Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Das Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung!

Begonnen von Alexandra Orchidee, 07. August 2012, 13:00:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alexandra Orchidee

Wie mir geraten wurde,ich solle doch noch ein Thema erstellen bezüglich dem Wachbatillon...so findet ihr es hier.
Ja,ich weiß,dass Soldaten/innen mind. 175m groß sein müssen aber dass kann noch nicht alles sein,oder?
Ich hab mich noch in der ZDv umgesehen und die Musterungskriterien herausgefunden.Es scheint mir so,als dürften diese Soldaten/innen keinerlei Probleme haben,um ins WachBtl zu kommen.
Wie werden die Soldaten für den Protokollarischen Dienst eigentlich vorbereitet?
Die machen ja die AGA und dann...?

PS:Ich bin neugierig und wollte das mal wissen.

Wie darf eigentlich die Vorgeschichte zu Krankheiten usw.sein?


Mit freundlichen Grüßen!

Alex

Rollo83

Wie kommen sie denn auf 175 cm ?
Meiner Meinung nach sind es 178cm, denn darunter ist man auch T2. Das war bei mir damals ein Ausschluß fürs WachBtl.

Ralf

Hallo Alexandra,
wolltest du nicht erstmal deine Mittlere Reife und Abitur nachmachen und ggf. einen Beruf lernen?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Alexandra Orchidee

Hi Ralf,
sind Sie nicht auch im Bw-Karriereforum?
Ich will schon zuerst meinen Realschulabschluss nachmachen.

Danke für die Antworten!

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Alexandra Orchidee

Hoppla,noch was wichtiges vergessen!

Sorry,ich will jetzt wegen dem kurzen Problem-bereiter keinen weiteren thread eröffnen.
Wie ist das eig.mit einer Chromosomenstörung,genannt MRKHS?

Hab mal ne Nachricht gelesen im Internet und dabei herausgefunden,dass dieses Problem,das nur bei Frauen vorkommt,keinerlei Auswirkungen auf die Wehrdiensttauglichkeit hat - vorausgesetzt,der Rest passt,also,dass man gut sieht und hört...!

Und wie ist das mit ner leichten Schwerhörigkeit?Und einer Tic-Erkankung,die jetzt ganz vorbei ist und dennoch mit Medizin béhandelt wird?

Vielleicht wissen Sie noch was Ralf,(sorry,ich bin ´zurzeit echt nervig,aber wenn ich jezt ne gescheite Antwort hab,dann geb ich nach...! ;)

ulli76

Beim MRKHS wird´s auf die genauen Symptome ankommen.
Bei der Schwerhörigkeit kommt es auf das Ausmaß an.

Aber allein die Tic-Erkrankung wird dir wahrscheinlich tauglichkeitsmäßig das Genick brechen. Wenn du dauerhaft Medikamente brauchst, um das im Griff zu halten, wird die Bundeswehr dich sehr wahrscheinlich nicht einstellen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Ja das Thema hatten wir ja schon. Und die Empfehlung war, wenn du mind. deine Mittlere Reife gemacht hast (bzw. das Abitur, weil du ja auch mal Sanitätsoffizier werden wolltest), dich dann zu bewerben und im rahmen der Bewerbung das Musterungsverfahren zu durchlaufen. Dort werden die Ärzte dann dich beurteilen, auch die in 2009 erfolgte psychiatrische Behandlung wegen Torette und ADHS.

Bei dir kommen eine Fülle von gesundheitlichen Dingen zusammen, die dann in der Gesamtheit auch bewertet werden müssen.
Und wenn du dann die Tauglichkeit doch bekommen solltest (fürs WachBtl wird das bestimmt nicht reichen), dann lässt du dich beraten und zwar hinsichtlich der Dinge, für die du dann tauglich bist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Alexandra Orchidee


ulli76

Man wird sich dann vermutlich deine bisherigen Befunde genau anschaue und dich ggf. nochmal zum Facharzt schicken.
Ich denke aber, dass in dem Fall erstmal mindestens 6-12Monat geschaut wird, ob die Tics ohne Medikamente wieder auftreten.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Alexandra Orchidee

Ja,ich nehm ab Sept. 2012 keine Medizin mehr.

Und ich bin beim Bw-Eintritt schon 18.Spielen nach so langer zeit meine Krankheiten,die ich im Alter von 13-15 Jahren hatte noch eine Rolle?
Ich meine,wenn ich nie wieder was hatte? Also Beschwerdemäßig?

wolverine

Mal von den Krankheiten abgesehen: Was möchten Sie eigentlich machen? In welcher Laufbahn und wie lange?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Hängt von den Krankheiten ab- MRHKS kann ja verschiedene Symptome und Auswirkungen haben. Bei solchen seltenen Krankheiten ist es umso wichtiger, dass du die kompletten Unterlagen, was alles schon abgeklärt und untersucht wurde mit zur Musterung bringst.

Ne Schwerhörigkeit geht ja in der Regel nicht einfach so wieder weg. Wie gesagt- dabei hängt es von der genauen Ursache und dem Ausmaß ab. Soldatsein ist nun mal nen Lärmarbeitsplatz und das ist bei ner Vorschädigung des Gehörs nicht gerade optimal.

Und die Tics werden ja aktuell noch behandelt. Es wird ja nen Grund geben, warum die Medikamente nicht früher abgesetzt wurde. Wie gesagt- üblicherweise wird man mindestens ein halbes Jahr abwarten nachdem die Medikamente abgesetzt wurden, wie es ohne aussieht. Kann ja sein, dass du keine Tics mehr hast, weil du die Medis nimmst und die direkt nach dem Absetzen wieder auftreten.

Zur generellen Frage, ob Erkankungen im Jugendlichenalter noch eine Rolle spielen: Kommt auf die Krankheit an.
Bei den meisten Infektionskrankheiten wird es keine Probleme geben, sofern sie ausgeheilt sind und es keine Folgen gibt. Genauso Knochenbrüche, die ohne Folgen ausgeheilt sind.
Krampfanfälle ab dem Schulalter sind z.B. ein lebenslanger Ausschlussgrund, genauso wie bestimmte Herzrhythmusstörungen,auch wenn sie danach nie wieder aufgetreten sind.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Alexandra Orchidee

ich weiß nicht,ob ich das mrkhs wirklich habe,ist ne chromosomenstörung,aber das was die tics und das adhs angeht:ich hab die medizin schon 3 monate absetzen lassen und es sind keine tics mehr aufgetreten.ist das nicht schon etwas positiver?

:'(

Alexandra Orchidee

und für wolverine:
Ich möchte die Feldwebellaufbahn machen.Wisst ihr,ich hatte es in meiner Vergangenheit auch nicht gerade leicht.Will mal das Mobbing in der Schule ausser Acht lassen....!
Ich würde dem Soldatenberuf so gerne und mit Leidenschaft ausüben,ehrlich.Das ist wie so eine Berufung bei mir...

Ihr könnt mir das glauben!!!