Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zum ersten jahr

Begonnen von vanian, 12. Juni 2012, 13:57:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vanian

Auf dem Zettel Eigenschaften der Stelle steht Geford. Fahrerlaubnis: FSZ

Lidius

#16
Zitat von: KlausP am 12. Juni 2012, 15:25:19
So lange da nichts von "Kraftfahrer BC" steht, wird das wohl nichts werden mit dem Dienstführerschein.

Er wird aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Führerschein BCE bekommen, da dieser Vorraussetzung für den Fachlehrgang bei den KfzMechUffzen ist.

LwPersFw

#17
Im Regelfall werden Sie, für diese Verwendung in der Lw, folgende Lehrgänge absolvieren:

1. Unteroffiziergrundlehrgang
2. Truppenpraktikum 1 Monat
3. Unteroffizierlehrgang
4. Spezialgrundausbildung Kraftfahrer BCE (B ist Pkw , CE ist Lkw mit Anhänger)
5. ErgLehrg Lw KfzMech/KfzEli
6. Systemtechnik I Kraftfahrzeuginstandsetzung ungepanzerte Radfahrzeuge
7. Vorgesetztentraining

Sie sehen also, dass Sie den Führerschein erwerben werden.
Diesen können Sie dann später auch - unter bestimmten Voraussetzungen - in die zivile Fahrerlaubnis umschreiben lassen.
Entscheident hierfür ist dann der "§ 27 Fahrerlaubnisverordnung" in der dann gültigen Fassung, bzw. ZDv 43/1 Nr. 418.

Mit dem Kürzel FSZ ist gemeint, dass der Bewerber schon im Besitz der zivilen Klasse B sein soll (bezogen auf die Ausbildung BCE).
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

vanian

ok danke erstemal für die info =)

mich hatte es nur gewundert da ich noch garkeinen führerschein habe

ted

Hallo,

habe einen ähnlichen Lehrgangverlauf hinter mir.
Kann noch sagen das die Dienstzeit schrittweisse angesetzt wird. Nach dem bestehen der Lehrgänge.
Bei mir wird es so laufen: erst 2 Jahre, dann 4 und dann schließlich 8.

gruss

ted

KlausP

ZitatKann noch sagen das die Dienstzeit schrittweisse angesetzt wird.

... "festgesetzt" ist der richtige Begriff.

Zitaterst 2 Jahre, dann 4 und dann schließlich 8

2 Jahre verstehe ich ja noch, aber 4 Jahre? Da bin ich skeptisch. Warum sollte das so sein?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ted

Hallo Klaus,

ja festgesetzt, sorry.

Das mit die 4 Jahre ist so geregelt weil die Lehrgänge über die 2 Jahre hinaus stattfinden.

UGL
Stammeinheit
UL
Stammeinheit
Ergänzer
Stammeinheit
7er Stufe
Stammeinheit
usw.

Haben lange Lehrlaufphasen.

gruss


KlausP

Danke. Ist mir so nicht geläufig. Bei uns wurden auch diejenigen, die 'ne ZAW machen, nicht auf die 4 Jahre zwischenfestgesetzt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ted

Hallo,

wurde von unserem Chef so erklärt, da sie ohne die Lehrgänge nichts mit uns anfangen können und somit die 4 Jahre gelten.

Haben manchmal 6 Monate Wartezeit auf einen Lehrgang, warte aktuelle auf meine 7er Stufe in Wunstorf.

Gruss

vanian

also ich verstehe das so

bestehe ich einen lehrgang werd komme ich wieder in die stammeinheit bis zum nächsten lehrgang

bestehe ich ihn nicht wars das für mich beim bund

oder wie meint ihr das ?

ted

Hallo,

kann nur erzählen wie es bei uns läuft. Besteht man den Lehrgang nicht, ist Ende nach z.b. den 2 Jahren.

Und das mit der langen Lehrlaufzeit kann evtl. nur bei uns das Problem sein.

Gruss

vanian

ok danke schonmal für die info

mir wurde das so erklärt auf der eignungsfestellung

das in den ersten 4 jahren die bundeswehr sagen kann, wenn ich meine aufgaben nicht richtig erfülle, das ende ist

ulli76

@vanian: Du bekommst ne längerfristige Lehrgangsplanung. Da kann es sein, dass du direkt hintereinander weg Lehrgänge hast, aber da werden auch einige "Wartezeiten" zwischen sein. Einfach, weil Lehrgänge zu bestimmten Zeiten stattfinden oder schon ausgebucht sind etc.
Und in diesen Wartezeiten macht man dann Dienst in der Stammeinheit.

Wenn man nen laufbahnrelevanten Lehrgang nicht besteht, gibt es in der Regel ne Wiederholungsmöglichkeit und wenn man dauerhaft nicht besteht, macht man in der Stammeinheit Dienst, bis die bis dahin festgelegte Dienstzeit abgelaufen ist.

Edit: Ne, das mit den 4 Jahren ist was anderes: Da kann man so oder so einfacher entlassen werden als später.
Das mit der stufenweisen Festsetzung hat nur was mit den Lehrgängen zu tun. Man will ja keinen Soldaten für z.B. 13 Jahre an der Backe haben, wenn er nicht auf dem DP eingesetzt werden kann, weil er entsprechende Lehrgänge nicht bestanden hat.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html


vanian

hi

ich bin etwas verwirrt

und zwar sind es jetzt 3 monate aga oder 2 monate ugl die ich mache wenn ich in der Uffz laufbahn im fachdienst eingestellt werde ?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau