Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kündigung bzw. Rücktritt vor der Einberufung ?

Begonnen von grancan, 12. August 2012, 23:04:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

grancan

So hier mal die Antwort für den Gaudiverein und my special Friend Tommie  :-*
Die ersten 3 waren gut der Rest für die Tonne, wie gewohnt. ;D 

Nein nix Mami,Afghanistan oder Entfernung.

Mein Vater war selbst Berufssoldat Falschirmjäger, deshalb steht auch meine Familie und Freundin hinter mir.

Für mich ist Soldat bei der Bundeswehr eigentlich schon fast Traumberuf.
Es war auch klar das dies meine letzte Bewerbung aufgrund meines Alters sein wird.

Allerdings würde ich alles auf eine Karte setzen da nur eine Stelle für 4 Jahre frei war; minus 9 Monate Grundwerdienst sinds 3 Jahre 3 Monate.
Schon Riskant wenn mir keiner Sagen kann das ich mit Sicherheit auf 8 Jahre verlängern kann. (ausser der BFD Fritzi)
Denn 8 Jahre war aufjedenfall mein Ziel.

Nun wollen mich meine 2 Chefs mit aller Gewalt halten und haben mir ein Angebot unterbreitet (Teilhaber der Firma mit späterer Übernahme) was sehr verlockend ist.

Eigentlich wollte ich erst gar nicht auflösen aber da hier auch normale Forenfuzzis mit ehrlicher Haut rumgeistern.....  ;)

@ ulli

Danke.
Aber wenn dann meld ich mich ab. ;)

PS: wäre man da nicht Fahnenflüchtig oder gabs das nur bei der Wehrpflicht  ;D


Ralf

Du kannst ja auch mal deinen Einplaner anrufen und mit ihm reden. Es gibt SaZ 08 Msch ausgeschriebene Dienstposten für den 01.01.2013 (einige haben auch die Zweitverwendung Kraftfahrer CE, beinhalten also auch einen Führerschein). Da könntest du zumindest einen ordentlichen Bfd-Anspruch zur anschließenden Aus-/Weiterbildung mitnehmen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rollo83


grancan

Zitat von: Ralf am 14. August 2012, 08:14:42
Du kannst ja auch mal deinen Einplaner anrufen und mit ihm reden. Es gibt SaZ 08 Msch ausgeschriebene Dienstposten für den 01.01.2013 (einige haben auch die Zweitverwendung Kraftfahrer CE, beinhalten also auch einen Führerschein). Da könntest du zumindest einen ordentlichen Bfd-Anspruch zur anschließenden Aus-/Weiterbildung mitnehmen.

Ist das denn überhaupt möglich wenn man schon fest eingeplant ist?

In Büchel oder meinst du allgemein?

@ Rollo
Ich habe mich ja noch nicht so richtig entschieden. :-\

Ralf

Ja, das kann klappen, ein Versuch ists wert. Auch in Büchel sind DP frei.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Pauli89

Ich würde alles dafür geben, eine Stelle zu bekommen. :'( :( Aber ich kann deine Beweggründe verstehen. Viel Glück bei deiner Entscheidung, egal wie sie ausfällt.

ulli76

Um auf das Thema mit der Fahnenflucht zurück zu kommen:
Es gibt in Deutschland aktuell keine Dienstpflicht- also kannst du nicht fahnenflüchtig sein, solange du noch kein Soldat bist.
Man kann tatsächlich den Dienst einfach nicht antreten.
Das mit der Fahnenflucht greift erst, wenn du Soldat bist.

Und ja- du kannst deinem Einplaner auch sagen, dass du lieber ne andere Stelle möchtest: Entweder ist eine frei und du dafür geeigent. Dann bestehen gute Chancen, dass du die auch bekommst.
Oder es ist keine für dich frei. Dann kannst du es dir immernoch überlegen, ob die die ursprüngliche behälst oder ganz absagst.

Wenn du früh genug absagst, hat die Bundeswehr die Chance die Stelle nachzubesetzen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

grancan

Ok, dann mal vielen Dank für die Info.

Ich kann mir sowieso nicht zuviel Zeit lassen da ja auch mein AG ne Entscheidung will.

Aber ich muss aufjedenfall mit demselben Einplaner sprechen vom ZnGw der mich auch eingeteilt hat?

grancan

Mal so nebenbei.

Wie würdet Ihr euch denn entscheiden zwischen Bundeswehr (sicherer Arbeitsplatz mit Finanzieller Sicherheit) und einem Superjob  (wesentlich mehr Verdienst, später eigene Firma) ?

Ihr sollt mir nicht die Entscheidung abnehmen aber mich würde das mal Interessieren  ;)

grancan

Zitat von: Ralf am 13. August 2012, 05:14:35
erst hier so enthusiastisch und dann "passiert" irgend etwas, dass die Meinung sich ändert.

Meinte mein Chef auch das ich doch gehen soll wenn es mein größtes Ziel war.

(Nachdem er gesehen hat wie ich während der Arbeit 2 Eurofightern ne Minute lang ohne mich zu bewegen, hinterher geguckt hab.  ;D 

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

snurfer

Hallo, hallo!

Es gibt noch mehr Gründe, wie z. B. einen Studienplatz bekommen zu haben und dann ist es legitim in folgender Konstellation, Bewerber ohne Abitur hat sich für die FwL beworben, wurde in Manschaften als StGefr eingestellt. Dann macht es natürlich Sinn, wenn man lieber studieren möchte.
Wie lange würde es auch dauern aus den Manschaften in die OffLw zu kommen um da studieren zu können, hat da jemand Erfahrungswerte??

MarcAurel

Zitat von: snurfer am 17. Juli 2013, 08:21:27
Hallo, hallo!

Es gibt noch mehr Gründe, wie z. B. einen Studienplatz bekommen zu haben und dann ist es legitim in folgender Konstellation, Bewerber ohne Abitur hat sich für die FwL beworben, wurde in Manschaften als StGefr eingestellt. Dann macht es natürlich Sinn, wenn man lieber studieren möchte.
Wie lange würde es auch dauern aus den Manschaften in die OffLw zu kommen um da studieren zu können, hat da jemand Erfahrungswerte??

???

Der Bewerber ohne Abitur will lieber studieren? Ahja. Als Stabsgefreiter wird er ohne Vordienstzeit auch nicht eingestellt, sondern als Matrose, Schütze, Flieger usw. also im niedrigsten Mannschaftsgrad.
Und was ist die OffLw?

Studieren können bislang nur Offiziere und die müssen meist sogar. Es soll aber Modellstudiengänge für Feldwebel/Bootsleute geben (technische Berufe).

Hast Du dich überhaupt schon mit dem Thema beschäftigt?

snurfer

Da hast du recht, nach der Grundausbildung wäre es aber der genannte Dienstgrad.
Was ich damit nur sagen will, ohne in der Offizierslaufbahn (OffLw) Kann man nur technische Fachrichtung studieren. Und der Weg bspw. zu einem BWL Studium aus den Mannschaften heraus, ist ziemlich lang bis gar unmöglich oder sehe ich das falsch?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau