Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Detailfrage Bordzeremoniell, Speziell: Die Seite

Begonnen von apelino, 05. September 2012, 07:17:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

apelino

Hallo,

da ich frisch an Bord bin, aktuell Urlaub habe, möchte ich mich auf diesem Wege erkundigen, wie es sich mit dem Bordzeremoniell im Hinblick auf die 'Seite' verhält.

Angenomen eine Gruppe von Offizieren kommt an Bord. Bekommt dann jeder eine eigene Seite, und geht seperat an Bord, oder geht die Gruppe gemeisnam an Bord und die Seite wird gepfiffen bis der letzte an Bord ist.  :o

Danke

F_K

Letzteres.

(Ansonsten würde das bei einer langen Schelling ja ewig dauern - und da haben doch alle besseres zu tun ...)

miguhamburg1

Erstens sind für die Beantwortung derartiger Fragen zuerst einmal Ihre Vorgesetzten zuständig, denn zu Hause werden Sie ja wohl niemandem die Seite pfeifen, oder?

Grundsätzlich liegen Sie richtig, dass einer Gruppe gleichzeitig an Bord kommender Offiziere die Seite gemeinsam gepfiffen wird und der Abfiff dann erfolgt, wenn der Letzte die Stelling verlässt. Aber nach meiner Kenntnis wird das "Seite pfeifen" auf jedem Schiff etwas unterschiedlich durchgeführt. Insofern wieder mein Hinweis, sich mit dieser Frage an Ihre Vorgesetzten zu wenden.

ulli76

Ist doch völlig legitim, wenn er sich Gedanken drum macht und erstmal hier fragt. Dafür ist das Forum schließlich da.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BulleMölders

Da ich sowohl auf mehreren Einheiten selber Seite gepfiffen habe und auch oft genug die Seite auf anderen Einheiten verfolgen konnte, kann ich nur sagen, dass mir bei "normalen" Offizieren keine andere Variante als die zweit genannte untergekommen ist.

Anders verhält sich das bei "höheren" Offizieren oder ausländischen, da kann das Verfahren schon mal abweichen.
Besonders bei den Amis, da hat dann schon mal jeder eine eigene Seite bekommen.
Allerdings bist du dann selten Allein an der Wache, sondern zumindest WAD und WO und teilweise auch Kommandant und IO/IWO stehen dir zur Seite und sagen was zu tun ist.
Richtig lustig wird es dann, wenn auch noch Stellingsgasten mit aufziehen, dann kann man schon mal sehen, dass auch altgediente Offiziere und PUO mal nervös werden.

bayern bazi

kost des a auf deitsch erklären ??

was wollen gäste mit aufziehn  ;D

WAD und WO ist mir auch nicht klar  ???

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

F_K

Stellingsgasten sind halt Gasten (Mannschaften) die an der Stelling (der Gangway) "rumstehen".
WO - Wachoffizier (der OvWa), WAD - der Wachhabende (die tragen dann das lustige "Wachei" anstelle der Kordel im Heer).

BulleMölders

Kann ich.
Seite ist die Traditionelle Ehrenerweisung für Marineoffiziere. Diese wird beim an Bord kommen und beim von Bord gehen mit der Bootsmannsmaatenpfeife gepfiffen.
Das gilt halt für Normale Offiziere. Die Disziplinarvorgesetzten der Einheit bekommen nebenbei auch noch das Zeremoniell Front.
Wenn dann noch so richtig wichtige Personen kommen, z.B. der Verteidigungsminister, dann werden auch noch Stellingsgasten gestellt. Die stehen dann am Ende der Stelling und verlängern diese Quasi und bilden für den an Bord kommenden ein Spalier.

bayern bazi

danke euch beiden

ehrlich gesagt hab ich mit den marinierten noch nicht so viel kontakt gehabt  ::)


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

F_K

ZitatSeite ist die Traditionelle Ehrenerweisung für MarineoOffiziere.

Bitte genau sein - auch wenn die Marinierten (teilweise) Probleme haben, andere Offiziere als solche zu erkennen ...

BulleMölders

Zitat von: F_K am 05. September 2012, 13:25:44
ZitatSeite ist die Traditionelle Ehrenerweisung für MarineoOffiziere.

Bitte genau sein - auch wenn die Marinierten (teilweise) Probleme haben, andere Offiziere als solche zu erkennen ...
Da hast du natürlich vollkommen recht, Asche auf mein Haupt!

Dabei habe ich mit den nicht Marinierten Offizieren gerade bei dem Seite immer die schönsten Momente erlebt.
Zum glück hatte ich da dann immer die Pfeife im Mund, sonst hätte ich das eine oder andere mal sicher laut los gelacht.

ulli76

Naja- da muss man als Nicht-Marinierter auch erstmal wissen, was von einem gefordert ist.
Wir Erdferkel grüßen auch nicht jedes Mal die Flagge wenn wir durch´s Tor fahren. Wobei das ber der Marine auch nur bei Schiffen und nicht bei Booten gemacht wird(oder so ähnlich-mein Besuch da ist schon was länger her)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

bayern bazi

ich bin ja schon froh wenn ich nen flotilienarzt von ner flottenärtzin ohne barcodescanner unterscheiden kann  ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Hirnforscher

Oberstleutnant d.R. & Stv. BeaBwZMZ I

F_K

Zitatich bin ja schon froh wenn ich nen flotilienarzt von ner flottenärtzin ohne barcodescanner unterscheiden kann

Als Offizier und Gentleman gebe ich Dir einen Tipp - diese Unterscheidung ist eher anhand der Geschlechtsmerkmale zu treffen, als "auf der Schulter" bzw. "am Ärmel".

ZitatNaja- da muss man als Nicht-Marinierter auch erstmal wissen, was von einem gefordert ist.

Na, als Gast informiert man sich ja entsprechend vorher - ist in der Durchführung eher problemlos.

ZitatWir Erdferkel grüßen auch nicht jedes Mal die Flagge wenn wir durch´s Tor fahren

Dafür grüßen wir Erdferkel den Vorgesetzten mindestens einmal täglich (bei "Sicht") - dies entfällt bei den Marinierten (ist an Bord einfach zu eng).

ZitatDa hast du natürlich vollkommen recht, Asche auf mein Haupt!

... und die Ehrenerweisung Seite wird natürlich auch anderen (mil.) Schiffen gegenüber gezeigt - ist schon "cool" wenn beide Schiffe in Fahrt sind ..

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau