Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FRAUENECKE TEIL III

Begonnen von bayern bazi, 26. Dezember 2008, 12:18:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Im Rahmen eines Kontingents verlegen überwiegend geschlossene Truppenteile in den Einsatz, zum Beispiel Infanterie-, Aufklärungs-, Instandsetzungs- und Logistikkompanien sowie deren Führungsorganisation. Außerdem gehören zu diesen Kontingenten Angehörige "flankierender Dienstleistungen, die nicht als geschlossener Truppenteil verlegt werden: U.a. Feldjäger, Sanitäter, Personal für die zivil-militärische Zusammenarbeit, Kampfmittelbeseitiger, Pioniere etc. Hierfür gibt es eine Regelzeit von vier Monaten, die im Großen und Ganzen auch eingehalten wird.

Eine sechsmonatige Einsatzzeit ist eher unüblich und erfolgt allenfalls für Spezialisten, wobei diese in der regel dann auch die Möglichkeit haben, ihren Einsatz zu "splitten". Dies tun vor allem z.B. Ärzte und Piloten, da es von diesen nicht unbegrenzt viele gibt, um die Einsatzbelastung besser zu verteilen. Insofern erklärt sich das alles, was Sie schreiben, nicht ganz nachvollziehbar für mich. Und eine Verlängerung darüber hinaus, wie Sie sie beschreiben, ist noch weniger üblich.

In Bezug auf die Betreuung wenden Sie sich am Besten an den Truppenteil ihres Freundes und fragen nach den Kontaktdaten der für Sie zuständigen Familienbetreuungsstelle/Familienbetreungszentrums. Da können Sie dan "Ihr Häkchen nachholen" und Kontakt aufnehmen, denn Sie sind ja als "zu informierender Angehöriger" benannt.

ulli76

Das hört sich irgendwie nicht gut an.
Aber mal zum praktischen Teil:
- Wenn du nicht weisst, was er auf dem Bogen wegen Familienbetreuung angegeben hat, solltest du mal beim nächsten FBZ anrufen und nachfragen. Wir haben in unserer Linksammlung nen Link zur Familienbetreuungsorganisation- da solltest du nen Ansprechpartner finden, der dir weiterhelfen kann.
- Ja es kommt vor, dass Soldaten von vorne herein für 6 Monate Einsatz geplant werden. Urlaub ist in dieser Zeit üblicherweise nicht vorgesehen. Es kann eben auch passieren, dass der Nachfolger ausfällt und der Soldat erstmal im Einsatz bleiben muss, bis ein Ersatz gefunden wurde. Wie schnell das geht, hängt von den Anforderungen des Dienstpostens, dem Ausbildungsbedarf und der Anzahl an potentiellen Kandidaten ab. Mal als Beispiel: Nen Mannschafter und Geschäftszimmersoldaten wird man schneller finden als nen Neurochirurgen.
- Und genau das macht ja wiederum ne Urlaubsplanung schwieriger- man weiss ja nicht, wann der Nachfolger kommt. Außerdem scheint es sich um nen wichtigen DP zu handeln, sonst hätte man ihn ja auch ohne Nachfolger nach Hause schicken können (kommt auch schonmal vor)
- Bis zum Nimmerleinstag wird man ihn nicht da behalten. Ein bischen Vorlauf braucht aber auch der Ersatzmann für den Nachfolger.
- Bei bestimmten Einsätzen und auch bei langen Einsatzdauern ist sehr wohl Urlaub vorgesehen- nur wie der genommen werden kann, hängt von der LAge vor Ort ab.

Was ich allerdings merkwürdig finde, ist dass ihr seit Monaten nicht miteinander telefoniert.
Vielleicht, weil er weiss, dass es dir nicht gut geht, er aber grad nix dran ändern kann? Wieso genau geht es dir denn so schlecht?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Teddy

Warum es mir so schlecht geht? Das sind natürlich alles sehr egoistische Gründe. Ich weiß nicht, wie und ob es weitergeht und ich habe kein Datum, an das ich mich klammern kann an dem wir uns wiedersehen. Ich habe das Bedürfnis, mit ihm zu reden. Ich bin enttäuscht, weil er nicht mehr anruft. Ich mache mir Gedanken, weil die Emails weniger werden. Und über all das würde ich gerne ein klärendes Gespräch führen, es dann vergessen und unsere Beziehung weiterführen.

Aber im Moment hänge ich einfach in der Luft. Ich weiß z. B. nicht, ob ich für mich allein den Urlaub buchen soll. Ich kann meinen Urlaub nicht verschieben, weil ich demnächst einen neuen Job habe und meinen Resturlaub nehmen muss. Anfang September sind wir zu einer Hochzeit eingeladen, auch das muss geplant werden, weil es nicht um die Ecke ist. Allein würde ich mir mit einer Bekannten ein Zimmer teilen, kommt er mit, natürlich mit ihm. Aber ich weiß eben nicht, was sein wird.

Dazu dann das Gefühl, dass er sich immer weiter verschließt. Ich kenne ihn noch nicht sonderlich lange, wir haben noch nicht viel Zeit miteinander verbracht und ich habe eben auch keine Erfahrung als Soldaten-Freundin. Und irgendwann muss man das einfach mal loswerden. Im Freundeskreis heißt es größtenteils: "Aber das hat er sich ja so ausgesucht, das wird immer so sein, gewöhne Dich dran." Ich hoffe, dass man mich hier besser/anders versteht. Mir ist klar, dass mir im Bezug auf die Beziehung keiner helfen kann, das müssen wir unter uns ausmachen. Wir sind ja nun auch keine 15 mehr.

Ich habe mich eben nur gefragt, ob es wirklich noch bis Dezember dauern wird. Ich wohne seit zwei Jahren allein, ich habe einen Job, ein zeitraubendes Hobby, unternehme viel mit Freunden. Trotzdem ist es schwer und ich vermisse ihn sehr.
There are 10 kind of people in the world: those who understand binary and those who don't.

miguhamburg1

Ich denke schon, dass die meisten Schreiber hier in diesem Unterforum ganz viel Verständnis für die Situation zu Hause bleibender Angehöriger haben, denn die meisten, die sich hier äußern, waren selbst und zum Teil auch mehrfach betroffen.

Das Problem ist, ohne nähere Erläuterungen dazu kann man wirklich nur versuchen, die allgemeine Situation möglichst unemotional darzustellen, damit sich die Fragensteller ein besseres Bild von dem machen, was vor Ort und in der Heimat geschieht bei der Bundeswehr. Auf der anderen Seite gehören nähere Erläuterungen (also zum Beispiel Truppenteil, Einsatzort etc.) auch nicht in ein öffentliches Internetforum. Genau diesen Spagat irgendwie zu schaffen, versuchen wir hier.

Also halten wir fest, Ihr Freund ist irgendwann Mitte Dezember in seinen Einsatz nach Afghanistan verllegt worden und hätte Mitte Juni wieder zurück sein müssen, da der vorgesehene Einsatzzeitraum nach Ihren Angaben sehcs Monate betrug. Jedoch wäre sein Nachfolger verunglückt im Krankenhaus und stünde nicht zur Verfügung.

Aus diesem Geschriebenen entnehme ich, dass Ihr Freund in einer Spezialistenfunktion "unterwegs" ist, und es hiervon nicht viel bei der Bundeswehr gibt, so dass es bis jetzt offen ist, wann Ihr Freund wieder zurück kommt. Denn die möglichen Soldaten müssen ggf. erst noch ausgebildet werden, sind derzeit im Urlaub und verreist, derzeit nicht auslandsverwendungsfähig (weil z.B. Impfungen fehlen) etc.

ulli76

Ungeplant längere Einsätze des Partners machen die eigene Planung tatäschlich nicht einfacher-
Aber was spricht z.B. dagegen erstmal für die Hochzeit zuzusagen-jeder wird Verständnis haben, wenn du notfalls ganz absagst oder alleine kommst,weil dein Freund im Einsatz ist.

Genauso mit dem Urlaub- buch doch erstmal für euch beide, oder halt mit deiner Bekannten und plan dann ggf. um.

Ein richtig klärendes Gespräch wird eh nicht möglich sein, solange er im Einsatz ist. Das geht alleine schon aufgrund der eingeschränkten Kommunikation nicht, außerdem wird er mit den Gedanken wo ganz anders sein- nämlich im Einsatz.

Dass er sich verschließt kann mit dem Einsatz an sich zusammenhängen, damit dass es für ihn natürlich auch nicht gerade der Hit ist, nicht zu wissen, wann er nach Hause kann, aber auch damit wie du mit dem Einsatz umgehst oder auch mit eurer Beziehung.
Aber das wird sich erst klären lassen, wenn er wieder da ist und dann auch nicht sofort.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Teddy

Zitat von: ulli76 am 25. Juli 2012, 15:17:08
Ungeplant längere Einsätze des Partners machen die eigene Planung tatäschlich nicht einfacher-
Aber was spricht z.B. dagegen erstmal für die Hochzeit zuzusagen-jeder wird Verständnis haben, wenn du notfalls ganz absagst oder alleine kommst,weil dein Freund im Einsatz ist.
Für die Hochzeit hatten wir schon im März zugesagt. Und klar muss jeder Verständnis haben, wenn er dann noch in AFG ist. Das war ja auch nur ein Beispiel unter vielen. Mein Papa feiert seinen 65. Geburtstag, eine Freundin ihren 40. und überall sind wir zu zweit eingeladen.

Zitat von: ulli76 am 25. Juli 2012, 15:17:08Genauso mit dem Urlaub- buch doch erstmal für euch beide, oder halt mit deiner Bekannten und plan dann ggf. um.
Keine der Freundinnen, die ich mitnehmen würde, kann zu der Zeit Urlaub nehmen. Momentan würde ich es andersrum machen, für mich allein buchen (Einzelzimmer enthalten ja auch meist Doppelbetten) und wenn er wider Erwarten rechtzeitig zurückkommt sehen, ob er noch einen Flug bekommt. Aber für beide zu zahlen, wenn dann nur einer fliegen kann, dafür ist so ein Urlaub dann doch zu teuer.

Und sicher gibt es für alles eine Lösung, wenn auch nicht immer eine gute. Aber es sind eben viele Dinge, die mich schlecht schlafen lassen. Und das Schlimmste ist immer noch das Vermissen, aber dagegen gibt es kein Mittel.

Zitat von: ulli76 am 25. Juli 2012, 15:17:08Ein richtig klärendes Gespräch wird eh nicht möglich sein, solange er im Einsatz ist. Das geht alleine schon aufgrund der eingeschränkten Kommunikation nicht, außerdem wird er mit den Gedanken wo ganz anders sein- nämlich im Einsatz.
Das ist mir klar. Deswegen warte ich ja auch so ungeduldig auf seine Rückkehr. Ich bin ein Freund klarer Worte, aber mit solchen Dingen kann ich ihn jetzt natürlich nicht belasten.
There are 10 kind of people in the world: those who understand binary and those who don't.

ulli76

Deswegen wäre es ja auch wichtig, dass du nen FBZ findest, die dich unterstützen können-wenn du als zu benachrichtigende Person registiert bist, kannste ja auch die Betreuung in Anspruch nehmen.
Ggf. versuchste das über das FBZ in Berlin, wenn du bei dir in der Nähe keins findest.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

Im Übrigen: Wenn Sie berechtigte Person sind, können Sie über das FBZ auch klären (lassen), in welchem Zeitfenster der Nachfolger für Ihren Freund verlegen soll/wird. Denn auch das gehört zur Betreuungsfnktion, in solchen Fällen zu unterstützen. Alternativ hierzu könnten Sie mit dem Disziplinarvorgesetzten Ihres Freundes aus demselben Grund Kontakt aufnehmen...

Teddy

Sollte er nicht der erste sein, der etwas über die zeitliche Planung für den Nachfolger erfährt? Das würde mich jetzt ehrlich gesagt wundern, wenn das FBZ da bessere Informationen erhält als der Betroffene.
There are 10 kind of people in the world: those who understand binary and those who don't.

ulli76

Wenn er draußen ist, kann passieren, dass man es ihm erst sagt, wenn er wieder im Lager ist.
Und die Informationswege in der Firma können gar wunderlich sein.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Teddy

Tjoa, soviel dazu... Das FBZ kennt mich nicht als zu informierenden Angehörigen  :-\. Man darf mir deshalb natürlich auch keine Auskunft geben. Und das hilft nicht gerade, meine Gemütslage zu verbessern, aber da kann ich wohl jetzt nichts machen außer abwarten. Trotzdem erstmal vielen Dank für euer Hilfe.
There are 10 kind of people in the world: those who understand binary and those who don't.

LwPersFw

...es wurde ja schon viel Richtiges gesagt...

...hier - auch wenn es Dir im Moment nicht weiter hilft - einmal etwas zum Thema "Erholungsurlaub im Einsatz":

Der Wehrbeauftragte schrieb in seinem Jahresbericht 2010 dazu :

"In den wenigen Ausnahmefällen, in denen aus zwingenden dienstlichen Erfordernissen eine Verlängerung
der Stehzeit (...über 4 Monate...) objektiv unumgänglich ist, muss dies so früh wie möglich kommuniziert werden.
Darüber hinaus sollte in diesen Fällen zumindest, wie etwa bei den kanadischen und den USamerikanischen
Truppen, ein Urlaub während des Einsatzes ermöglicht werden."

Antwort des BMVg darauf war:

"Die Stehzeit im Einsatz ist in der Konzeption der Bundeswehr planerisch auf vier Monate festgelegt.
Daran wird festgehalten. Von dieser grundsätzlichen Regelung kann abgewichen werden, sofern es
die Einsatzerfordernisse beziehungsweise eine spezifische Aufgabenerfüllung verlangen.
...
Für die Gewährung von Urlaub gelten die Regelungen der Soldatenurlaubsverordnung grundsätzlich
auch während des Einsatzes. Die Gewährung von Erholungsurlaub während des Einsatzes ist in erster
Linie abhängig von der Auftrags- und Personallage. Die Entscheidungsbefugnis liegt bei den zuständigen
Disziplinarvorgesetzten im Einsatz. Jeder Urlaubsantrag ist einer Einzelfallprüfung zu unterziehen, bei der
die besondere Belastungssituation der Antragstellerin/des Antragstellers zu berücksichtigen ist.
Einen Rechtsanspruch auf die Gewährung von Urlaub während des Einsatzes gibt es nicht.
Dass es seit mehreren Jahren kaum Eingaben oder Beschwerden wegen der Nichtgewährung von Urlaub während
des Einsatzes gibt, ist Beleg für einen sorgfältigen und verantwortungsbewussten Entscheidungsprozess
auf Seiten der Vorgesetzten einerseits und ein einsatzorientiertes Verständnis auf Seiten der Antragstellerinnen/
der Antragsteller andererseits, die die besonderen Rahmenbedingungen des Einsatzes akzeptieren."

Aber am Ende bleibt die - schmerzliche - Erkenntnis...das er sich von Dir zurückgezogen hat... Warum?...das weiß nur er...
Die "Not-Anker" für Deine verletzte Seele, nach denen Du hier suchst - Urlaubs-/Nachfolgeregelung, können daran nichts ändern...
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Teddy

Viel los ist hier aber nicht ;). Wo sind denn die ganzen anderen Frauen/Freundinnen? Kann doch nicht sein, dass ich die Einzige bin, die gerade etwas Gesprächsbedarf hat.

"Mein" Soldat hat Sonntag angerufen. Wir haben ca. 40min. miteinander telefoniert und uns ein wenig ausgesprochen. Ich glaube, es hat uns beiden sehr gut getan. Zumindest mir hat es wieder etwas Kraft gegeben, weiter durchzuhalten. Denn bezüglich seiner Heimkehr gibt es immer noch keine Neuigkeiten :(.

Zimmer für die Hochzeit ist gebucht, bisher für eine Freundin und mich, im Zweifelsfall wird ein drittes Bett ins Zimmer gestellt. Er freut sich schon, die Nacht mit zwei Frauen zu verbringen ;).

Und ansonsten bleibt nur Abwarten und Tee trinken...
There are 10 kind of people in the world: those who understand binary and those who don't.

Gräfin

Ja mehr kannst du eh nicht machen. Abwarten und durchhalten.
Ich wünsch dir viel Kraft dafür.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

tkzy3

hallo ihr Lieben,

ich weiß leider nicht ob ich hier jetzt richtig bin, ich würde ganz gerne ein bisschen was über Wichita Falls erfahren.
Ist denn eine von euch dort im Moment oder war in der Vergangenheit dort?
Mein Süßer und ich werden wohl kommendes Jahr rüber gehen und ich habe leider überhaupt keine Ahnung was uns dort erwartet. Eine tolle Seite konnte ich bislang ausmachen, über Erfahrungsbericht gibts da allerdings leider nichts und ich suche ganz verzweifelt  :-[

lieben Dank vorab!