tommie


Skorpion1983

Moin zusammen,

bin auf der Suche nach verschiedenen Möglichkeiten um den unterstellten Mannschaftssoldaten Abzeichen für ihren Dienstanzug zu ermöglichen. Sind leider nur eine kleine Dienststelle mit wenig Möglichkeiten. Habe eine Ausbildung zum Rettungsschwimmer organisiert, bei der immerhin eine Ordensspange herausspringt. Gibt es noch weitere Auszeichnungen, die auf dem Dienstanzug zu tragen sind außer DSA, Leistungsabzeichen, Schützenschnur und DRSA?

DeltaEcho

Zum einen das hier, musst du mal in die Forensuche eingeben, dort gibt es das den einen oder anderen Beitrag zu:
http://www.kvnro.nl/tmpt

zum anderen den Nijmegenmarsch:
http://www.google.de/search?q=4daagse&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

Wobei anzumerken ist, dass der TMPT gerade erst war und die Anmeldung für Nijmegen sowohl für die deutsche Delegation als auch für Zivilteilnehmer schon vorbei ist. Für beide Veranstaltungen sollte man jedoch eine sehr ordentliche Vorbereitung machen.

Beide Auszeichnung dürfen am DA getragen werden, da sie vom Niederländischen Staatsoberhaupt gestiftet wurden.

Holgi33

Zitat von: F_K am 10. April 2012, 21:21:10
ZitatAber bitte nicht DSA + Leistungsabzeichen tragen!!!

Warum nicht?

Gegenargument: An der Stelle des LA kann kein anderes Abzeichen getragen werden - diese wäre also "ohne" etwas lehr. (und Gold mit entsprechender Zahl ist schon selten).

An der Bandschnalle sind ALLE Orden- und Ehrenzeichen zu tragen, da gehört ein DOSA / DSA (in Gold / mit Zahl) nunmal auch dazu.

Randbemerkung: Das DSA haben regelmäßig nur ca. 40 % der Soldaten - die Mehrzahl hat es also nicht. (Ist komisch, ist aber so, liebe Kinder ...)

Und warum haben nur 40% der Soldaten das DSA?

Weil von den 60% mind. 50% es nicht schaffen, vor allem die 3.000 Meter unter 13 Minuten scheint eine große Hürde zu sein. Musste ich jetzt bei der Abnahme während meiner WÜ mal wieder feststellen. Ab nächstes Jahr wird es ja spannender, wenn das DSA nach Leistungsgruppen in den jeweiligen Farben vergeben wird.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau