Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinsteller mit 32 Jahren

Begonnen von paronn, 25. April 2012, 07:49:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Barney83

und jetzt wenn deine bewerbung vollständig ist beginnt erstmal die wartezeit. jetzt wird erstmal deine G-Akte angefordert die ist wahrscheinlich wenn nicht schonmal von wem anders angefordert, in andernach. das hat bei mir knapp 4 monate gedauert bis die es mal geschissen bekommen haben das ding nach berlin zu senden.

und daaaaaann wird das alles gesichtet und wenns gut läuft wirst du eingeladen.....

ich muss dazu sagen das bei mir ewig nichts passiert ist wegen der G-Akte dann hab ich bei meinem wehrdienstberater angerufen was wohlgemerkt ein anderer war als ich zuerst hatte aber zu dem wollte ich nicht nochmal weil der meine erste bewerbung irgendwie versaubeutelt hatte das ich ne ablehnung bekommen hatte. naja egal jedenfalls hat der telefoniert weil sich ewig nichts getan hatte und dann 3 tage später hatte ich ne einladung im briefkasten. keine ahnung warum aber meine G-Akte war zu diesem zeitpunkt noch garicht unterwegs aber wie der kerl beim zentrum mir sagte gibt es auch sonderregelungen wo man auch ohne verliegende G-Akte einladen kann

paronn


KlausP

Zitatjetzt wird erstmal deine G-Akte angefordert die ist wahrscheinlich wenn nicht schonmal von wem anders angefordert, in andernach.

Die G-Akte wird nach der Entlassung nach Andernach geschickt. Dort wird sie "verfilmt" und das Original wird an das zuständige KWEA geschickt. Die G-Akte liegt also mitnichten auf Dauer in Andernach irgendwo in der Ecke rum sondern in Ihrem KWEA.

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!


wachmann

@paronn: laß dir die Vorfreude nicht betrüben, wenn Du dich gut vorbereitest (Sport/Computertest usw)
und gute Gründe für die Wiedereinstellung hast-gibt es keine Probleme! Egal was die anderen schreiben, ich weiß definitiv das in München ein 44 Jähriger Wiedereinsteller durchgekommen ist, ein 36 jähriger und ich selbst auch! Der Offizier beim Vorstellungsgespräch begründete meine Zusage selbst mit dem in
Deutschland geltenden Gleichstellungsgesetz.Wenn Du alle Voraussetzungen erfüllst, sauber korrekt und ordentlich auftrittst mit einer guten Einstellung zur Sache sollte es keine Probleme geben.Ich selbst bin noch in Kontakt mit den äteren Wiedereinsteller und er ist in einer Logistikeinheit untergekommen und mußte nichtmal die AGA wiederholen.Also das ist fakt-alles entschieden in München-egal was hier gemosert wird.Ich wünsche dir viel Erfolg, vor Ort sind dir die Leute total aufgeschlossen und hilfsbereit.Meine 3 Tage im ZnwG Süd waren echt prima!

Rollo83

In welcher Laufbahn und mit welchem Dienstgrad wurde der 44 jährige denn eingestellt ?

mailman

Als Lufttransportsoldat.

"Wachmann" läßt keine Gelegenheit aus das hier jedesmal breit zu treten das er und andere es geschafft haben. Und der Hinweis mit dem AGG, naja ich weiß nicht, zu miener Zeit hieß es das gelte nicht für die Bundeswehr.

Jedesmal steht diese Story in jedem zweiten Thread. Ich halte sie trotz Gesetzänderungen immer noch für einen Einzelfall.

KlausP

Zitat
"Wachmann" läßt keine Gelegenheit aus das hier jedesmal breit zu treten das er und andere es geschafft haben.

Na ja, wenn man sonst kein Publikum hat ... Irgendwann nervt's nur noch. Aber jeder wie ihm beliebt.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rollo83


KlausP

Zitat von: Rollo83 am 14. Juli 2012, 11:05:16
Als Mannschaftssoldat oder als was genau ?

Nehme ich mal sud der bezeichnung "Lufttransportsoldat" an. Warum auch nicht? Gibt ja auch im Zivilen Lagerarbeiter (oder wie immer das jetzt heisst) in dem Alter. Wem's gefällt...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wachmann

ich stelle nur fest das Bewerber Ü30 hier sofort versucht wird den Wind aus den Segeln zu nehmen ja
teils sogar demotiviert werden.ich sehe doch die Kommis sobald einer Ü30 schreibt er reicht einen Wiedereinsteller ein! Fakt ist das die Lage in den Znwg´s sich anderst darstellt wie von vielen beschrieben.Es gibt überhaupt keinerlei Vorbehalte gegen lebensältere Bewerber-schließlich müssen sie ja genauso alle Tests bestehen.Es wurde auch geschrieben das man mit 40 eine schlechtere Reaktion hätte-nun im Computertest wird diese ja geprüft (Töne,lichter,usw).Also hier können junge durchfallen und alte bestehen wie auch anderstrum.Der 44 jährige ist HG weil keine andere Stelle frei war.Ich selbst bin 42 (Realschule,gelernter Bürokfm.und Leistungssportler) habe mich für Manschafft/Fachunteroffizier beworben und habe die Feldwebeleignung bekommen-man gratulierte mich auch für die sehr gute Testergebnisse und tat alles um mir eine Stelle zu beschaffen.Ich bin beim Heer untergekommen (Südliches Bayern-Österreichische Grenze-den Rest könnt Ihr Euch selbst ausmalen) und alles funktioniert nach Plan.Also ich wollt nichts breitreten sondern lediglich  den anderen Bewerbern wissen lassen das keinerlei Vorurteile gegen ältere Wiedereinsteller vor Ort im Raum stehen und es einfach versuchen sollen.Ich hoffe das nun ältere in Zukunft in diesem Forum nichtmehr demotiviert werden.MfG

wolverine

#72
Hier wird niemand demotiviert nur sehr deutlich Klartext geredet und ob Zeitverpflichtungen bei Lebensälteren immer so gut sind, lasse ich dahingestellt. Irgendwann endet dieser Vertrag nämlich und dann muss sich derjenige mit 50 o. ä. zivil bewerben. Die rentenrechtliche Situation des SaZ ist auch so eine Sache. Aber das kalkulieren Sie bestimmt ein bei Ihrer Euphorie....
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Es geht m.E. auch nicht um Vorurteile hier, sondern nur die realistische Einschätzung der Lage: je älter man ist, desto kleiner werden die Chancen in eine Fw- oder Offz-Laufbahn unter zu kommen, da dort die Jahrgangsstruktur mit hineinspielt, denn schließlich müssen hieraus Berufssoldaten gewonnen werden. Überspitzt gesagt: eine Verwendung mit lauter 44jährigen würde nicht zu stopfende Löcher in der Zukunft bedeuten.
In der Laufbahn der Msch und Unteroffiziere spielt das keine Rolle. Hier sind halt Wolves Argumente nicht von der Hand zu weisen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wachmann

ja klar das muß auch jeder für sich selbst entscheiden.Bei mir ist es so: Bleibt es bei nur 4 jahren bekomme ich 2.990,. vom BFD womit ich mein Werkschutzlehrgang 1 und 2 machen kann, meine vorherigen Qualifikationen bleiben ja erhalten.Also profitiere ich doch davon und die anderen genauso.Dazu kommen 7 Monate 70% vom Sold und eine kleine Abfindung.Das alles zusammengefasst ist positiv zu bewerten-denn in der freien Wirtschaft gibt es all das nicht.
Ein Ende 30 Anfang 40 Bewerber ist natürlich schon eher selten da die wenigsten zum Militär wollen aber auch die wenigsten fit genug sind aber genau das ist wohl auch der Grund, das die wo es durchziehen mit Interesse auf und angenommen werden.Mich hat der Hauptmann vom der Einplanung noch zwei mal angerufen und Stellenvorschläge unterbreitet.Also ich fande die 3 Tage und die Bemühungen des Teams absolut spitze wofür ich mich auch aufrichtig bedankt habe.PS: der 36 jährige war Krankenpfleger und kam ins BWK Ulm.Mfg

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau