Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

DSA Abzeichen am Dienstanzug

Begonnen von Ben8610, 10. April 2012, 19:20:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Derek90

Frage an alle:

Ist da eigentlich bereits bekannt, in welcher Stufe (Bronze, Silber, Gold) der OA das DSA zu bestehen hat? Bisher war der Stand der Dinge, dass die Leistungen des DSA erbracht werden müssen, nun gibt es ja drei verschiedene Kategorien der Leistungen?

Mfg,

Derek

bayern bazi

oO

da hat wieder einer die vergabrichtlieninien nicht genau gelesen (und sowas will offz werden  ::) ;D )


les dir bitte nochmal die sachen vom DOSB genau durch - dann dürfte deine frage geklärt sein  :o

(nennt sich hilfe zur selbsthilfe  ;D  )

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Derek90

#47
Bayern Bazi, ich bitte darum, einem Landsmann seine Unwissenheit zu entschuldigen.
Ich war nur soweit informiert, dass das Ablegen und Bestehen Pflicht ist, sowie, dass der erste Geltungstag des überarbeiteten Deutschen Sportabzeichens der 01. Januar 2013 sein wird.

Nach nochmaliger Sicht des Prüfungswegweisers hab ich folgende Aussage entdeckt:

"Um das DSA zu erwerben, müssen mindestens vier Leistungen (eine Disziplin pro Disziplingruppe) auf der Ebene Bronze (= 4 Punkte) erbracht werden."

Soweit so gut - vier Mal Bronze - dann gilt das DSA als bestanden. Meine Frage war eher, was die Bundeswehr nun fordert. Reicht ein Erwerb des DSA auf der Eben Bronze, oder will man von den OAs schon Leistungen auf der Ebene Silber oder Gold sehen?
(Im Vergleich zu den bisherigen Anforderungen des DSA wäre ein Bestehen auf der Eben Bronze ja deutlich einfacher und somit eine deutliche Reduzierung der Anforderung. Daher meine naive Frage.)

Ach ja - und ich bitte darum, nicht an meiner Eignung als OA zu zweifeln, nur weil ich zum ersten Mal hier im Forum eine Frage stelle, statt nur still mitzulesen.
Danke schon mal im Voraus!

Mfg,

Derek

bayern bazi

du legst nur die geforderte leistung je wertungsgruppe ab - dann bekommst du bronze

nach 3 mal (spirch 3 jahren) bronze bekommst du silber

nach 5 mal sprich 5 jahren bekommst du Gold


da steht nirgendwo was von punkten


nicht soviel denken  - steht genau so in den unterlagen des DOSB


wenn du leistung zeigen willst - leg das BY sportabzeichn ab

da gibts verschiedene stufen für die leistungen ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Derek90

Entschuldigung - ich bin verwirrt - war das so nicht die Regelung bis 2012?

http://www.deutsches-sportabzeichen.de/fileadmin/Bilder_allgemein/sportabzeichen/Reformprozess/Pruefungswegweiser_Teil_I.pdf

Ich verweise auf 3. - dort habe ich das Zitat bezüglich des Bestehens her.

http://www.deutsches-sportabzeichen.de/fileadmin/Bilder_allgemein/sportabzeichen/Reformprozess/DOSB_Sportabzeichen_2013_Leistungskatalog_A3_KW17-12.pdf

Das ist die neue Liste mit den neuen Anforderungen. Soll so ab 2013 gelten.

Aber wie gesagt derzeit bin ich noch ein Blinder, der von Farben spricht - ich will nur wissen, was von mir gefordert wird.

Mfg,

Derek

Wallenstein

Zitat von: bayern bazi am 23. Mai 2012, 14:15:44du legst nur die geforderte leistung je wertungsgruppe ab - dann bekommst du bronze
Der Kamerad sprach aber davon, wie das ab nächstem Jahr sein wird, wenn B, S und G eben keine kumulativen Stufen mehr sind, sondern nach Leistungen vergeben werden. Ab nächstem Jahr kann man also schon beim ersten Ablegen Gold erreichen, wenn man die entsprechend hohen Leistungen schafft. Wenn man weniger erreicht, bekommt man Silber, und wenn die Leistungen noch einmal darunter liegen, bekommt man Bronze.

Und der Kamerad hat dann die völlig berechtigte und interessante Frage gestellt, ob OAs ab nächstem Jahr Gold schaffen müssen oder ob Bronze ausreichen wird. Da man aber meines Wissens noch nicht weiß, welche Leistungen man für die jeweiligen Stufen erbringen muss, wird es auf seine Frage wohl noch keine Antwort geben, wobei ich davon ausgehe, dass OAs Gold erfüllen müssen. Ein Offizier sollte schließlich schon was leisten.

F_K

Zitatwenn du leistung zeigen willst - leg das BY sportabzeichn ab

... das es bald (Ende des Jahres) nicht mehr geben wird.

Dafür das "neue" DSA - wobei schon selbst Gold "ein Witz" ist (denn ich benötige ja nichtmal 4 x Goldleistungen), Bronze ist auf dem Niveau "kann mit Hilfe von Karten und Navigationsgeräten unfallfrei einen Sportplatz finden und hat schonmal einen gesehen".

Marc

Ich habe gerade die 37/10 durchgeblättert, den Satz, dass entweder alle Ehrenzeichen oder keine zu tragen sind allerdings nicht gefunden. Könnte mir jemand die Nr. der entsprechenden Stelle sagen?

Die Frage von Derek90 ist aber schon interessant, denn das DSA ist ja auch Teil der IGF und der Beuteilungen.

Derek90

#53
Eben, deshalb wäre es interessant zu wissen, ob nun einfach weiterhin das Bestehen des DSA gefordert wird (also in jeder der vier Diziplinen einen Punkt - insgesamt also 4 Punkte und die Mindestanforderung) oder ob der Dienstherr mindestens Silber (8-10 Punkte) oder Gold (11-12 Punkte) sehen will, damit für ihn das DSA als bestanden gilt.
Bei Ersterem wäre die sportliche Anforderung an den Soldaten im Vergleich zu dem bisherigen DSA stark gesunken. Man vergleiche nur mal die Anforderungen Bronze des DSA 2013 mit den bisherigen Anforderungen in den jeweiligen Diziplinen...
Wobei das bisherige DSA bis auf die Ausdauerkategorie mit den Anforderungen zwischen Bronze und Silber liegen sollte.


Mfg,

Derek

Wallenstein

#54
Um Himmels Willen. Für Gold braucht darf man in meiner Altersklasse künftig höchstens 12:50 min. für die 3000 m brauchen. Das wird für mich dann schon sehr, sehr knapp. ;) Hier für Informationen "Leistungskatalog" anklicken: http://www.deutsches-sportabzeichen.de/de/das-sportabzeichen/reformprozess/materialien/.

ulli76

Es wird nix helfen, sich jetzt den Kopp drum zu zerbrechen. Offenbar ist noch nicht bekannt, wie die Bundeswehr das umsetzt.
Mal abgesehen davon, sollte man- gerade auch als angehender Offz im Sinne einer Vorbildfunktion- eine möglichst gute Sportlichkeit anstreben.
Es schadet ja nix, auf die Gold-Stufe zu trainieren.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ThomasG.

Wie sieht es dann mit dem Leistungsabzeichen aus? wird das dann auch angepast? also DSA Gold = LA Gold bislang galt ja nur DSA bestehen und alle anderen Voraussetzungen mit der stufe 3 bestehen.

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Monguse

Ist auch erstmal noch unerheblich; dass die Anforderungen so dramatisch gesenkt wurden, ist einfach nur traurig.

LuftwaffenSLD

Einfachere Anforderungen sind mir lieber als dieses "Gemauschel". Sprich der Stabsfeldwebel mit BMI von 35 wird beim Antreten für 25 Jahre Deutsches Sportabzeichen ausgezeichnet und der sportliche Soldat der bei einer einzigen Gruppe versagt bleibt auf der Strecke, weil er sein DSA (im gegensatz zur restlichen Vergleichsgruppe) nicht besteht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau